Seite 9 von 16
Re: Mauke
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:27
von A.Z.
Mein Pferd hatte Mauke immer auf 100% sauber und trocken.
In den schlimmsten Matsch- und Moderzeiten hatte er noch nie was.

Re: Mauke
Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 15:57
von Chocolate1992
Mein Großer hatte diese Herbstgrasmilbenmauke in den letzten 6 oder 7 Jahren immer auf einer bestimmten Weide.
Eine gute Freundin hat mir erzählt, dass sie das bei ihrem Fuchs auch immer hatte und sie von einem alten Tierarzt die Empfehlung bekommen hat, eben jenes Pferd mit Wellcare zu behandeln.
Diese Wellcareemulsion ist ja originär ein Fliegenabwehrpräparat, aber ich dachte ich versuch es mal, wenn es nichts bringt hab' ich halt Pech gehabt......
Letztes Jahr habe ich fast 10 Wochen geschmiert und behandelt, bis wir das wieder im Griff hatten und ich bin wirklich akribisch.
In diesem Jahr hatte er NIX, obwohl die Herde schon früher auf besagte Weide kam und an der Weidepflege nichts verändert wurde.
Ich habe die Emulsion nach Anweisung auftragen und zusätzlich die "Restnässe" in die Fesselbeuge gewischt. Ich kann leider nicht 100% ig behaupten, dass es das jetzt wirklich war, bin aber sehr froh, dass die Behandlung uns dieses Jahr erspart bleibt!
Eigentlich bin ich nicht unbedingt für zu viel Chemie am Pferd, aber ich werde das auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder machen, wer weiß, vielleicht ist das ja sogar DER Tip für den großen und mich. Er hat mich in den 10 Wochen Behandlung wirklich schon fast gehasst ...........
Re: Mauke
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:58
von WaldSuse
So,bei uns ist es auch mal wieder so weit......

Matsch,Nässe und die Salzerei greifen die Haut an.Ja,bei uns wird gesalzt auf dem Beton in den Unterständen.......und es haben so gut wie ALLE Pferde Mauke.
Es ist bei Dustin nur ne kleine Stelle und ich habe sie auch sofort gefunden.Nun werde ich die Fesseln gut einölen,um die Haut zu schützen und meine Maukesalbe hab ich auch schon gemacht.
Ich überlege,mir doch Melkfett zu holen,denn um die Haut zu schützen ist das schon okay,nur eben nicht auf offene Maukestellen.
Re: Mauke
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:16
von ehem User
Hallöle,
ich kämpfe bei meiner RB auch gerade wieder gegen massive Mauke.
@WaldSuse: was ist denn in deiner Maukesalbe drin? Magst du das mal verraten?
Re: Mauke
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 22:14
von WaldSuse
Hier mein Rezept:
Meine Mauke Salbe:
Fettphase:
60ml hochwertiges Öl(Leinöl,Distelöl,Johanniskrautöl,Olivenöl,usw)
Wasserphase:
40ml Hamameliswasser
30ml Aloe Vera Gel
Spritzer EM
Emulgator:
25g Lamecreme
Konsistenzgeber:
15g Sheabutter
Wirkstoffe:
30Tr.Teebaumöl
15Tr.Schwedenbitter oder Melissengeist
2g EM-Keramikpulver
3Tr.Grapefruitkernextrakt
1Msp.Bernsteinpulver
5Tr.Basilikumöl
5Tr.Pfefferminzöl
Herstellung:
Die Fettphase und die Wasserphase in zwei verschiedenen Gläsern im Wasserbad auf 60 Grad erhitzen
Den Konsistenzgeber und den Emulgator in der Fettphase schmelzen
Beide Flüssigkeiten müssen unbedingt die gleiche Temperatur haben,dann die Wasserphase in die Fettphase einrühren
Ich richte mir immer schon ein kaltes Wasserbad her,sonst rührt frau sich einen Wolf,bis die Salbe erkaltet ist

Wenn die Salbe nur noch lauwarm ist,können nach und nach die Wirkstoffe eingerührt werden.Ich verwende einen Plastiklöffel,Metall ist nicht gut.
Die Wirkstoffe können natürlich je nach Bedarf verändert werden.Habe alles problemlos im Internet kaufen können.
Re: Mauke
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 21:44
von ehem User
Re: Mauke
Verfasst: Do 13. Dez 2012, 20:19
von WaldSuse
Nee,eben KEINE Chemie!

Re: Mauke
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 08:44
von friesenkind
Aus aktuellem Anlass..
Hat jemand von Euch schon mal probiert Mauke mit aktiven EMs zu behandeln?
Ich gebe gerade Bokashi innerlich und tu äußerlich mit einer Wasser-Em-Lösung waschen und Krusten abpulen.. Und irgendwie habe ich das Gefühl es wird besser! Keine mega Schritte und noch lang nicht weg, aber besser!!
(und vorallem trotz Stallwechsel nicht schlimmer, wie erwartet und schon paarmal erlebt..)
Falls Ihr Erfahrungen dazu habt - her damit bin neugierig
(vielleicht bild ich mir das auch alles nur ein...)
Re: Mauke
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 09:30
von TakeItEasy
Ich glaube, Waldsuse hat Erfahrungen damit (wenn ich mich richtig erinnere)...

Re: Mauke
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 09:36
von WaldSuse
Ich habe während der schlimmsten Mauke Zeit bei Dustin die Krusten mit purem EMa abgewaschen.Also nicht noch mit Wasser verdünnt.Das ging wirklich super,die Krusten ließen sich ganz leicht und schmerzfrei abpulen,die Haut war danach nicht gestreßt.Anschließend habe ich meine Mauke-Salbe drauf getan.Das Rezept ist hier irgendwo im Forum...*suchengeh*
Hier,bißl runter scrollen:
viewtopic.php?f=48&t=3620
Gute Besserung!