Mattes Lammfellgurte
Moderator: Stjern
Mattes Lammfellgurte
Hallo, ich hab auch mal eine Frage...
Momentan nutze ich Neoprengurte, bin gut zufrieden damit, keine Probleme.
Nun hab ich überlegt, so einen Mattes Mondgurt mit Lammfell mir zuzulegen- hab aber bedenken was das Waschen des Lammfells angeht.
Die Neoprengurte werf ich alle ein mal im Monat in die Waschmaschine und gut.
Die Lammfellsatteldecken sind ja etwas pflegeaufwendiger und möchten nicht gern so oft in die Waschmaschine...
mit den Gurten wird es ähnlich sein???
Momentan nutze ich Neoprengurte, bin gut zufrieden damit, keine Probleme.
Nun hab ich überlegt, so einen Mattes Mondgurt mit Lammfell mir zuzulegen- hab aber bedenken was das Waschen des Lammfells angeht.
Die Neoprengurte werf ich alle ein mal im Monat in die Waschmaschine und gut.
Die Lammfellsatteldecken sind ja etwas pflegeaufwendiger und möchten nicht gern so oft in die Waschmaschine...
mit den Gurten wird es ähnlich sein???
Re: Mattes Lammfellgurte
Ich habe das getrennt: Mondgurt aus Neopren und darüber einen Gurtschoner aus Lammfell. Davon habe ich drei im Wechsel die zwischendrin gewaschen werden. Den Gurt selbst muß ich nur höchst selten waschen. Waschtechnisch finde ich es auch besser das getrennt waschen zu können da wir für Neopren und Lammfell unterschiedliche Waschmittel/ Programme verwenden.
Als Gott erfuhr daß Reiten nur für die Besten ist erschuf er noch Fußball 

Re: Mattes Lammfellgurte
Moin,
grundsätzlich sind die Mattes-Mondgurte toll.
Da ich einen Mondgurt nicht mehr missen möchte, ist die Auswahl begrenzt.
Ich schaue aber auch noch nach anderen Gurten, da mein Pferd unterm Lammfell schneller das Schwitzen anfängt.
Für den Verkauf habe ich einen mit abnehmbaren Fell auch mal gewaschen.
Augenscheinlich hat das Fell das nicht übel genommen, es fasste sich nur etwas härter an, als "neu".
(Also wieder wie normale Schafwolle)

Den jetzigen habe ich seit einem Jahr in Gebrauch und bisher nur ausgebürstet.
Aufgrund der hellen Farbe, werde ich ihn jetzt aber auch mal waschen.
Eventuell könnte man bei Mattes anfragen, wie die Gurte eine monatliche Wäsche vertragen.
grundsätzlich sind die Mattes-Mondgurte toll.

Da ich einen Mondgurt nicht mehr missen möchte, ist die Auswahl begrenzt.
Ich schaue aber auch noch nach anderen Gurten, da mein Pferd unterm Lammfell schneller das Schwitzen anfängt.
Für den Verkauf habe ich einen mit abnehmbaren Fell auch mal gewaschen.
Augenscheinlich hat das Fell das nicht übel genommen, es fasste sich nur etwas härter an, als "neu".
(Also wieder wie normale Schafwolle)


Den jetzigen habe ich seit einem Jahr in Gebrauch und bisher nur ausgebürstet.
Aufgrund der hellen Farbe, werde ich ihn jetzt aber auch mal waschen.
Eventuell könnte man bei Mattes anfragen, wie die Gurte eine monatliche Wäsche vertragen.

