Seite 8 von 17
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 21:08
von ehem User
So, ich hab in letzter Zeit folgendes probiert:
Luzernepellets - geht gar nicht. Er frisst es zwar, aber produziert dabei eine Unmenge grünen Speichels, worauf ich dankend verzichte.
Apfelpellets - werden gefressen, rufen aber keine große Begeisterung hervor.
Karottenpellets - besser als die Apfelpellets. Trotzdem weniger begeistert als von 'echten', geschnippelten Karotten.
Rote-Beete-Chips - Lieblingsclickerfutter des Ponys

. Resultiert leider wahrscheinlich auch in verringerter Aufmerksamkeit und erhöhter Aufdringlich- und Hapsigkeit.
Cornflakes - wie Apfelpellets.
Sonst gibt es Karottenstückchen. Mit Handschuhen gehen kleinere Dinge im Winter auch gar nicht.
Letzten Sommer (wo sich die frischen Möhren halt nicht lange halten) hatte ich Karotten- und Rote-Beete-Chips von O.le.wo gemischt, das fand er gut.
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 13:09
von november
War doch gestern sehr überrascht, als mein Oldie anfing, mir die Karottenpellets vom Scheunenlädchen vor die Füße zu spucken. dafür nahm er sogar in Kauf, dass mitgefütterte bananenchips mit raus fielen. Komisch, sonst mag er praktisch alles.
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 14:18
von ehem User
november hat geschrieben:War doch gestern sehr überrascht, als mein Oldie anfing, mir die Karottenpellets vom Scheunenlädchen vor die Füße zu spucken. dafür nahm er sogar in Kauf, dass mitgefütterte bananenchips mit raus fielen. Komisch, sonst mag er praktisch alles.
Waren dass noch die von Rey verschmähten? Vielleicht ists auch ne komische Lieferung, meiner war dabei richtig grätzig, er fand die unmöglich.
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 14:34
von Lady Ooteenee
Macht mich nicht schwach - ich habe gestern Abend ein "kleines Probierpaket" beim Scheunenlädchen bestellt

10 verschiedene ein-Kg-Beutel - ich konnte mich nicht entscheiden

Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 14:36
von A.Z.
Mein mag bisher alles ganz gern.
Außer dass er moment insgesamt so abwesend und grüblerisch teilweise ist, dass er eh vergisst, dass zu nehmen, was ich ihm vor die Nase halte.
Mit Gras kann aktuell eh das beste Leckerchen bei uns nicht mithalten. :-ü
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 17:38
von ehem User
A.Z. hat geschrieben:
Außer dass er moment insgesamt so abwesend und grüblerisch teilweise ist, dass er eh vergisst, dass zu nehmen, was ich ihm vor die Nase halte.
Mit Gras kann aktuell eh das beste Leckerchen bei uns nicht mithalten. :-ü
Ist bei uns gerade irgendwie genauso

Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 18:56
von Lewitzer Flummi
Wäre es dann keine Lösung, eine Rasenkantenschere zu nehmen und sich die Leckerlitasche mit Gras zu füllen?
Ich nehme immer noch das MinFu zum Clickern und wenn ich die Tagesration weg habe, gibt es Luzernepellets. Funktioniert bisher gut. Gras gibt es aber auch erst seit 2 oder 3 Tagen Minutenweise bei uns.
Gestern war ein Haufen auf der Koppel nicht ganz so gut geformt wie sonst. War dann wohl schon wieder etwas zu viel Gras.

Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 12:28
von november
Bei meinem Oldie nehme ich öfters gras zum Clickern. Besonders, wenn mir die Leckerlis ausgehen.

Funktioniert gut. Wobei er so gerne clickert, dass die Art der Leckerlis fast nebensächlich ist.
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:58
von ehem User
gerade eben habe ich bei Loesdau diese Leckerlis entdeckt:
http://www.loesdau.de/Klicker-Leckerli, ... i-leckerli kennen bestimmt auch einige von euch. jetzt meine Frage: könnte man dann nicht überlegen solche Nagerringe ausm Discounter zu nehmen? habe allerdings keinen Nager zu Hause und jetzt ist es zu spät zum Einkaufen

also konnte ich mich noch nicht mit der Zusammensetzung der Leckerlis von Loesdau und den Nagerringen im Vergleich beschäftigen, also der Frage nachgehen, ob die Nager Ringe auch für Pferde geeignet wären...was denkt ihr?
Re: Clicker-Leckerlis
Verfasst: Di 14. Mai 2013, 07:32
von ehem User
Zu Nager rimgen kann ich nichts sagen. Aber die Leckerlies vom L. Hab ich auch. Mais und Palmfett ist zwar nicht gerade das was ich mir unter gutem Pferdefutter vorstelle., aber als Alternative zu den Karotten die mir im Sommer immer zu schnell schlecht werden ganz brauchbar. Schsu doch mal was in den Nagerringen drin ist und wie der Preis im Vergleich ist.