Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Das stimmt, Belgana, ältere Pferde (denen es gut geht...) strahlen wirklich diese innere Ruhe und in meinen Augen auch Weisheit aus. :herzi:

Ich wusste gar nicht, dass 'deine' Fotografin auch Pferde fotografiert - schön :-)
Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6702
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belgano »

Naja, eigentlich nicht, jedenfalls nicht explizit ihr Bereich, aber wenn eine Fotografin, die selbst reitet, zum Besuch da ist. :frech:

Ich frag mich oft, was sie uns alles so zu erzählen hätten. :greis: :teehee: Und wie sie so als Fohlen/Jungspunde gewesen sind. Manchmal weiß man ja so ein bisschen was von den Vorbesis und von der Stute habe ich auch mal ein Bild gesehen, da war sie 4 oder 5. :hapseufz:
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Benutzeravatar
Svanur
Lehrpferd
Beiträge: 2922
Registriert: So 17. Jun 2012, 19:46
Wohnort: Österreich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Svanur »

Cate hat geschrieben: Heute sollen es hier wieder um die 40° werden, ich finds ja selber gräßlich, wie stecken eure denn die Hitze weg?
So Lala :? meiner ist klatschnass geschwitzt unter der Ekzemdecke. Ohne mag er aber auch nicht stehen. :nix: außer streicheln und füttern brauch ich im Moment nichts machen, sogar ZL hat er verweigert. Kreislaufmäßig kann ich ihn derzeit ganz gut stabil halten, mir graut aber vor dem Wetterumschwung, wenn es wieder kälter wird.
Svanurs Tagebuch Seelenpferd & Sternenpony :kerze2:
I miss you. Every Day. But I trust what we built.

Only freaking superheroes: Anything worth holding on to
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Svanur hat geschrieben:
Cate hat geschrieben: Heute sollen es hier wieder um die 40° werden, ich finds ja selber gräßlich, wie stecken eure denn die Hitze weg?
Bei uns waren es "nur" 38 Grad! :roll:
Die großen sind ab morgens auf der Weide. Sie haben Fliegenhauben an, ein Bach steht zum Trinken zur Verfügung und ab frühen Nachmittag liegt ihre Weide im Schatten. Sie können aber auch jederzeit in ein kleines Wäldchen in der Nähe vom Stall. Manchmal machen sie das auch. Sie waren heute Abend noch nicht mal sonderlich geschwitzt, während mir die Brühe nur so runterlief.

Dumm finde ich nur, dass alle schon Winterfell schieben! :roll:

Der kleine Merlin, der ja nicht auf die Weide darf, hat heute allerdings den ganzen Tag im noch relativ kühleren Stall gestanden. Sonst geht er gerne mal gucken, wo die Anderen sind. Heute ABend lag kein einziger Haufen draußen.

Wir haben einen alten Kuhstall und darin ist das Klima wirklich genial.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

Ich kann berichten, dass das Zufüttern von Salz schon eine erste Verbesserung brachte, werd ich wohl trotz Lecksteinen beibehalten, die Elektrolytgabe nach einer guten Woche mir aber ein ganz neues Pferd beschert hat! :staun:
Jetzt grad hab ich sie wieder abgesetzt, es hat endlich geregnet :dance1: und ist herrlich kühl :hapseufz: , aber wenn es wieder richtig heiß wird, werd ich Nora wieder Elektrolyte ins Futter geben :-n
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20768
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Gentiana »

Das klingt gut :-d Hatte mir das auch durchgelesen und überlegt, ob es Sinn macht, wenn meine Große bei der Hitze gar so schlapp ist (also dass es nicht falsch ankommt - sie darf bei der Hitze schon schlapp sein ;) )
Hast du selbst gemischt oder was "Fertiges" genommen ?
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

Meine hat ja eh gern "Kreislauf", und kolikt dann leider oft mal :? , deshalb bekommt sie sowieso im Wechsel Weißdorn und HerbaCor von PerN*turam.
Die Elektrolytmischung hab ich fertig gekauft, war zu faul zum Selbermischen ;) , hab nur drauf geachtet, dass da wenig Zucker drin ist, weil Rehepferd.
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Gentiana
Zentaur
Beiträge: 20768
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 13:08
Wohnort: Sachsen

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Gentiana »

Weißdorn hab ich auch in meiner aktuellen Kräutermischung mit drin (was für´s Immunsystem, da sie schon seit Wochen im Fellwechsel ist). Dies mal nimmt sie das auch ganz gut mit auf, was ich zu anderen Zeiten auch schon anders erlebt habe...

Ich hatte auch überlegt, wo ich die Einzelkomponenten zum Selbermischen dann wieder herbekomme :-& . Von daher bin ich einer "Fertig-Mischung" auch nicht abgeneigt. Werde das auf jeden Fall mal besorgen, kann vielleicht auch nicht schaden, was da zu haben, wenn der Umzug stressig werden sollte (was ich natürlich nicht hoffe :angst: ).
Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6702
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belgano »

Die Große ist munter-fröhlich, nur bei dem Wind bekommt sie schnell tränende Augen.

Das Pony schiebt seit Ende August Fell und ist jetzt schon flauschig :-? wahrscheinlich deswegen auch etwas müder als sonst.
Also wenn er recht behält, such ich schonmal die besonders warmen Pullover für diesen Winter raus :zitter:

Noch geht es und er schwitzt noch nicht so doll, aber ich glaub im Oktober muss dann wieder der Ralley-Streifen geschoren werden
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Benutzeravatar
Belgano
Einhorn
Beiträge: 6702
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 17:48

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Belgano »

Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass ihn das stört. Wenn man es relativ früh schert, wächst es bis zum Dezember/Januar, wenn es dann richtig kalt wird ja auch schon wieder nach, manchmal muss man auch nochmal nachscheren.

Pony steht im Offenstall ohne Decke und schwitzt stark, wenn er richtig arbeiten muss, in seinem dicken Plüsch. So schnell trocknet es nicht und halb verschwitzt bei nasskaltem Wetter ohne Decke wieder raus finde ich auch nicht gut. Abschwitzdecke hilft, aber die kann ich nicht drauf lassen und 2h warten auch nicht.
Der Streifen hilft da sehr, dass er erst gar nicht so sehr schwitzt und dann auch schneller wieder trocken ist. :-n

Bisher hatten wir aber wirklich nur einen sehr kleinen diskreten Streifen über die Brust, also nicht bis zum Hals hoch und hinter an die Flanke, wie man es manchmal auch sieht.
Gelassenheit, Heiterkeit und viel Geduld sind die Basis jeder harmonischen, respektvollen Beziehung.(Audrey Hasta Luego)
Levi - ein kleiner Held wird groß
Antworten