Seite 87 von 144

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:05
von roniybb
Den Cavaliers big foot hab ich noch gefunden , dann hört es schon auf in unserer Größe, kennt den wer?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:47
von Catweazle
Ich habe seit Jahren Cavallo Hufschuhe im Dauereinsatz (mein Pferd kann ohne nicht mal auf die Weide), Trek und Entry Level Boot. Ich liebe sie! Simpel anzuziehen, puschelkompatibel, strapazierfähig und sie halten auch beim Bocken und Stunteinlagen im dicksten Matsch.
Ich hatte anfangs kurz die Old Macs G2 - furchtbare Fummelei! Außerdem war der Fesselriemen einfach zu kurz, überkreuz wie vorgesehen ging er nicht zu und die Schuhe saßen nie richtig.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:58
von lungomare
Auf Dich wollt ich grad verweisen - auch wenn eure zierlichen 15cm Hüfchen natürlich keine Big Foot Schuhe benötigen ;)

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 21:50
von Catweazle
Na ja, in 2 cm größer werden sie auch nicht viel anders sein... :kratz:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 21:54
von lungomare
nee, denk ich auch - oder sind die anders aufgebaut? die Cute Little Boots haben, meine ich, nen anderen Verschluss. könnte sein, dass der bei den ganz großen auch nochmal anders/stärker ist

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 22:01
von Topsana
Arabian hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 08:22 Welche Größe hast du denn bei den Explora (und welche Hufgröße) und ich kann mir noch nicht vorstellen wie man die anzieht.
Ist es ähnlich wie die Gloves :kratz: also das die Schlae zum Huf passen muss?
Hufe 11,5 x 11,5, Explora Größe 1.
Aber Ponys Hufe sind zu rund, die Schuhe zu oval, obwohl das nicht die Slim Variante ist. Hinten passen sie, wie gesagt, da sind die Hufe auch oval.

Ja, ich würde sagen, die Schale muss passen, da ist wenig Toleranz vorhanden. Zum Anziehen fand ich sie recht einfach, obwohl ich von den Cavallo sehr verwöhnt bin. Ich hab mir das umständlicher vorgestellt.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 22:30
von A.Z.
Veilchen hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 18:31 Für welche Hufe ist denn der Evo Boot geeignet? Mit denen hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Die sind wohl am Besten für ovale Huf. Traber werden ja sehr langzehig gehalten. :whistle: Beim Bübchen saß nix besser.
Aber man kann sie durch Erhitzen auch weiten oder verengen. Evo hat da ziemlich interessante Videos im Netz.

https://evohorse.com/evo-media/videos/

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 07:32
von roniybb
:roll: Der große hat leider vor. Auch sehr unterschiedliche Größen, bei den Cavallo bräucht ich ne 9 :-) weil breite 17,5-18...halten die größeren denn???

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 08:02
von Arabian
Topsana hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 22:01
Arabian hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 08:22 Welche Größe hast du denn bei den Explora (und welche Hufgröße) und ich kann mir noch nicht vorstellen wie man die anzieht.
Ist es ähnlich wie die Gloves :kratz: also das die Schlae zum Huf passen muss?
Hufe 11,5 x 11,5, Explora Größe 1.
Aber Ponys Hufe sind zu rund, die Schuhe zu oval, obwohl das nicht die Slim Variante ist. Hinten passen sie, wie gesagt, da sind die Hufe auch oval.

Ja, ich würde sagen, die Schale muss passen, da ist wenig Toleranz vorhanden. Zum Anziehen fand ich sie recht einfach, obwohl ich von den Cavallo sehr verwöhnt bin. Ich hab mir das umständlicher vorgestellt.
Danke das ist auch ungefähr unser Maß. Ja genau vorne eher rund und hinten oval. Dann kommen sie für uns wohl nicht in Frage.
Es wird wohl bei den alt bewährten Easyboot Epic am Ende hinaus laufen. Bisher kam ich damit auch immer zurecht, wollte halt mal was neues Probieren und bunt :( aber es gibt schlimmeres ;)

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 19. Mär 2019, 08:07
von Arabian
roniybb hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 09:13 Ich bin auch am überlegen, meinem Kalten was zu probieren...leider stehen nur die Easyboots zur Auswahl bei Hufen um die 17 cm in Länge wie Breite...die normalen Easyboots halten nicht lange, nun grübel ich über die New Trail nach....Klebeeisen kommen nicht in Frage, da kommen die Wände mit, so gut sind die Hufe noch nicht und Eisen erstmal auch noch nicht, so viel Wandsubstanz ist auch noch nicht vorhanden, rundherum...aber es wächst. deshalb die Überlegung der Hufschuhe, dass er langsam wenigstens mal ne Runde spazieren gehen kann....

Hat jemand Erfahrungen?
Warum halten die Easyboot nicht lange :kratz: ich bin eigentlich ganz zufrieden was den Abrieb betrifft und für unsere Kalte gab es nix anderes was da gepasst hätte, da Hufe auch nicht so gleichmäßig sind. Mussten eine ganze Weile mit der Einstellung der Drähte basteln und haben dann sogar eine Nummer kleiner als Gedacht genommen und seitdem passen die perfekt.