Seite 69 von 141

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 22:00
von eseilena
Vielen Dank für eure Tips; dann werde ich demnächst mal rumprobieren. Natürlich habe ich weder irgendein Lösungsmittel, noch Ballistol oder Aceton noch einen Heißluftfön oder eine Flex :hahano:. Das günstige Hufschuhschnäppchen relativiert sich grad ein wenig...

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 07:41
von november
Nagellackenferner vielleicht? ;)

Oder kennst du jemanden, der handwerklich unterwegs ist? Zumindest WD40 oder ähnliches und Lösungsmittel verschiedenster Art finden sich in vielen Heimwerkerhaushalten. Oder habt ihr einen patenten SB, der vielleicht helfen kann? Die sind ja mit Werkzeug auch oft gut ausgestattet.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:24
von A.Z.
Also wenn der wirklich Loctite verwendet hat, dann hilft angeblich Wärme.
Loctite wird unter Hitze wieder flüssig. Will man also eine mit Loctite gesicherte Schraubverbindung lösen und hat keinen Hebel zur Verfügung, der die Klebeverbindung brechen kann, so sollte man das Bauteil z.B. im Backofen stark erhitzen und im erhitzten Zustand die Schraubverbindung lösen.
Quelle

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:44
von november
Ja, aber vorsicht, der Kunststoff der Hufschuhe könnte thermoplastisch sein. Nicht, dass sie da etwas verformt. Daher würde ich lieber mit einem Heißluftföhn arbeiten, da hat man die weit bessere Kontrolle.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 12:21
von eseilena
:kratz:
*laut denke*
oder Schraubenzieher auf die Schraube und dann den Schraubenzieher erwärmen (ein Bunsenbrenner wäre jetzt klasse :seufz:)? Könnte das klappen, dass sich die Wärme direkt auf die Schraube überträgt und der Hufschuh relativ wenig abkriegt?

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 12:29
von A.Z.
Ja. Könnte mir vorstellen, dass das klappt.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 21:34
von eseilena
Nachdem weder rohe Gewalt, noch Lösungsmittel oder Kriechöl oder Erhitzen mittels Kerze oder heißer Schraubenzieher die Klebeverbindungen gelöst haben, hab ich meinen SB um Hilfe gebeten. Er hat mir die Schraubenköpfe mit der Bohrmaschine ganz vorsichtig aufgebohrt, so dass man die Muttern und den Schaubenhals einfach innen abziehen konnte. Die Schuhe blieben unbeschädigt. Erst hatte er es mit der Flex probiert, aber dabei wäre der Kunststoff zu heiß geworden. Ich möchte nicht wissen, wie lange er mit dieser Frickelei in der Werkstatt beschäftigt war (während ich mit dem Pferd die Herbstsonne genoss :tuete:).

Mein Held :anbet:! Da muss ich morgen noch ein "Dankeschön" besorgen.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 22:51
von Zaubermieze
Weil sie mich heute wieder mal überzeugt haben, möchte ich kurz loswerden, dass wir, nachdem wir etliches anderes getestet haben, mit den Evoboots sehr zufrieden sind. Total einfach in der Handhabung, halten bei uns bombenfest und tragen wenig auf, sodass sie auch beim Reiten von Seitengängen nicht stören. Tiefer Matsch, Flitzegalopp, alles bestens. :hula:

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 09:10
von Topsana
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Esprit Hufschuhen gemacht?
Da gibt es ja wohl auch Varianten, die ähnlich sind wie der Megasus. Der Esprit Magnetic und der Esprit Slipper. Klingt interessant, aber ich finde kaum Erfahrungsberichte.

Re: Hufschuhe - Erfahrungen

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:16
von Lisa-Marie
Ich bräuchte mal bitte Input von Hufschuh-Erfahrenen:
Elysion ist bisher mit den Renegades recht gut gelaufen. Vorne hatten wir die Größe 2WW, hinten 2W. Die hinteren passen, sind fast minimal zu groß, aber drehen nicht.
Aber aus den vorderen ist er dieses Jahr "rausgewachsen". NICHT in der Breite - in der Länge.
Nun gibt es von den Renegades jedoch keine nächstgrößere Zwischengröße (3WW), sondern nur 4WW, welche deutlich zu breit und lang wären.

Was mach ich denn jetzt? Welche Hufschuhe würden denn noch in Frage kommen für ihn? Er hat flache Trachten (daher die Renegades) und die Hufgröße (ca.) 135mm breit, 145mm lang......

Nun habe ich vom "Evo Boot" gehört, der ist wohl ähnlich dem Renegade, aber ob der vom Konzept überzeugt?

Menno.....

Über Ideen, welche in Frage kämen, würde ich mich sehr freuen! Danke schön!!