Seite 89 von 146

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 20:36
von Memüsi
Genau, kürzen und der Wandlänge entsprechend anpassen ist ok :-n . Aber wegschneiden oder ausgraben wie man das so oft sieht nicht :-u

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 21:04
von Sheitana
Ich denk da ist auch jedes Pferd verschieden. Die einen mögen es lieber so, die Anderen so.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 21:06
von Nucades
Sheitana hat geschrieben: Do 7. Jun 2018, 21:04 Ich denk da ist auch jedes Pferd verschieden. Die einen mögen es lieber so, die Anderen so.
Und das ist mir persönlich das Wichtigste an einer guten Hufbearbeitung - fürs Pferd muss es passen !

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 07:59
von ehem User
Memüsi hat geschrieben: Do 7. Jun 2018, 20:36 Genau, kürzen und der Wandlänge entsprechend anpassen ist ok :-n . Aber wegschneiden oder ausgraben wie man das so oft sieht nicht :-u
das ist halt die frage, was die frage war.

also dass die eckstreben nach 5 wochen wieder so lang sind, dass man sie kürzen muss, ist bei wenig abrieb total normal.
wenn aber jedesmal bei der bearbeitung schwielen/eingewachsene überlagerte streben ausgegraben werden, und die dann nach kurzer zeit wieder genaus da sind - dann sollte man die eben nicht ausgraben, denke ich. ausserdem stimmt in dem fall vermutlich auch mit der balance oder den belastungverhältnissen allgemeiner was nicht (kann ja auch von weiter oben ausgehend kommen)

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 08:11
von Sheitana
SillyWalks hat geschrieben: Fr 8. Jun 2018, 07:59 das ist halt die frage, was die frage war.

also dass die eckstreben nach 5 wochen wieder so lang sind, dass man sie kürzen muss, ist bei wenig abrieb total normal.
wenn aber jedesmal bei der bearbeitung schwielen/eingewachsene überlagerte streben ausgegraben werden, und die dann nach kurzer zeit wieder genaus da sind - dann sollte man die eben nicht ausgraben, denke ich. ausserdem stimmt in dem fall vermutlich auch mit der balance oder den belastungverhältnissen allgemeiner was nicht (kann ja auch von weiter oben ausgehend kommen)
Ich denke da sind wir uns dann wieder einig.

Bei Georgia muss ich die ständig deutlich kürzen. Aber da weiß ich, dass die Hufe beschissen sind und das wird sich auch nicht mehr ändern.

Bei dem Rest sind das in der Regel mm, die ich da runter nehme..... Eben soviel, wie ich auch die Wand kürzen muss. Wenns sich überlegt hat, dann einfach, weil ich zu lange nichts gemacht habe :shy:

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:26
von Beate1712
OT: Ich würd so gerne mit dir tauschen Sheitana.......... magste bisschen Abrieb von uns haben. ;-)

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 09:35
von Sheitana
Beate1712 hat geschrieben: Fr 8. Jun 2018, 09:26 OT: Ich würd so gerne mit dir tauschen Sheitana.......... magste bisschen Abrieb von uns haben. ;-)
Sofort *gg* Wir haben 2 Pferde dabei, deren Hufe wachsen in einem halben Jahr durch, statt normal in einem Jahr.
Und der Rest hat auch nicht viel weniger. Wenn ich nicht alle 2 Wochen dran bin ist das Intervall schon zu lang. Unsere Hufpflegerin sagt "ist doch toll, man kann da so gut korrigieren". Ja, prima, wenn ich was korrigieren müsste wäre ich da sicherlich auch froh :-P

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 21:25
von Lisa-Marie
Sagt mal, habt Ihr schonmal erlebt, dass es Rehe von Heu gibt?
Und kann es sein, dass zu enge Hufe oder drückende Trachten o.Ä. zur Pulsation führt?

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 21:27
von lungomare
ersteres auf jeden fall, gerade das 2017er heu war teilweise arg zuckrig, da hat es mehrere Pferde erwischt.

zweiteres kann ich mir durchaus vorstellen, hab ich aver ehrlich egsagt noch nie bewusst drauf geachtet.

Re: Diskussion rund um Hufe

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 21:35
von Lisa-Marie
*seufz*
Danke Luju!