Seite 80 von 103
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 17:42
von Belle
Also bisher ist die BR immer noch warm geritten und ich bin danach aufgestiegen. Und ich habe inzwischen zwei weitere Gebisse ausprobiert. Beim ersten dachte ich zunächst, hey wir haben es endlich

aber kurz danach musste sie doch wieder 1-2x husten

und gut war
Beim zweiten Test (heute) hat sie eigentlich genauso schnell husten müssen, wie mit ihrem eigentlichen Gebiss, dafür lief sie auffallend gut damit

Aber nutzt ja nix, wenn sie trotzdem damit nicht klar zu kommen scheint
Die BR nahm dann heute auch mal das Wort 'gebisslos' in den Mund

Vielleicht teste ich beim nächsten Ritt doch mal meinen LG-Zaum

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 17:56
von SueAnna
Wieso möchtest du es denn nicht gebisslos versuchen? Ich reite meine Stute mit Sidepull ein und sie läuft damit prima

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Fr 14. Nov 2014, 18:02
von Belle
So wie ich schon geschrieben hatte, gehören solche Zäume für mich auf weit ausgebildete Pferde und keine Remonten...aber mein Pferd wird es mir wohl schon zeigen, wenn es damit bedeutend besser läuft

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 16:00
von Never Mind
Es kommt immer auf so viele Faktoren an ..
.. klar, ich finde biomechanisch und anatomisch es gibt durchaus ein "perfektes" Gebiss - meiner Meinung nach biomechanisch und anatomisch - Schenkeltrense, einfach gebrochen und anatomisch geformt.
Nützt mir aber nichts wenn das Pferd wegen den nervenden Schenkeln immer drauf rumfluppelt und sich nicht konzentriert, oder es wegen der gebogenen Formung und den anatomischen Gegebenheiten im Mund irgendwie sich dreht und verlegt und damit die Hilfe nicht ankommt .. oder der Reiter mit der einfach-lockeren Einlegung (das Gebiss soll spielend-rollen, wie eine Kugel sagte Baucher) des Gebisses und der damit verbundenen vielen "Bewegungen" die oben ankommen nichts mehr mit den Zügeln anfangen kann ..
.. so ist zwar das oben genannte vlt theoretisch oder am Ziel ankommend das Naheliegenste - aber am Weg dahin soll kommen was passt und was zur weiteren friedvoll-harmonischen Hilfengebung beisteuert.
Kam mir nur gerade so in den Sinn .. bei dem Thema; kaue das immer und immer wieder durch und bin auf das gekommen - nicht nur sagen "egal, was uns passt, dass passt uns" sondern schon mit der Biomechanik und Hilfenunterstützung das "beste Ziel vor Augen haben" aber um den Weg dorthin zu ebnen, ruhig step-by-step durchprobieren

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 16:23
von kolyma
Probier doch mal gebisslos. Wenn sie da auch hustet dann ist es ggf. tatsächlich eine Übersprungshandlung. Und dann kannst du genau so gut ein Gebiss rein machen.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 16:31
von Never Mind
.mich selbst zitier.
Belle, mein Beitrag war jetzt natürlich nicht rein auf euch bezogen :-ü eher so allgemeiner Gedanke .. nicht, dass du meinst ich wollte dich hoch belehren

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:24
von Belle
Schon okay. Ich habe gestern übrigens mal ein Sidepull ausprobiert. Gehustet hat sie nicht

dafür lief sie absolut bescheiden damit

Ich habe dann wieder umgetrenst und es kam eine einfach gebrochene, anatomisch geformte aber ohne Schenkel

zum Einsatz.
Sie schäumte zwar wieder, musste aber ein Glück nicht husten

Morgen teste ich es wieder. Mal sehen, was dann passiert

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:34
von Never Mind

erzähl dann mal.
Wie gesagt - das war echt nur ein Gedankenschwall zum Thema Gebiss von mir

wirklich nicht belehrend gemeint. :-ü
Finde ihr macht das gut

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:38
von Belle
Gerne

und Danke schön
versuche mir auch wirklich Mühe mit ihrer Ausbildung zu geben 
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 18:46
von Veilchen
Hast du mal eine Stange probiert? Nemo hasst gebrochene Gebisse aller Art. Bis ich dann mal mit der Fahrkandare auch geritten bin. Und zack, das Pony war zufrieden. Wir fahren auch nur weich geschnallt und beim Reiten hab ich das auch so gemacht.
Dann hab ich mir von Spr..ger eine ungebrochene Wassertrense für ihn gekauft und hatte nie mehr Probleme damit.
