Seite 66 von 103
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 17:16
von Keshia
Super, und ein wunderschönes Photo hast du davon! Bestimmt hast du die 10 Minuten durchgestrahlt.

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 09:32
von Biggi
Dieses "erste Mal" ist doch ein tolles Ereignis, oder !?!?! Herzlichen Glückwunsch!
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mo 23. Jun 2014, 09:51
von ehem User
Ja, irgendwie komisch... letztes Jahr um diese Zeit hab ich noch gar nicht an sowas gedacht und war immer zu Fuß unterwegs und auf einmal war ich 10 mins ein Reiter auf meinem eignen Pferd

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Di 1. Jul 2014, 11:20
von Veilchen
Hallo,
ich möchte uns nun auch mal hier einreihen.
Zu mir gehört Jamie.

Er ist jetzt 4 Jahre alt und wir fangen jetzt mit dem Einreiten an. Eingefahren wird er auch gerade. Daher das Reiten nur sehr spielerisch.
Foto hab ich natürlich auch.

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Di 1. Jul 2014, 12:53
von -Tanja-
Kurze Frage: wie lange oder wie kurz habt Ihr anfangs die Trabeinheiten gestaltet? Aufgrund beschränkter Trainingsmöglichkeiten (keine Halle, kein Platz) reite ich mein Jungpferd derzeit im Gelände an, was grundsätzlich super-entspannt abläuft. Allerdings tut er sich etwas schwer, länger zu traben; er fällt gerne nach ein paar Metern aus - egal ob nun im Leichttraben oder Aussitzen.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 13:05
von Biggi
Veilchen hat geschrieben:Hallo,
ich möchte uns nun auch mal hier einreihen.
Zu mir gehört Jamie.

Er ist jetzt 4 Jahre alt und wir fangen jetzt mit dem Einreiten an. Eingefahren wird er auch gerade. Daher das Reiten nur sehr spielerisch.
Foto hab ich natürlich auch.

Ein schöner Kerl! Wie lange hast du ihn schon? Du hattest doch im Frühjahr ein Pferd verloren, wenn mich recht erinnere. Ist Jamie ein Warmblut? Er wirkt zumindest auf dem Foto kleiner...
-Tanja- hat geschrieben:Kurze Frage: wie lange oder wie kurz habt Ihr anfangs die Trabeinheiten gestaltet? Aufgrund beschränkter Trainingsmöglichkeiten (keine Halle, kein Platz) reite ich mein Jungpferd derzeit im Gelände an, was grundsätzlich super-entspannt abläuft. Allerdings tut er sich etwas schwer, länger zu traben; er fällt gerne nach ein paar Metern aus - egal ob nun im Leichttraben oder Aussitzen.
Unser Isländer tokelte anfangs auf dem Feldweg wie ein Schiff auf hoher See.

Nach 20 Metern war Ende mit Traben incl. Mensch an Bord. Das hat sich allerdings im Gelände relativ schnell gegeben, heißt wenige Wochen bei 1-2 mal Gelände pro Woche. Heute, 3/4 Jahr später, trabt er richtig lange Strecken durch.
In der Halle und auf dem Reitplatz sieht das allerdings schon wieder anders aus. Anfangs konnte er nur auf dem riesigen RP traben und auch nur auf dem Mittelzirkel 1-2 Runden. In der Halle ging nur die lange Seite und dann im Affenzahn.
Gestern ist er mit der RL in der Halle erstmals eine 8 gelaufen und das 2 mal.
Mein Rat: abwarten, Muskeln aufbauen und von Woche zu Woche langsam steigern.
Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 13:39
von Veilchen
Biggi: Ja ich musste im Februar mein Veilchen gehen lassen. Jamie kam dann Ende März.
Er ist ein Appaloosa und einfach nur süss.

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Sa 5. Jul 2014, 11:27
von SueAnna
Hallo Leute,
wir wollten uns auch mal wieder zeigen

Meine Kleine wurde nun 13 Stunden beritten und nun darf ich wieder ran

Ich freu mich schon total darauf und bin gespannt, wie sie sich nun reiten lässt
Hier ein Bild von der Arbeit

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 16:11
von ehem User
Mein Jungspund ist seit 1Jahr unregelmäßig unterm Sattel. Am WE habe ich ihn zum 1.Mal als Handpferd mitgenommen. Hat super geklappt! Er meinte zwar erst, er müsse uns hinterherdackeln, aber mit ein wenig Überzeugungsarbeit kam er doch neben uns.
Links mein Reit"pony" Wallach Dino und das Handpferd Nero. Das blasse Etwas bin ich (die sich mehr aufs Lächeln als auf die Beine/Füße konzentriert

)

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch
Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 16:56
von Biggi
SueAnna hat geschrieben:Hallo Leute,
wir wollten uns auch mal wieder zeigen

Meine Kleine wurde nun 13 Stunden beritten und nun darf ich wieder ran

Ich freu mich schon total darauf und bin gespannt, wie sie sich nun reiten lässt
Hier ein Bild von der Arbeit

Hallo SueAnna, leider sieht man nicht viel von euch....

Eher nur eine große blaue trabende Decke....
Hat sich der Beritt positiv bemerkbar gemacht?
Stoppelhopper hat geschrieben:Mein Jungspund ist seit 1Jahr unregelmäßig unterm Sattel. Am WE habe ich ihn zum 1.Mal als Handpferd mitgenommen. Hat super geklappt! Er meinte zwar erst, er müsse uns hinterherdackeln, aber mit ein wenig Überzeugungsarbeit kam er doch neben uns.
Links mein Reit"pony" Wallach Dino und das Handpferd Nero. Das blasse Etwas bin ich (die sich mehr aufs Lächeln als auf die Beine/Füße konzentriert

)

Soche Fotos von vorne sind nie so wirklich der Bringer für die Figur. Und wenn man auch noch ein Handpferd dabei hat, hat man meist andere "Sorgen", als die Fußhaltung.

Ihr sehr doch ganz entspannt aus.