Seite 81 von 103
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:54
von Belle
Nein, habe ich bisher nicht und sehe auch (noch) keinen Sinn darin. Weil sie ansich zufrieden mit den Gebissen läuft, sie speichelt ja "nur" sehr viel und verschluckt sich meiner Meinung daran

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 21:17
von kolyma
Wie ist die Trense denn insgesamt verschnallt?
Was für eine Art von Trense ist ist? (englisch-kombiniert, hanoveraner, mexikanisch???)
Mit oder ohne Sperriemen?
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 18:54
von Belle
Sie trägt eine Trense von Sabro ohne Sperriemen und der Nasenriemen ist sehr locker verschnallt. Böse Zungen gaben von sich, dass ich sie doch einfach fester verschnallen soll, dann kann sie nicht kauen und verschlucken wohl dann eben auch nicht

Ja nee, ist klar
Tja also zu heute: sie hat leider wieder beim ersten Antraben kurz husten müssen
Ich glaube langsam, dass es egal ist, welche Trense ich ihr ins Maul lege, sie wird sich immer wieder verschlucken bei der Schaumproduzierung
Event. doch mal eine Gummistange ausprobieren

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:01
von kolyma
Ist es denn nach dem Abhusten für den kompletten Rest der Reitstunde weg das husten?
Denn der Schaum dürfte ja nicht unbedingt weniger werden....
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:35
von Never Mind
Schräg
.. hast du mal "drübergearbeitet" .. kenn jetzt deine Geschichte nicht auswendig. Meine aber mal weitermachen als wäre nichts - unter Beobachtung? Á la "alles raus und dann pendelt sich das während der Arbeit wieder ein" ..

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:41
von Belle
Mädels, ich glaube ich habe in jedem "zweiten" Post erwähnt, dass sie
beim ersten Antraben 2-3 x husten muss und danach nicht wieder
Entschuldigt, dass ich das jetzt so deutlich gemacht habe

aber es nervt etwas, wenn ich immer wieder schreiben muss, wie es sich verhält
Bitte nicht böse sein

bin euch ja dankbar für eure Gedankenanstöße

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:43
von Never Mind
Achso. Sry - ich wollt nicht den ganzen Thread zurücklesen

bin immer nur am FizzelHandy dran ..

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:47
von Belle
Schon okay

du bist ja nicht die Einzige

aber nun dürften alle aktiven Leserinnen auf dem Stand der Dinge sein

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 19:57
von ehem User
Vielleicht solltest du dein "Problem" einfach mal in einem eigenen Thread posten? Dann liest man wahrescheinlich eher die Vorgeschichte und du bekommst vielleicht auch noch mehr Anregungen als in dem Sammelthread hier!
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Do 20. Nov 2014, 20:32
von kolyma
tut mir leid... Ich hatte es wohl schon mal gelesen aber wieder vergessen. Ich setze mich halt auch nicht den lieben langen Tag damit auseinander...
Meiner Ansicht nach hat das nichts mit dem Schaum und auch nichts mit dem Gebiss zu tun sondern ist eine Übersprungshandlung.
Der Schaum geht von einmal Husten nicht weg. Bzw. bildet er sich neu und würde somit nach jedem Antraben oder zumindest mehrmals in einer Stunde auftauchen.
Warum das Pferd das tut wird sich vermutlich nicht klären lassen, wenn anatomisch und gesundheitlich alles ok ist. Manche Pferde haben halt so ihre Eigenheiten - man kommt nie wirklich drauf.
Kann schon sein, dass es was mit dem Gebiss zu tun hat. Würde drüber reiten, wenn ich das Gefühl hätte, dass sich mein Pferd über das Husten nicht großartig stresst oder ich Angst haben müsste, dass es Atemnot bekommt.
Und damit bin ich hier raus - denn ich würde mich sonst auch wiederholen
