Seite 71 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 20:32
von Svanur
Ich kann auch wieder mal ein Schimmel-Bildchen beisteuern (ok, das Bild ist schon ein paar Wochen alt :-D ).

Ein flotter Galopp über die Wiese macht auch mit knapp 27 Jahren noch Spaß :galopp: Nicht nur das, das Pony wird nach wie vor jeden Tag von mir bewegt - und uns gehts bestens :happy:

Bild

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 19. Dez 2015, 21:14
von Biggi
Mal wieder ein richtig schönes, strahlendes Svanur-Bild! Schön, dass es euch gut geht.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mi 6. Jan 2016, 13:08
von bine_mn
Tolles Bild :clap:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 12:25
von bine_mn
Meine 2 Rentner beim Schnee-Spaziergang gestern:
Mira (29) und ihr Sohn Nico (20)

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:00
von Lady Ooteenee
Die sehen ja putzmunter aus. :-d Laufen sie einfach frei mit, oder nur für Graspause und Fotos?

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 16:13
von bine_mn
Mal so mal so :)
Wenn ich laufe, hab ich meist Mutti am Strick (die verselbständigt sich nämlich hin und wieder!). Ihr Sohn ist ein Muttersöhnchen mit seinen 20 Jahren. Der bleibt teilweise etwas zurück und kommt dann vor-galoppiert, wenn der Abstand zu groß wird, geht dann auch ein bisschen voraus, aber nur wenig und wartet dann lieber. Beide sind aber sehr gut erzogen und hören auch auf Zuruf und bleiben stehen. Und dieser Rundweg ist komplett privat am Stall und an unseren Weiden gelegen. Kein öffentlicher Weg, nur Landwirtschaft. Und ich habe die beiden halt auch schon seit über 20 Jahren, das schweißt dann doch zusammen. Die meisten Hunde, die uns so begegnen, hören da schlechter :whistle: Dabei waren meine zwei nie in der Hundeschule :lol:

LG Sabine

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 17:34
von Lady Ooteenee
Klasse. Sowohl die Ponys bzw eure Beziehung, als auch die Möglichkeit des Rundweges. Ich bin ganz neidisch :sigh:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 18:19
von november
Deine zwei Schimmelchen mag ich so gerne sehen, Bine. Und ein großes Kompliment will ich auch gleich noch da lassen: Beide sehen total Klasse aus, besonders die Mama, man echt echt nicht sagen, wer von den beiden älter ist. Zumindest von den Fotos her nicht.

:herzi:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 12:47
von A.Z.
Ja, definitiv. :-n

Mein alter Herr hat regelmäßig Stroh im Schweif oder die Decke ist vermatsch oder ...
Leider hat er sich auf dem gefrorenen Boden auch immer mal wieder die ein oder andere Stelle am Bein aufgeschürft beim Aufstehen. :seufz:

Aber im Liegen schlafen ist einfach wichtig und es taut ja auch wieder.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mi 27. Jan 2016, 13:28
von Sky4ever
Mein Senior legt sich mit seinen zarten 29 Jahren auch noch immer hin. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem er nicht von oben bis unten mit Sand gepudert ist. Ich bekomme auch öfter Fotos zugeschickt, auf denen zu sehen ist, dass er über den ganzen Tag verteilt immer mal wieder liegt.

Seine neueste Masche ist, sich direkt vor eines der Heunetz zu legen, wo auf dem Boden das lose Heu liegt, was beim Rauszupfen aus dem Netz zu Boden gefallen ist. Ist wohl noch weicher als der Sand. Außerdem kann man im Liegen noch den einen oder anderen Halm kauen. :mrgreen:
Was mich besonders freut, ist die Tatsache, dass er vom Rest der Herde in Frieden gelassen wird, wenn er da liegt, obwohl er ja einen Fressplatz blockiert. Das finde ich sehr nett. :herzi: