Erfahrungen kniegelenkssarthrose

Moderator: Sheitana

Antworten
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Erfahrungen kniegelenkssarthrose

Beitrag von Frau Gretel »

hallo zusammen, ich bin auf der suche nach weiteren Patienten mit kniegelenksarthrose und würde gerne wissen wie ihr sie unterstützt, trainiert usw da ich selbst ein Pony habe und da gerade überlege wie ich weiter vorgehen soll.
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22177
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen kniegelenkssarthrose

Beitrag von lungomare »

beim pferd, ja? meine auch, hinten rechts.
öhm, ja. übliche arthrosemittelchen, bei uns hilft aktuell teufelskralle/Kollagenhydrolysat/MSM ziemlich gut, bei pisswetter deck ich ein, damit sie nciht mit der gräte im nassen liegt. bergab fällt meiner schwer, kutsche aufhalten ab nem gewissen gefälle auch und reitergewicht geht auch nur an guten tagen und nur für kurze zeit. ansonsten vermutlich nicht anders als andere arthrosen. :-)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Erfahrungen kniegelenkssarthrose

Beitrag von Frau Gretel »

Ok interessant das heisst du reitest eigentlich nicht mehr ? Wo alt ist dein Pferd ? Hast du Probleme beim hufe geben ? Taktfehler ? Muskelverspannungen ?
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22177
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen kniegelenkssarthrose

Beitrag von lungomare »

Pony wird 23... Das ging aber schon mit 12 Jahren los - ganz böse sieht's nach dem schlafen/aufstehen aus.
hufegeben geht immer nur kurz, oft mit bein unter den bauch reißen und nur zögerlich rausgeben. Wir clickern aber gerade bein in entlastungshaltung ablegen, so kann ich gut auskratzen und auch das meiste ausschneiden.
Verspannungen immer wieder mal, kommt halt drauf an, was sie schont (haben auch alte sehnenverletzungen an beiden Hinterbeinen).

Taktfehler ja, wobei das ein fünfgang-isi ist, der auch noch gangsalat produziert. Aber schritt bergab tritt HL meist kürzer, weil HR nicht viel /lange Last aufnehmen kann.

Und reiten zu ich wirklich nur noch sporadisch. Durchs fahren ist der Rücken noch immer gut bemuskelt. Wenn sie an der Longe fluffig läuft, spring ich schonmal für 10-15 Min drauf. Oder beim spazieren im Gelände auch. Aber max 2-4x im Monat. Als das ganze noch nicht so ausgeprägt war, sind wir mit Sattel spazieren gegangen und ich bin immer mal wieder fur 15-20 min rauf, dann wieder 20-30min geführt usw.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Frau Gretel
Nachwuchspferd
Beiträge: 556
Registriert: Do 5. Jul 2012, 21:47

Re: Erfahrungen kniegelenkssarthrose

Beitrag von Frau Gretel »

Ok das Heisst du hast das gemerkt durch taktfehler oder wie kamst du auf die Diagnose ? Bei uns kam das eigentlich von einem auf den anderen Tag mit Problemen bei der hufbearbeitung. Er konnte das bein nicht so hoch geben wie früher. Ausserdem immer wieder fester Rücken, gut das war alles spätfolgen der vorbesitzer. Gelenk abgespritzt, beugeprobe wieder möglich. Geröntgt und siehe da es ist das knie. Das war 2012. Seitdem nie grossartig gedanken drum gemacht.
Antworten