Seite 74 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 11:51
von Lottehüh
Sky, das Bild ist der Hammer ♥

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 11:57
von Sky4ever
Mein Bruder hatte beim Anblick des Fotos den totalen Lachflash. Und er fragte, ob ich sicher sei, dass der Junior flach liege und nicht der Senior, weil das Grinsen doch leicht debil wirke... :kicher:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 12:02
von Vaena
Hallo ihr Lieben

mein altes geistchen wird dieses jahr 22ig.:
Bild

jetzt hat sie leider seit ein paar tagen wieder leichte probleme und kommt mir arg schnell ins schwitzen... sie ist seit oktober am hals bisschen geschoren, mehr nicht... sie kommt auch bei leichter bewegung total ins schwitzen und daher möchte ich sie etwas 'entlasten' und sie scheren...

die frage ist ein bisschen, wo ist durch wenig scheren die grösste wirkung? Ich dachte, am hals etwas höher, dann seitlich auf der flanke über den wirbel bis zum oberschenkel einen schmalen strich (ca 15cm).

was denkt ihr? hilft ihr dies? sie schwitzt vor allem am hals und hinterbeinen... zwischen den vorderbeinen (brust) möcht ich nicht zu weit nach unten .sie trägt decke und ist etwas empfindlich, daher möchte ich da wenn möglich nichts wegnehmen!

wer hat da erfahrung? wie helft ihr euren älteren?
das wetter bei uns ist leider sehr undankbar. sie hat viel fell (kein cushing - frisch getestet) und ist gedeckt. abedecken ist keine lösung, da sie im rücken ultraempfindlich ist (Kissing spines) und sich sehr schnell verspannt.
in der nacht ist gut unter 0, tagsüber gut 10grad. ich deck sie tagsüber ab wenn die sonne kommt, ansonsten nicht.

Lg

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 16. Feb 2016, 21:16
von lea...
:hallo2:
So viele Oldies hier.. :sigh:. Ich möchte euch von meinen beiden Pflegeponies erzählen, die ich jetzt seit einem guten Jahr zwei Mal in der Woche versorge. Der Große ist 24, aber ich würde ihn nicht als "Oldie" bezeichen :lol: . Ein Norweger-Mix, wird von mir noch mit Spaziergängen, Freiarbeit und Clickerei bespaßt, den Rest der Woche aber noch regelmäßig von der Besi und Rb geritten. Man sieht ihm sein Alter tatsächlich gar nicht an.
Pony Nr. 2 soll ein bisschen Mut machen für alle Oldie-Besitzer. :valentine:

Bild

Dus ist geschätzt über 40 Jahre alt. Das ist die jüngste Schätzung des Tierarztes, wohlmöglich ist er noch älter. Ich habe vorher noch nie eine so alte Pferdepersönlichkeit getroffen. Er ist sehr lebensfroh, immer der erste beim Futter (gibt nur noch Matsch in allen Variationen), sehr charakterstark und neugierig. Wenn ich die Box der beiden miste und er drin bleiben darf um in Ruhe seinen Brei zu fressen, habe ich ständig eine Nase an der Hose oder wahlweise in der Schubkarre. Er genießt ansonsten seine Putz- und Krauleinheiten, kurze Spaziergänge und ab und an einen Flirt mit den Nachbarstuten.
Wir streuen immer recht viel ein, weil er viel liegt, und bei Regen und Schnee geht er nicht mehr gerne raus. Dafür im Frühjahr um so lieber auf die Wiese. Gras kriegt er auch noch ein bisschen gezuppelt, Heu geht gar nicht mehr. Und auf dem rechten Auge ist er komplett blind, damit kommt er aber gut klar.
Das schönste ist es, wenn man in den Stall kommt und es kommt einem ein fröhliches Brummen von unserem Opi entgegen. Wir haben noch gescherzt, ob wir ihn ganz weiß bekommen :kicher:.

Sollte ich je ein eigenes Pferd haben, wünsche ich mir das genau so! :sigh:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mi 17. Feb 2016, 07:24
von november
Über 40.... ?!?!?! Wow!
Ich finde, die Alten ahben oft so eine gelassene, fröhliche Lebenseinstellung. Da kann man sich als mensch noch einiges abschneiden.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Do 18. Feb 2016, 08:17
von Svanur
Vaena hat geschrieben:
wer hat da erfahrung? wie helft ihr euren älteren?
das wetter bei uns ist leider sehr undankbar. sie hat viel fell (kein cushing - frisch getestet) und ist gedeckt. abedecken ist keine lösung, da sie im rücken ultraempfindlich ist (Kissing spines) und sich sehr schnell verspannt.
in der nacht ist gut unter 0, tagsüber gut 10grad. ich deck sie tagsüber ab wenn die sonne kommt, ansonsten nicht.

