Wir sind gestern auch das 1. Mal ausgeritten.

Meine Reitbeteiligung ist Nemo geritten und hatte Klein-Jamie am Führseil. Ja und da bin ich dann etwa 1 km geritten.

Jamie war so toll.

Als es dann leicht bergab ging, merkte ich deutlich, dass er das noch nicht ausbalancieren kann. Er wurde schneller und wackelig. Dann bin ich runter und wir sind den restlichen Weg spazieren gegangen.
Ich finde, dass das ein ganz toller Anfang war. Immerhin saß ich jetzt vielleicht so -ähm- 5 oder 6 Mal kurz drauf? Lenkung ist noch schwierig, aber dafür funktioniert Brrrr fast in jeder Lebenslage.

Das reicht, die Bremse ist eingestellt.

Muss ich nur noch Gas und Lenkung installieren.
Später kam dann N. der Bodenarbeitstrainer zum Huftraining. Erst hat er noch die selben Übungen auf dem Platz gemacht wie am Sonntag, danach sind wir in den Stall. Hinten links ging relativ gut. Da konnte er länger aufhalten und auch mit dem Hammer drauf rum klopfen. Hinten rechts hat Jamie dann wieder durch gezogen.

N.hat es 2 oder 3 Mal mit Seil ganz normal neben dem Pferd stehend versucht, mit dem Ergebnis dass Jamie immer frei kam. Danach hat sich N. etwa 2 m mindestens hinter das Pferd gestellt und hat den Huf mit dem Seil nach hinten raus gezogen. Aber erst, nach dem er sich neben die Schulter gestellt hatte und den Huf nach vorne unter den Bauch gezogen hat. Hat ein bisschen gedauert, aber irgendwann hat Jamie gemerkt, dass kicken nix bringt um frei zu kommen. Nächstes Mal wird das wohl noch besser sein. Dann wird N. auch wieder ganz normal neben dem Pferd üben. Denke, dass wir das bald wieder repariert haben.
Am Wochenende fahren wir dann auf Horsemanship-Kurs. Das wird Jamie und mir sicher sehr sehr gut tun.
