Welches Reitkissen/Fellsattel?

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10721
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Scheckenfan »

:oerks: ich hab rund 400 für meinen gezahlt, trotz extra Farbe und Comfort Modell...
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Equester »

Wann war das?
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8759
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Labeo »

Equester hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 11:31
Labeo hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 11:28 :shock: was hast du denn rein kalkuliert?
Das Sattelmodell , die Farbe, 10 cm mehr (weil big horse) Comfort Plus, D-Ringe Comfort Polster Leder und noch was, was ich grad nicht mehr weiß :seufz: *alzheimerhab*
Ach dann handel doch lieber den hier noch bissel runter. Ist auch 10cm länger und comfort plus.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8759
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Labeo »

Scheckenfan hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 12:16 :oerks: ich hab rund 400 für meinen gezahlt, trotz extra Farbe und Comfort Modell...
Meine Wunschkonfiguration beliefe sich auch auf 399.
(Special Farbe mach ich nicht. Aber Comfort, Comfort plus, 2 D Ringe und nen Biothane Halteriemen.)

Das Problem bei den gebrauchten Filzis ist, dass Leute für eine Farbe/Konfiguration bezahlt haben, für die ich nicht zahlen würde. ;-)

Und dann kriegste nen gebrauchten in einer Farbe, die du scheußlich findest, für teurer als neu. :lol:
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Equester »

Labeo, irgendwie bin ich unfähig. Ich habe jetzt noch mal gerechnet und aus 509 Euro sind 529 geworden :-z

Kannst Du mal für mich?
hoher Widerrsit, comfort, 4 D-Ringe, Anthrazit (davon lasse ich nicht, wenn schon, denn schon :mrgreen: ) und diesen doofen Streifen in der Mitte aus gleichfarbigem Leder.

Den, den Du mir gebraucht vorgeschlagen hast, kann ich nicht nehmen (habe ich auch schon gesehen). Der Schinken hat einen Widerrist, der macht einer Haifischflosse Konkurrenz :seufz:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39460
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von A.Z. »

Die Hauptfarben finde ich durch die Bank gruselig. :shifty:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Equester »

Das ist Geschäftspolitik, dann kauft man seine Vorzugsfarbe :punk: .

Habe gerade noch mal bei Cavallo die Testergebnisse gelesen. Brockamp geht auf die Wirbelsäule....... der Filzsattel ist Testsieger. Also warte ich noch mit dem Test von Brokamp, bis ich den Filzsattel getestet habe.

Man eh, ich will das :sofort: , meine Gene haben keine Programmierung für warten :heul:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39460
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von A.Z. »

Equester hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 13:05 Das ist Geschäftspolitik, dann kauft man seine Vorzugsfarbe :punk: .
Um das fest zu stellen, müsste man Filzpreise recherchieren. :seufz:

Und jetzt hock ich mich wieder auf meine Finger. Ich reit ja garnicht.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Labeo
Einhorn
Beiträge: 8759
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 17:54
Wohnort: Mittelrheintal

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Labeo »

Equester hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 13:00 Labeo, irgendwie bin ich unfähig. Ich habe jetzt noch mal gerechnet und aus 509 Euro sind 529 geworden :-z

Kannst Du mal für mich?
hoher Widerrsit, comfort, 4 D-Ringe, Anthrazit (davon lasse ich nicht, wenn schon, denn schon :mrgreen: ) und diesen doofen Streifen in der Mitte aus gleichfarbigem Leder.

Den, den Du mir gebraucht vorgeschlagen hast, kann ich nicht nehmen (habe ich auch schon gesehen). Der Schinken hat einen Widerrist, der macht einer Haifischflosse Konkurrenz :seufz:
Ich bin bei 579. :lol:
Benutzeravatar
Equester
Pegasus
Beiträge: 18755
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:52

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Beitrag von Equester »

:kaffeeprust: Du bist eine echte Hilfe :keks:
wir machen aus :hm: ein :dafuer2:
Antworten