mein kleiner Islandwallach soll nun dauerhaft im Paddock Schuhe tragen (nur an den Vorderhufen). Er läuft seit Jahren barhuf, leider ziemlich fühlig. Er hat sehr flache Trachten, seine Wände neigen immer zum Flügeln, die weiße Linie ist dementsprechend immer gezerrt.
Seit einem halben Jahr trägt er nun einen Klebebschlag, mit dem wir es geschafft haben, dass er mehr Sohlenwölbung entwickelt hat, und sein Huf endlich etwas steiler nachwächst. Nachteil des Klebebeschlags ist nun, dass die Bearbeitungsintervalle nicht so kuz gewählt werden können, wie er es braucht, um das Flügeln zu verhindern. Wir wollen ihn jetzt alle paar Tage kürzen, und das geht natürlich nicht mit einem Klebebeschlag.
Daher die Idee, ihn jetzt mit Schuhen laufen zu lassen. Angedacht sind die Easyb**t Cloud oder Easyb**t RX oder auch die All Terrain. Hat jemand von Euch Erfahrungen zum Dauergebrauch dieser Schuhe im Paddock?
Scheuerstellen? Haltbarkeit? Drehen?
Unser Paddock inkl. Trail ist zu 95 % mit Paddockplatten befestigt, so dass lediglich am Rand kleinere Matschflächen vorhanden sind, ansonsten ist der Boden absolut trocken. Da mein Pony es vorzieht, aus Pfützen zu trinken (als die riesige beheizte und selbständig nachlaufende Tränke zu nutzen), steht er ausgerechnet mit den Vorderhufen dann gerne im Matsch...
Mein Pony ist sehr verspielt und neigt zu täglichen und stundenlangen wilden Wallachspielen. Er hat sich dabei auch schon einmal den Klebebeschlag abgerissen...
Würde mich freuen, wenn Ihr vielleicht Eure Erfahrungen oder Gedanken dazu schildern könnt. Danke.

(Kleiner Hinweis am Rande: zum Reiten nutze ich seit Jahren schon Renegades, damit kommt er gut klar, nur ich bin angenervt, weil die Kabel ständig reißen. Daher überlege ich, zu den Floating zu wechseln.)