Seite 65 von 103

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 12:09
von bubi9191
Hallo,

ich reihe mich auch wieder ein :)

Meine Lotta ist seit Freitag bei mir, nach knapp 4stündiger Fahrt.
Sie stand wie eine große auf dem Anhänger, obwohl sie sonst nur 5 Minuten bis zur Weide gefahren wurde.

Sie ist am 26.06.2010 geboren und beim Züchter im letzten Sommer knapp 4 Wochen leicht angeritten worden.
Dann war sie nochmal auf der Weide und seit Winter (Januar) nun etwas regelmäßig unterm Sattel.

Sie ist gaaaaanz brav, derzeit 1,66m und ich bin ganz verliebt.

Morgen kommt erstmal der Schmied und nimmt die Eisen vorne wieder ab die für den Verkauf drauf waren.

In 2 Wochen haben wir dann einen Zahnarzttermin.

Nun eine Frage:
Sie springt an der Longe immer im richtigen Galopp an, nach einer Runde springt sie jedoch häufig in den Kreuzgalopp. Also kürzer galoppieren bzw. Übergänge nur?

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Di 10. Jun 2014, 07:37
von Sheitana
@ bubi 9191 Zum Galoppieren: Ich denke die Kraft reicht noch nicht für mehr als eine Runde...

Abby auf ihrem ersten Turnier
und
Bauchkraulen der anderen Art oder: Wir haben uns einfach lieb...

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 13:06
von bubi9191
Sehr süß die Bilder :)

Ja, das denke ich auch, aber daher meine Frage:
Nur Übergänge üben? Galoppieren an der Longe weglassen?
Unterm Sattel geht das, auch auf kleinerem Zirkel.

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Mi 11. Jun 2014, 20:43
von ehem User
@ sheitana

Deine Abby ist echt eine coole Socke, davon könnte sich meine Abby mal eine Scheibe abschneiden ;)
Sie wirkt immer so ruhig und ausgeglichen das es mich jedesmal aufs Neue beeindruckt! Ein tolles Beispiel für "überlegtes" züchten.

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 07:51
von Sheitana
abby hat geschrieben:@ sheitana

Deine Abby ist echt eine coole Socke, davon könnte sich meine Abby mal eine Scheibe abschneiden ;)
Sie wirkt immer so ruhig und ausgeglichen das es mich jedesmal aufs Neue beeindruckt! Ein tolles Beispiel für "überlegtes" züchten.
Danke für das Kompliment :hug:

Ja, sie ist einfach das tollste Pferd, was man sich vorstellen kann für mich :herzi: (auch, wenn natürlich nicht immer alles rosarot ist, viele Dinge sind auch hart erarbeitet).

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 08:57
von Biggi
nici.sagi hat geschrieben:Hallo!
Darf meinen Jungspund auch noch vorstellen - Milano, im April 4 geworden und seit knapp zwei Monaten regelmäßig unterm Sattel. Hab ihn im Juni 2013 von meiner Reitlehrerin einreiten lassen, das dauerte bis Juli 2013 und danach hatte er wieder Pause auf der Sommerweide und im Offenstall bis März diesen Jahres.
Zur Zeit ist er nicht ganz lahmfrei, da er überdehnte Kniebänder hat und nun mal 2 Wochen steht und dann darf ich wieder langsam mit Schritt führen anfangen. TA meint wahrscheinlich durch eine Wachstumgsphase und die Belastung mit dem Reiten (bin ihn max. 3 mal die Woche für 30 min geritten) Kniebänder überdehnt.

Hat jemand Erfahrung mit den Kniebändern bei jungen Pferden? Hab gelesen, dass das bei vielen Jungspunden der Fall ist!
Freue mich über Erfahrungsberichte und Tips!

Lg Nici

http://www.imgbox.de/show/img/8cnzq4zRZ3.JPG
Hier schwelgen ja alle nur im Fohlenglück und keiner kümmert sich um dein Problem! :lol:

Ich könnte dir ganz viel dazu schreiben. Vielleicht per PN, um die "Muttis" nicht zu stören. :mrgreen: Hast du noch Bedarf?

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 21:26
von ehem User
Hach, ich muss das hier einfach auch noch teilen :herzi: - Ich bin sooo stolz und ich freu mich so, mein Jungpferd macht sich echt toll! Klar, so sieht es noch nicht immer aus, aber immer öfter :-n

Bild

(wer es gern in scharf hätte... :roll: klick)

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Fr 13. Jun 2014, 22:43
von Biggi
snöflingan hat geschrieben:Hach, ich muss das hier einfach auch noch teilen :herzi: - Ich bin sooo stolz und ich freu mich so, mein Jungpferd macht sich echt toll! Klar, so sieht es noch nicht immer aus, aber immer öfter :-n

Bild

(wer es gern in scharf hätte... :roll: klick)
Das sieht toll aus, Snöflingan. So leicht!

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 11:08
von ehem User
Ja, sobald er mal begriffen hat, worum es geht, wird er superfein zu reiten. Wobei ich auch nicht über Widerstände hinweggehe, sondern jeden richtigen Ansatz zur Kooperation clickere - Das bringt schon sehr viel dafür, dass er gleich von Anfang an sehr losgelassen gehen kann :-n

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Verfasst: Sa 21. Jun 2014, 11:03
von ehem User
Ich möchte ganz stolz zeigen, dass wir gestern das erste mal eine kleine Runde Ausreiten waren :mrgreen:
Die ersten 15mins hab ich nur geführt und dann hat mich jmd. hoch geworfen. Meine zwei Begleiter sind dann langsam los und Helios sollte hinterher. Aber er stand erst mal nur da und war sich unsicher - ich musste so lachen :lol: Dann haben wir versucht ihn quasi wie beim Handpferd am Strick zu nehmen, aber da wollte er auch nicht gehen. Also hab ich mit dem Strick etwas Druck von hinten gemacht, aber wirklich nur berührt um ihm eine Idee zu geben. Das hat er verstanden und nach kurzem Zögern ist er dann langsam losmarschiert. Er war sehr lieb, trotzdem es etwas windig war. Nach 10 mins bin ich aber wieder runter. Es war sehr bequem :mrgreen:
Achso: Ich hatte vorher erst 5x kurz drauf gesessen und das auch nur im Stand ;)
altAsEoTYB9mrFitrRWzqaO3bEBn4qbSoHcyTOyILvOIew5.jpg