Seite 8 von 9

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 13:37
von Schattenstern
Ich habs mal probiert und bin gnadelos gescheitert. Bilbo kennt das Konzept und versteht es auch. Aber er hatte genauso schnell raus, dass ich ihn mit Halsring nicht zwingen kann. Also geht er damit einfach dahin, wo er möchte. Also hab ichs wiedre gelassen.Trense ist besser ;)
Aber irgendwann gehts vielleicht auch wieder mit Halsring.

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 13:49
von brexi
okay, dann versuch ich es mal. Romero kennt das auch vom Boden, nur vom Sattel noch nicht.

Angst dass er das Ausnutzt habe ich eigtl nicht, gebisslos ist er ja auch ganz lieb. Da könnte er ja, wenn er wöllte auch abdampfen.

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 13:58
von A.Z.
Wenn ein Pferd will, kann es doch irgendwie immer abdampfen. :nix:


Halsringreiten hab ich auch irgendwie immernoch auf meiner "will-ich-mal-ausprobieren"-Liste. Ich weiß garnicht, was mich so konkret dran hindert - kein Halsring und keine Lust für "mal probieren" einen anzuschaffen? :-e

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 14:00
von Scheckenfan
Nimm einfach nen Strick? :kratz:
Für mal eben probieren reicht das... ;-)

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 14:01
von brexi
A.Z. hat geschrieben:Wenn ein Pferd will, kann es doch irgendwie immer abdampfen. :nix:


Halsringreiten hab ich auch irgendwie immernoch auf meiner "will-ich-mal-ausprobieren"-Liste. Ich weiß garnicht, was mich so konkret dran hindert - kein Halsring und keine Lust für "mal probieren" einen anzuschaffen? :-e
Klar, aber scheinbar gibt's Pferde die vor Trense mehr Respekt haben obwohl sie es auch da könnten. (Siehe Sarah)

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 14:22
von A.Z.
Oder sie reagieren auf die Erwartungshaltung ihres Reiters?

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 14:37
von Scheckenfan
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Reiter sich hilflos fühlt, wenn er keine Zügel mehr in der Hand hat, und das Pferd darauf reagiert. Mir geht das so, sobald ich nix mehr in der Hand hab :nix: wobei ich da laaangsam besser werde...

Womit ich nicht sagen will, dass das bei Sarah so sein muss :-ü

Re: Halsringreiten

Verfasst: Di 27. Jan 2015, 16:37
von Schattenstern
Es ist schon deutlich besser geworden so im Allgemeinen. Ich glaube bei uns ist das eben der Ponykopf. Er würde am liebsten 90% der Zeit vorne am Eingang stehen und gucken was da alles passiert. Dann zwischendrin mal ne Runde durch die Halle bocken und dann eben wieder am Fenster stehen und gucken. Und draußen ersetzt man gucken dann einfach durch Gras fressen.
Dabei ist es garnicht so, dass er das was wir machen ganz langweilig findet. Er mag nur eben andere Sachen lieber. Mit denen bin ich aber leider nicht einverstanden ;)

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 10:14
von ehem User
Man kanns ja auch häppchenweise einführen, also erstmal nur am Ende einer Reiteinheit, wenn das Pferd noch im Arbeitsmodus ist ;) oder man lässt die Trense erstmal mit dran.
Viel ist Kopfsache des Reiters, finde ich.
Und dann des reiterlichen Könnens - da ist der Halsring wesentlich entlarvender, sobald das Pferd eben nicht mehr gut am Sitz ist.

brexi, ich hatte bisher nie Probleme, auch wenn die Pferde Neckreining nicht kannten.
Ich nutze das Prinzip des Neckreinings auch relativ wenig, eher im 'Notfall', wenns über den Sitz nicht klappt.
Und ich könnte mir vorstellen, dass dieses Weichenlassen vom Halsring auch verstärkt wird durch den Sitz, weil man sich doch etwas deutlicher dreht als wenn man mit Zügeln ritte.

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 10:18
von Scheckenfan
plüschtiger hat geschrieben:Und dann des reiterlichen Könnens - da ist der Halsring wesentlich entlarvender, sobald das Pferd eben nicht mehr gut am Sitz ist.
:-n Absolut! Deshalb finde ich ihn auch so eine tolle Hilfe. Da bekommt man ganz automatisch alle Probleme aufgezeigt :-n