Viele Grüße 
Melanie

Melanie
Re: Mattes Lammfellgurte
Ich habe seit einigen Jahren die Mattes-Mondgurte in Gebrauch. Ich wasche sie etwa alle drei Monate mit dem speziellen Waschmittel. Bisher kann ich keine Qualitätseinbußen beobachten.
Nach dem täglichen Gebrauch bürste ich sie nur aus. Selbst nach Wasser-Durchritten brauche ich sie nur abzubürsten und mit einem Handtuch trocken zu reiben.
Ich würde nur drauf achten, dass du Gurte mit abnehmbaren Lammfell nimmst, es gibt sie - glaube ich - auch als fest verbundenen Gurt.
Nach dem täglichen Gebrauch bürste ich sie nur aus. Selbst nach Wasser-Durchritten brauche ich sie nur abzubürsten und mit einem Handtuch trocken zu reiben.
Ich würde nur drauf achten, dass du Gurte mit abnehmbaren Lammfell nimmst, es gibt sie - glaube ich - auch als fest verbundenen Gurt.
Re: Mattes Lammfellgurte
Also wie Sacramoso es beschreibt...das macht ja Sinn. Aus welchem Material ist denn der Gurt unter dem Lammfell?
- Heupferdchen
- Sportpferd
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12
Re: Mattes Lammfellgurte
Ich hatte mehrere Jahre einen Mattes Lammfellgurt mit fest angenähtem Fell in Benutzung. Der war recht pflegeleicht: Nach dem Absatteln 10 Minuten zum Trocknen in die Sonne legen, dann kurz drüberbürsten, um Haare und Schweiß zu entfernen. Alle paar Monate hab ich ihn mit Wollwaschmittel und 500g Salz (angeblich gut fürs Lammfell) in der WaMa gewaschen. Ein Baumwollbeutel um die Enden verhindert, dass die Metallschnallen die Trommel beschädigen.
Wenn du viel und schweißtreibend trainierst und öfter das Fell waschen möchtest, ohne den kompletten Gurt zu waschen, macht ein Modell mit abnehmbarem Lammfell möglicherweise Sinn. Aber das Lammfell selbst ist ja der kritische Faktor beim Waschen ... der Sinn des abnehmbaren Fells hat sich mir deshalb nie so ganz erschlossen ...
Wenn du viel und schweißtreibend trainierst und öfter das Fell waschen möchtest, ohne den kompletten Gurt zu waschen, macht ein Modell mit abnehmbarem Lammfell möglicherweise Sinn. Aber das Lammfell selbst ist ja der kritische Faktor beim Waschen ... der Sinn des abnehmbaren Fells hat sich mir deshalb nie so ganz erschlossen ...

Re: Mattes Lammfellgurte
Nein, wir arbeiten nicht schweißtreibend...nun überleg ich nur noch,ob Mondform oder normal, ich hab i.d.R. keine Probleme mit rutschenden Sätteln, mir wurde nur gesagt dass es den Pferden angenehmer ist, wenn die Druckfläche größer ist. Vielleicht den anantomisch geschnittenen, ich werd mal bissl schauen...
Danke euch schon mal, das hat mich schon fast überzeugt...
Danke euch schon mal, das hat mich schon fast überzeugt...
Re: Mattes Lammfellgurte
Ich muss zugeben, ich hab meinen Gurt seit dem ich ihn habe noch nie gewaschen hust... Müsste ich aber echt mal machen
Re: Mattes Lammfellgurte
Genau die beiden Aussagen ergeben den Grund für mich. Ich möchte die Trommel meiner Waschmaschine schonen, denn die wurde trotz Baumwollbeutel in Mitleidenschaft gezogen, als ich einen ganzen Gurt mehrfach gewaschen habe.Heupferdchen hat geschrieben: Ein Baumwollbeutel um die Enden verhindert, dass die Metallschnallen die Trommel beschädigen.
Wenn du viel und schweißtreibend trainierst und öfter das Fell waschen möchtest, ohne den kompletten Gurt zu waschen, macht ein Modell mit abnehmbarem Lammfell möglicherweise Sinn. Aber das Lammfell selbst ist ja der kritische Faktor beim Waschen ... der Sinn des abnehmbaren Fells hat sich mir deshalb nie so ganz erschlossen ...![]()

- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10315
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Mattes Lammfellgurte
Ich wasche alle Lammfellsachen nur sehr selten. Dafür werden sie vor jeder Benutzung gründlich mit einer Drahtbürste, die man z.B.Für Katzen oder Hunde zum bürsten benutzen kann, ausgebürstet.
Beim waschen stopfe ich den ganzen Gurt in einen Stoffbeutel. Wird dann zwar nicht 100% sauber, aber meine Trommel leidet weniger.
Beim waschen stopfe ich den ganzen Gurt in einen Stoffbeutel. Wird dann zwar nicht 100% sauber, aber meine Trommel leidet weniger.