Seite 88 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 09:47
von roniybb
An den Füßen halten sie nicht lange, so meine ich das...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 12:07
von Vaena
bei uns in der schweiz ist grad ein hype um hoofamor ausgebrochen....

evtl. was für die barhüfler?

Link: https://shop.hoofarmor.ch/de/

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 12:29
von Arabian
Hört sich sehr ähnlich an wie Keralit :-e

Womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe, aber ich würde dies nicht als Ersatz für einen guten Hufschutz (Schuhe, Eisen) sehen.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 14:41
von lungomare
Nee, das hoofarmour ist anders als keralit, das macht wirklich eine Schicht auf dem Huf, die dann zuerst abgelaufen wird. Es gibt aber wohl so gar kein datenblatt, um was es sich da handelt und es scheint relativ tief ins horn einzuziehen... Muss ja nicht gesundheitschädlich sein, aber wäre schon nett zu wissen, was es ist. Nur so als Beispiel, epoxykleber ziehen auch tief ins horn ein und da hat man dann recht fix Probleme mit sehr bröckeligem Horn. Bei mir überwiegt daher noch die skepsis. Im keinhorn wurde ds zeug aber schonmal diskutiert, mit ähnlichen fazit..funktionieren tut es wohl gut

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 20:21
von Arabian
Aha danke für die Erklärung.
Das ist nix was ich testen würde.
Meine Pferde haben so gutes Horn, da wäre ich ja dumm.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 16:33
von _Eva
Ich habe grade einen Test gestartet:
Die Neopren-Gamaschen von den Floating Boots sind mehr oder weniger durch, nach nur 6 Monaten. Also teste ich mal ein Polster aus Sympa Nova (auch weil ich das Material noch zu Hause hatte ;))
Im Bereich des Ballen doppelt genommen, da kommt es mit den Neoprengamaschen schon mal zu Rötungen und schuppiger Haut. Richtige Scheuerstelle konnte ich mit Eincremen und Pausen bisher verhindern.
Hat schon mal jemand Sympa Nova als Polster versucht?
IMG_20190328_131331-800x600.jpg

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 18:15
von lungomare
nope, hätte ich für mich als zu starr eingestuft - scheint aber zu gehen! auf mein schönes tannengrünes Sympa schiel und mich ärger, dass dys pony grad allrad-beklebt ist. aber berichte mal, wenn das guzt ist, würde ich den test hieer mal fortsetzen =)

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 28. Mär 2019, 18:27
von _Eva
Heute habe ich nur einen kurzen Spaziergang mit den Hufschuhen gemacht, das war problemlos.
Aber ich werde weiter berichten ;)
Im Bereich des Ballens habe ich eher den Eindruck, dass das Neopren zu weich ist und dadurch den Druck nicht verteilen kann :kratz:
Anziehen und Zumachen war kein Problem, die Gamaschen sind nur etwas kurz geraten ;)

lungomare hat geschrieben: auf mein schönes tannengrünes Sympa schiel und mich ärger, dass dys pony grad allrad-beklebt ist.

:lol: Wenn es erfolgreich ist, werde ich die Farbe gegen eine Hübschere als Dunkelbraun austauschen :P

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 09:00
von lungomare
Ne Kollegin hat mir grad ein Paar finnische Flexhoofboots (https://www.flexhoofbootseurope.com/) mitbestellt. getestet hab ich noch nicht, es gibt sie erst ab 11cm Breite und mona hat derzeit vorn noch klebeschuhe dran, für hinten ist das Paar zu groß.

daher einmal nur erster Eindruck:
WP_20190417_015.jpg
WP_20190417_017.jpg
schön leicht, schön schlank am Huf, schöne Zehenrichtung.
Material fühlt sich an wie das der alten Jogging Shoes mit den dünnen Sohlen (Ultra, Competition, Performance); die riemchen sind sehr elastsch, Konsistenz etwa die der Floating Boots, aber etwas schlanker und somit eher noch flexibler. zum Anziehen kann man den kompletten Gaiter abknlöpfen und danach mit drei "knöpfen" wieder fest machen, das sieht durchdacht aus, ich hab aber keine Ahnung, wie lange das hält ohne auszuleiern.

Flexibel isser auch
WP_20190417_018.jpg
WP_20190417_019.jpg
würde schätzen, dass sehr fühlige Pferde noch ne Einlage bräuchten, evtl macht die gute Dämpfung aber auch die dünnere Sohle wieder wett

Kollegin war shcon bissl unterwegs mit den Dingern und berichtete, dass nach den ersten Touren gleich ziemlicher Abrieb zu sehen war. ich kann mich entsinnen, das das bei den joggings ganz am anfang auch so war und alle sagten: die sohle hält nicht von 12 bis mittag. und am ende hielten die und hielten und hielten. mag da also noch keine AUssage treffen

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 18. Apr 2019, 09:58
von Belgano
Interessant.
Ich bin ja noch nicht so wirklich zufrieden mit meinen Jogging Shoes. Die Sohle ist toll. Leider gibt es Scheuerstellen bei >1h am Ballen und wenn sie nass werden, lockern sie sich und es fängt an zu schlappen. Dann hab ich im Trab angst, dass er sich auf die Nase legt mit einem halb lockeren Schuh.

Habe jetzt Kontakt zu einer Huffrau, die Hufschuhanproben anbietet.
Hufe sind leider sehr flach :seufz: mal schauen was es werden könnte.