Seite 81 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 25. Sep 2016, 15:48
von Svanur
Oldie-Pony on tour :herzi:

Bild

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 25. Sep 2016, 16:02
von Belgano
:sigh: Sehr schönes Bild.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 25. Sep 2016, 16:26
von Lalilu
:sigh:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 25. Sep 2016, 17:23
von A.Z.
:sigh: und :clap:

Wir üben gerade fleißig, damit wir das vielleicht spätestens nächstes Frühjahr mal auch noch hin bekommen.


Bild

Bei seinem Schritttempo wünsche ich mir den Sulky allerdings eher :sofort:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 17:12
von Lottehüh
Leute mein Lottchen macht mir bissl Sorgen.

Innerhalb vom letzten Jahr hat sie abgebaut. Im Frühjahr war das erste mal dass ich dachte - Oh, bisschen schlank. Über den Sommer ist das - obwohl wir echt viel Platz und Koppel haben und immer Heu zur Verfügung steht, nicht besser geworden. Gerade ist es sogar ziemlich viel schlechter. Zahnarzt war Ende April da. Allerdings hat Lottchen im Sommer immer extremen Stress wegen den Fliegen (kein Schweif), sie läuft deshalb sehr viel im Stall an den Wänden entlang, um die Fliegen "abzustreifen". Dann haben wir ja auch seit diesem Jahr noch eher akut das Herzproblem :-(

Eine aus dem Stall meinte, dass sie es gar nicht so schlimm findet, wenn alte Pferde dünn sind. Immerhin werden die Knochen, Muskeln und Gelenke ja nicht jünger und ja, es ist seit Jahren meine Hauptangst, dass Lottchen mal nicht mehr aufstehen kann. Ich bin mir deshalb unschlüssig, ob ich überhaupt auf Biegen und Brechen versuchen soll, mehr Gewicht ans Pferd zu bekommen. Ihre ehemals 870kg könnte sie momentan bestimmt nicht mehr rumtragen. Sie sieht noch nicht aus, als würde sie gleich vor Schwäche umfallen, aber man sieht die Rippen, besonders hinten. Ich würde denken, dass sie höchstens noch 800kg hat (die Wage ist zu weit weg, so weit können wir nicht mehr laufen). Wie seht ihr das?

Einen Joker hab ich noch: unsere größte Koppel ist seit ca. 3 Monaten zu. Durch den Regen letzte Woche ist das Gras förmlich hochgeschossen, das heißt, sie kann vor dem Winter dort nochmal richtig reinhauen. Ich werde sie diese Woche aufmachen.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 17:13
von Lottehüh
Angela - dein Pferd ist voll schön ♥

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 08:37
von Gentiana
Hm, schwierig :kratz: und sicher wieder sehr individuell...
Also ich für meinen Teil füttere schon etwas auf - also nicht in Richtung mästen, aber schon so, dass meine Stute etwas rundlicher in die kalte Jahreszeit geht... Der Fellwechsel kostet ja auch auch Energie und bei den derzeitigen nächtlichen Temperaturen find ich´s auch nicht verkehrt.
Das Gras hat auch bei weitem nicht mehr den Nährwert, wie der erste Aufwuchs....

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 08:52
von Cate
Gentiana hat geschrieben: Das Gras hat auch bei weitem nicht mehr den Nährwert, wie der erste Aufwuchs....
Die Aussage finde ich etwas gefährlich, sorry.
Grade der junge Aufwuchs jetzt im Herbst kann nochmal ganz rehe-gefährdend sein, Nora war gestern nur wenige Stunden auf einer Weide mit neuem Aufwuchs und lief trotz Maulkorb mit Diätplatte nachmittags schon sehr fühlig, vorsichtshalber hab ich ihr gepolsterte Hufschuhe angezogen. :daumen:
Kann sein, dass Kaltblüter da empfindlicher sind, aber sie hatte ihre Rehe damals genau um diese Jahreszeit, ich versuche da sehr vorsichtig zu sein. :nix:


Alles Gute dem Lottchen! :dd:
(Bei "Lottchen" muss ich iwie immer a bissl grinsen ... ;) )

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:05
von Lottehüh
Ich denke, ein schweres KB hat immer eher damit zu kämpfen, die Körpertemperatur unten zu halten - sprich Kälte macht ihnen nichts aus. Wir brauchen das Mehr an Gewicht nicht zum Warmhalten.

Ich mach mir wegen dem Gras jetzt nicht so die Sorgen, weil ich denke, dass es nicht so gestresst ist. Es ist nicht kurz und quält sich hoch, sondern es hatte Ruhe und ist gewachsen. Ich hab gestern auf gemacht. Ich denke, rehegefährdet ist Lottchen nicht.

Cate - ja sie ist mein Lottchen ♥ :-)

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 10:15
von A.Z.
Mein Guter hat jetzt die letzten Wochen aufgepackt, seit sie auf dem "zweiten Schnitt" stehen. :-n

Wobei ich auch in der sonstigen Fütterung ein paar Anpassungen vorgenommen hab, sodass ich letztlich nicht sagen kann, was genau der Auslöser war.

Als eher drahtigen Blüter schicke ich ihn lieber etwas speckiger in den Winter. Also wenn der jetzt noch mehr würde, wäre ich sehr zufrieden. :-n

Zum Warmhalten reicht das bei ihm sowieso alles nicht. Der trägt jetzt bei Nachttemperaturen um 10 Grad schon ne dünne Decke um die kühle, feuchte Luft vom Körper weg zu halten. Und ich werde mit abnehmenden Temperaturen da diesmal auch schnell höher gehen mit der Füllung. :-n