Ich habe zwei Passier mit 16,5 Zoll Sitzfläche für meine beiden Reitponys. Bei Passier fällt die Sitzgröße nicht so winzig aus, d.h.ich passe da mit meinem nicht ganz zarten Hintern noch sehr gut rein.
Einmal habe ich einen sehr alten mit französischen Kissen und einen, auch nicht mehr ganz jungen Grand Gilbert (GG) mit (leider) Keilkissen.
Der GG mit den Keilkissen ist etwas länger als der mit den französischen Kissen. Passier ist eigentlich sehr gut anpassbar, man braucht aber eben trotzdem einen Sattler, der sein Handwerk richtig beherrscht.
Der GG hatte einen zu schmalen Kissenkanal. Alle Sattler haben es bemängelt, der letzte hat es endlich behoben.
Der vorletzte Sattler, der hier war, wollte unter beide Sättel andere Kissen bauen, Kosten je 500-600 Euro.
Jetzt habe ich fürs weiter machen und polstern für den ganz alten Passier 75 Euro bezahlt (okay, drauf saß noch keiner, liegt aber am Pony und nicht am Sattel) und für den GG mit weiter machen (jetzt reite ich nur noch mit Lammfelldecke, weil der Sattel anders nicht mehr in den Schwerpunkt zu bekommen war), umpolstern, in Öl einlegen, Kanal verbreitern und einer Änderung an den Strippen 175 Euro bezahlt.
Und beide Pferde bleiben wieder stehen, wenn ich mit dem Sattel komme. Dabei war dieser Sattler nie live vor Ort, sondern die Anpassung beruht auf gutem Vermessen, Fotos und Videos.
Die Auflagefläche dürfte beim GG um die 42-43 cm sein, beim anderen um die 40 cm.