Jungpferde Erfahrungsaustausch

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Avalon
Lehrpferd
Beiträge: 3918
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 19:24

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Avalon »

Biggi, nur Mut ;)

Was die Lieferzeiten der Maxflexsättel angeht so lass Dir gesagt sein, dass es völlig egal ist ob Du einen bunten oder einfarbigen bestellst.
Lieferzeit Minimum 3 Monate eher länger, nachdem was ich in diversen Foren lese.

Leider hat mich die Satteltante versetzt und somit kommt Maxflex leider für mich nicht mehr in Frage.
Mal sehen was mir als nächstes in den Sinn kommt, sofern ich mir nochmal einen "richtigen" Sattel zulegen sollte
__________________________________________________________________________________

In der Seele des Pferdes findest du Seiten, die lange in dir nachklingen

unser Tagebuch
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2156
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Veilchen »

Wir sind gestern auch das 1. Mal ausgeritten. :-D Meine Reitbeteiligung ist Nemo geritten und hatte Klein-Jamie am Führseil. Ja und da bin ich dann etwa 1 km geritten. :clap: Jamie war so toll. :herzi: Als es dann leicht bergab ging, merkte ich deutlich, dass er das noch nicht ausbalancieren kann. Er wurde schneller und wackelig. Dann bin ich runter und wir sind den restlichen Weg spazieren gegangen. :clap:
Ich finde, dass das ein ganz toller Anfang war. Immerhin saß ich jetzt vielleicht so -ähm- 5 oder 6 Mal kurz drauf? Lenkung ist noch schwierig, aber dafür funktioniert Brrrr fast in jeder Lebenslage. :mrgreen: Das reicht, die Bremse ist eingestellt. :lol: Muss ich nur noch Gas und Lenkung installieren. :mrgreen:

Später kam dann N. der Bodenarbeitstrainer zum Huftraining. Erst hat er noch die selben Übungen auf dem Platz gemacht wie am Sonntag, danach sind wir in den Stall. Hinten links ging relativ gut. Da konnte er länger aufhalten und auch mit dem Hammer drauf rum klopfen. Hinten rechts hat Jamie dann wieder durch gezogen. :evildevil: N.hat es 2 oder 3 Mal mit Seil ganz normal neben dem Pferd stehend versucht, mit dem Ergebnis dass Jamie immer frei kam. Danach hat sich N. etwa 2 m mindestens hinter das Pferd gestellt und hat den Huf mit dem Seil nach hinten raus gezogen. Aber erst, nach dem er sich neben die Schulter gestellt hatte und den Huf nach vorne unter den Bauch gezogen hat. Hat ein bisschen gedauert, aber irgendwann hat Jamie gemerkt, dass kicken nix bringt um frei zu kommen. Nächstes Mal wird das wohl noch besser sein. Dann wird N. auch wieder ganz normal neben dem Pferd üben. Denke, dass wir das bald wieder repariert haben.

Am Wochenende fahren wir dann auf Horsemanship-Kurs. Das wird Jamie und mir sicher sehr sehr gut tun. :dance1:
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

Ja klasse, Veilchen! Das ist doch ein tolles Gefühl, nicht war! Herzlichen Glückwunsch!

Und ich finde es toll, wie ihr den Kleinen auf die Hufbearbeitung vorbereitet.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von b.e.a.s.t »

Für ein 16 Monate altes Jungpferd macht sie das so toll :herzi:

http://www.youtube.com/watch?v=EK_aBBarJkU
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

b.e.a.s.t hat geschrieben:Für ein 16 Monate altes Jungpferd macht sie das so toll :herzi:

http://www.youtube.com/watch?v=EK_aBBarJkU
Klasse! Einfach nur vertrauensvoll. Bewahrt es euch!

Unser Kleiner ging genauso vertrauensvoll in den Hänger. Schon mit 7 Monaten, als er von der Mama weg musste. Aber auch danach war Verladen kein Thema. Er ging einfach rein. Bis zu dem Tag, an dem wir ihn zu einer schmerzhaften Behandlung in eine Klinik bringen mussten. Von da an war Ende.... :shifty:
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von b.e.a.s.t »

Ja negative Erfahrungen sind immer schwer zu kompensieren, mit Ituma ist es etwas schwieriger

http://www.youtube.com/watch?v=mXFPV-DHWsM

Aber immer noch easy. Da sie den Hänger bisschen doof findet, gabs das Abendessen (Müsli) im Hänger :mrgreen:
Das wäre meine Taktik, den Hänger mit was positivem zu verbinden (Futter) und dann mal eine kurze Strecke zu einer Wiese fahren und grasen lassen.

Irgendwann muss ich auch mal eine Runde fahren mit den Lütten
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

Oh ja. Sie scheint viel misstrauischer!

Habe gerade zufällig ein paar Bilder von unserm verladetraining gefunden. Wir haben dazu erstmal immer die Mittelwand entfernt. Dann erschien es dem Kleinen nicht so eng.

Bild

Bild

Bild

Am Anfang dürfte er sich dann sogar drehen und vorwärts wieder aussteigen. Geht natürlich bei einem kleinen Island-Fohlen etwas besser, als bei deinen Großen... :mrgreen:

Bild

Und für alle, die bemerken, dass kein Auto dran ist: der Hänger ist unter der Heckklappe mit Steinen gesichert, steht stabil und wird selbstverständlich nicht mit Pferd drin geschlossen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2156
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Veilchen »

Hallo,

b.e.a.s.t: Das Video strahlt so richtig schön Vertrauen und Gelassenheit aus. Toll. :clap:

Jamie und ich hatten gestern unsere erste Reit"stunde". Wir arbeiten ja nach wie vor mit dem Bodenarbeitstrainer N. zusammen. Jetzt fangen wir gemeinsam an, die Hilfen zu installieren. Heißt also N. arbeitet Jamie am Seil und ich sitze drauf. N. sagt mir, was wir gleich machen wollen und welche Hilfen in welcher Reihenfolge ich geben soll. Wenn Jamie nicht drauf reagiert, greift N. ein und hilft. Das fuktioniert wunderbar. Gestern haben wir antreten und anhalten, Zirkel vergrößern und verkleinern und aus dem Zirkel ein Stück geradeaus und wieder auf den Zirkel abwenden geübt. :-D
Dafür, dass wir das noch nie groß geübt haben hat er es ganz ganz toll gemacht. :clap: Hab ihn ja vorher nur ans Reitergewicht gewöhnt und bin mit ihm ein paar Mal im Schritt über den Platz geeiert.
Morgen kommt N. wieder und dann geht es weiter. Plan ist jetzt, dass N. zwei Mal die Woche kommt und wir das üben. Öfter will ich ihn noch nicht reiten. Er muss sich erst langsam an die Belastung gewöhnen.
Ich werde zwischendurch noch weiter am Boden arbeiten. :-D
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

Das hört sich prima an, Veilchen. Ist es nicht toll, mit wieviel Eifer unsere Youngsters alles Neue aufnehmen?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von b.e.a.s.t »

Schöne Fotos Biggi :clap:

Ich mag das Umdrehen im Hänger nicht, ich kenne zwei Pferde die nur noch so aussteigen und wenn die besi die mittelwand nicht schnell genug draußen hat, kracht es richtig im Hänger.

Ich hab ja alle Zeit der Welt, deshalb übe ich es gleich mit Mittelwand und mit rückwärts raus
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Antworten