Lg
Ich schere breite Ralleystreifen bzw. Deckenschnitt. Das Wetter ist bei uns auch sehr wechselhaft, ich Decke je nach Wetter tagsüber aus (hab aber auch einen kälteunempfindlichen Plüsch-Isi). Uns hilft die Schur sehr, Svanur ist wieder deutlich lauffreudiger und auch bei höheren Temperaturen nicht so matt. Ich verfluche zwar immer die Übergangszeit mit dem ständigen Umdecken, aber spätestens ab März bin ich jedes Jahr glücklich, geschoren zu haben :P

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 28. Feb 2016, 12:04
von Lady Ooteenee
Gestern habe ich meine alte Lady zum ersten Mal in unseren gemeinsamen dreieinhalb Jahren liegen sehen. :herzi:

Bild

Das war zwar sehr süß, aber ich bezweifle ehrlich gesagt, dass es ein gutes Zeichen ist. Ich habe sie nicht beim liegen überrascht, sondern sie hat sich hingelegt, während ich den Paddock gemistet habe. Für ein Pferd, das sich nie nie nie hinlegt, wenn Menschen da sind, oder auch sofort aufspringt, wenn sie jemanden kommen hört, schon sehr ungewöhnlich. :kratz:

So hat sie ca. fünf bis zehn Minuten gelegen, dann ist sie wieder aufgestanden (argh, da dachte ich dann, toll, jetzt hat sie sich festgelegt - aber irgendwie ist sie dann doch hochgekommen) und hat sich wieder benommen wie immer. :nix:

Beim Füttern hat die Lady dann nicht aufgegessen :huh: und auch noch geflehmt :hm:, so dass ich dann mein berentetes altes Pferd erstmalig mal wieder zu "Arbeit" gezwungen habe und sie fünfzehn Minuten habe Schritt gehen lassen ( :glitzer: für unseren "Arbeitsplatz"). Da lief sie "scheiße wie immer" (ein Spruch, den unser TA mal scherzhaft geprägt hat, weil sie ja alleine wegen der Hufrolle und den vielen Sehnenproblemen immer mindestens unklar geht), halt eben normal für ihre Verhältnisse, hat abgeschnaubt und war ganz normal.

Wieder im Paddock ist sie erst mal in den Stall gerannt, um zu pinkeln. Echt mal, können die Pferde das nicht draußen machen? :baeh: Dann hat sie noch ein bisschen aus ihrer Schüssel gegessen, aber immer noch nicht alles. Außerdem hat sie ihre Beine häufiger hin und her entlastet als sonst.

Bestandsaufnahme also:
- frisst nicht auf
- flehmt
- steht schlecht
- liegt (auch Beinentlastung?)
- hat gepinkelt
- hat geäppelt
- hat Bauchgeräusche
- läuft wie immer
- wirkt im ganzen etwas unglücklich, aber nicht todkrank

Mit Frau telefoniert, und wir haben beschlossen, ich komme erst mal heim und wir fahren später noch mal schauen.

Gesagt getan und da war sie ganz normal. Bzw. sie war Wachpferd und das Riesenbaby hat geschlafen. Allerdings hat die alte Lady sie sehr unsanft geweckt, als wir kamen (so als wollte sie sagen, ey, Kleene, Besuch ist da, raus aus den Federn), sie hat sie nämlich in den Bauch gezwickt. :beissen:

Die Fauna war natürlich sofort in Alarmbereitschaft (dafür war es so rein verhaltensbiologisch wohl auch gedacht, dass die Chefin das Baby aus dem Schlaf beißt :augenroll2: ) und hat beim Aufspringen der Lady ans Bein gehauen :patsch: Dafür hat sie dann auch noch einen Anschiss :motz: kassiert, die Arme.

Danach haben sie aber einträchtig nebeneinander gestanden und Heu gefressen. Lady auch, wie oben kurz erwähnt, alles normal. :nix:
Entweder brütet sie wie Elsa ein Hufgeschwür aus, oder ihre Beine versagen allmählich altersbedingt den Dienst :geruehrt: oder die Druse ist doch noch rüber gekommen und sie hat erste Schwächeanzeichen.

Wenn sich das nicht massiv bessert, muss der Onkel Doktor mal einen Blick auf das alte Goldstück (wie er sie nennt :herzi: ) werfen.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 08:06
von WaldSuse
Alles Liebe für eure alte Lady......meiner wird dieses Jahr 20 Jahre alt und ich habe überlegt,ob wir hier nicht auch so langsam schreiben dürfen.....aber er benimmt sich grad wie ein Jungspund und hat ziemlich viel Energie und kann auch ordentlich spinnen.....also nix mit Oldie.... :)

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 10:52
von Lady Ooteenee
Danke Suse :hug:

Ich seh gerade, ich habe hier gar nicht entwarnt, nur im TB. Also die Kurzfassung: Am Sonntag war's schon besser, und heute morgen wieder ganz die Alte. Wer's genauer wissen will, muss >>hier<< lesen *Leute ins Tagebuch lock* :frech:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 11:02
von A.Z.
Das ist schön, dass es der Lady wieder gut geht.
Hab auch ganz fest Daumen gedrückt und an euch gedacht.