Re: Frage NHS/Parelli-Bewanderte
Verfasst: Do 24. Jan 2013, 21:03
				
				Guter Beitrag, Wiassi. Es erleichtert mich, zu lesen, daß ich nicht der Einzige hier bin, der NHS-Elemente mit Leckerlies (und in meinem Fall sogar Klickern) kombiniert 
Ich bin kein Freund der reinen Lehre, weder der reinen NHS noch des Weges der ausschließlich positiven Bekräftigung. Das richtige Maß an Druck (NICHT Strafe!) im richtigen Moment hat mMn noch keinem Pferd geschadet. Was allerdings das richtige Maß an Druck und der rechte Moment ist, das muß genau am individuellen Pferd in jedem Moment neu abgelesen werden, das ist sehr mühsam. Mit Leckerlies kann man mMn mindestens genausoviel falsch machen wie mit Dominanzgedöns. Ein Pferd, welches sich von seinem liebenden und dominanzfreien Frauchen auch nach 3 Jahren Training nur mit Streß und Angst (bei Frauchen) und vielen Leckerlies (für´s Pferd) von der Weide zum Putzplatz führen lässt, mit dem Reiten (nach Frauchens Meinung) nur im Schritt möglich und an Verladen nicht zu denken ist finde ich genauso traumatisiert wie ein Pferd, welches mechanisch und "tot" frei hinter seinem NHS-Herrchen durch jede Pferdehölle hinterherläuft. (Wenn ich das mal ein bisschen übertrieben auf die Spitze bringen darf )
 )
			
Ich bin kein Freund der reinen Lehre, weder der reinen NHS noch des Weges der ausschließlich positiven Bekräftigung. Das richtige Maß an Druck (NICHT Strafe!) im richtigen Moment hat mMn noch keinem Pferd geschadet. Was allerdings das richtige Maß an Druck und der rechte Moment ist, das muß genau am individuellen Pferd in jedem Moment neu abgelesen werden, das ist sehr mühsam. Mit Leckerlies kann man mMn mindestens genausoviel falsch machen wie mit Dominanzgedöns. Ein Pferd, welches sich von seinem liebenden und dominanzfreien Frauchen auch nach 3 Jahren Training nur mit Streß und Angst (bei Frauchen) und vielen Leckerlies (für´s Pferd) von der Weide zum Putzplatz führen lässt, mit dem Reiten (nach Frauchens Meinung) nur im Schritt möglich und an Verladen nicht zu denken ist finde ich genauso traumatisiert wie ein Pferd, welches mechanisch und "tot" frei hinter seinem NHS-Herrchen durch jede Pferdehölle hinterherläuft. (Wenn ich das mal ein bisschen übertrieben auf die Spitze bringen darf
 )
 )
 ) sie reitet ihn inzwischen regelmäßig auf dem Platz und seit gut zwei Wochen ist da sogar der Galopp an der Longe mit bei. Bei der LK - Arbeit entwickelt er streberartige Züge und ist einfach nur genial
 ) sie reitet ihn inzwischen regelmäßig auf dem Platz und seit gut zwei Wochen ist da sogar der Galopp an der Longe mit bei. Bei der LK - Arbeit entwickelt er streberartige Züge und ist einfach nur genial  . Seine Konzentrationsfähigkeit liegt inzwischen bei max. 15 Minuten bei der Bodenarbeit/LK, beim Reiten schafft er inzwischen gut 45 Minuten mit entsprechenden Entspannungspausen dazwischen (er ist gerade 9 geworden). Hat er schlechte Tage (die immer seltener werden) wird die Clickerrate erhöht bis er wieder bei uns ist und dann wieder nach unten geschraubt. Ich habe angefangen ihn im Gelände zu reiten und man merkt, dass er noch große Ängste in sich trägt, aber wir kommen jedesmal ein Stück weiter. Unser letzter Ausritt brachte uns sogar über die Bahnschienen, ein Monster auf dem Boden
 . Seine Konzentrationsfähigkeit liegt inzwischen bei max. 15 Minuten bei der Bodenarbeit/LK, beim Reiten schafft er inzwischen gut 45 Minuten mit entsprechenden Entspannungspausen dazwischen (er ist gerade 9 geworden). Hat er schlechte Tage (die immer seltener werden) wird die Clickerrate erhöht bis er wieder bei uns ist und dann wieder nach unten geschraubt. Ich habe angefangen ihn im Gelände zu reiten und man merkt, dass er noch große Ängste in sich trägt, aber wir kommen jedesmal ein Stück weiter. Unser letzter Ausritt brachte uns sogar über die Bahnschienen, ein Monster auf dem Boden  . Aber er fängt an, den Menschen wieder zu vertrauen und läßt sich auf neue Ideen ein. Er ist ein ausgesprochen nettes Pony, frech und überdurchschnittlich intelligent, mit der Berufung zum Zaun testen (unser Stall wurde schneller "schön" als wir das eigentlich vor hatten
 . Aber er fängt an, den Menschen wieder zu vertrauen und läßt sich auf neue Ideen ein. Er ist ein ausgesprochen nettes Pony, frech und überdurchschnittlich intelligent, mit der Berufung zum Zaun testen (unser Stall wurde schneller "schön" als wir das eigentlich vor hatten  ). Aber wenn er zu grob angepackt wird, dann kommt das alte Muster sofort durch: Hals wegdrehen und weg ist er. Deutliche Ansagen von mir, wenn  mal wieder ein Fehler im Zaunsystem gefunden wurde
 ). Aber wenn er zu grob angepackt wird, dann kommt das alte Muster sofort durch: Hals wegdrehen und weg ist er. Deutliche Ansagen von mir, wenn  mal wieder ein Fehler im Zaunsystem gefunden wurde  , kann er dagegen super ab und läuft mir wie ein Hund hinterher. Was er immer noch nicht verträgt ist angebunden sein, da muss einiges schief gegangen sein, also wird er frei geputzt und gesattelt, geht auch
 , kann er dagegen super ab und läuft mir wie ein Hund hinterher. Was er immer noch nicht verträgt ist angebunden sein, da muss einiges schief gegangen sein, also wird er frei geputzt und gesattelt, geht auch  beim Schmiedtermin steht er jetzt völlig entspannt und muss nicht mal mehr festgehalten werden.
 beim Schmiedtermin steht er jetzt völlig entspannt und muss nicht mal mehr festgehalten werden. die ein so tolles "ende" nimmt. Erfreut mich immer wieder, wenn jemand soviel geduld hat. Ich komme heute auch gerade von einer Kundinn, die mir von ihrem Pferd erzählte, wie er einmal war. Er buckelte alle ab und ging gegen alles. Selbst Profis kamenn nicht mit ihr klar. Sie machte 1 Jahr reine Bodenarbeit mit ihm und heute ist er ein verlasspferd im Gelände.
 die ein so tolles "ende" nimmt. Erfreut mich immer wieder, wenn jemand soviel geduld hat. Ich komme heute auch gerade von einer Kundinn, die mir von ihrem Pferd erzählte, wie er einmal war. Er buckelte alle ab und ging gegen alles. Selbst Profis kamenn nicht mit ihr klar. Sie machte 1 Jahr reine Bodenarbeit mit ihm und heute ist er ein verlasspferd im Gelände. ihr findet eure Beiträge
 ihr findet eure Beiträge