meine kann ich wohl ab nächsten jahr auch oldi nennen, sie wird nächstes ja etwa 20 (geboren ca. 1993 könnte also jünger oder älter sein, aber den weißen stichelhaaren nach, wohl eher nciht jünger

)
bis auf das sie spat hat, und ich sie nicht mehr so viel springen darf, ist sie ncoh ziemlich fit. sie ist zwar manchmal ein bisschen stur und triebig, aber ich denke, das kommt davon, dass sie 9-10 Jahre im Schulbetrieb lief
ich selber besitzte sie fast 4 Jahre, hatte sie davor 1 1/2 jahre als Reitbeteiligung, kennen tue ich sie schon fast 10 Jahre
so mache ich noch alles mit ihr: Bodenarbeit, das richtige longieren nach dem LK bringe ich ihr gerade bei, lange ausritte, dressur wo sie auch mal ordentlich vorwärts schicke und sie in versuche ansatzweise in anlehung zu reiten (erstes weil ich denke, es ist gut, wenn das pferd muskeln aufbaut, vorallem die ricchtigen), springgymnastik, laufen lassen
ich fordere sie also eigentlich normal, nciht altersbedingt sondern leistungsbedingt (d.h. das was sie kann)
meint ihr, das ist irgendwann zu viel? soll ich irgendwann sagen, so dressur jetzt nicht mehr so doll, springen auch nicht, nur noch paar kleine hüpfer und freizeitmäßiges reiten auf dem platz, ohne viel von ihr zu fordern?
oder solange sie keine anzeichen macht, dass sie alterlich nicht mehr kann, ruhig normal weiter fordern?
Zum spat, er war mal angefangen aber ist noch nicht fertig abgeschlossen gewese vor 2 jahren, kann mal sein das sie wieder spatschübe hatte, da sie zwischendurch steif war
schmerzen zeigt sie keine, man merkt manchmal nur, dass sie die hinterbeine leicht nachzieht, wenn sie viel gestanden hat oder es kalt ist
falls aber irgendwann schmerzen aufkommen sollten, habe ich mich aber schon genügend informiert, was man machen kann
und so hat sie nichts weiter