Ich habe heute mit meinem Hufmann über Hufschuhe gesprochen und möchte mal (wieder) eine Lanze für die cavallo simple boots brechen, weil mir auffiel, wie lange die uns schon begleiten.
Die Schuhe, die Amigo aktuell hinten trägt, haben wir seit Pfingsten 2014 in regelmäßiger Nutzung, an der Kutsche und geritten. Vorwiegend geschotterte Wege.
Vorher trug er sie vorn, nachdem die old macs (auch erst nach 2 Jahren) kaputt waren, hab ich sie nach hinten gewechselt. Ging wider Erwarten prima.
In den letzten 3 Jahren haben wir die Schuhe nicht ein einziges Mal verloren. Galopp, Trab, tiefster Matsch. Sie bleiben für uns während der gesamten Bearbeitungsperiode nutzbar, ohne Raspeln. Und sie eignen sich auch als Krankenschuh im Dauereinsatz. Pferd hatte nie Druckstellen, irgendwas aufgerieben oder sonst was.
Die Klettis halten nach wie vor perfekt. Müsste sie nur einmal richtig sauber machen, weil sie nach Bergen von Grassamen nicht mehr griffen.
Danach war wieder alles schick.
Der Grip war über die ganze Zeit sehr gut, Amigo rutschte z. B. im Matsch weniger als barfuß laufende Pferde. So langsam werden die Sohlen an den äußeren Trachten dünn, ich werde sie wohl doch demnächst irgendwann mal austauschen müssen. Ich werde mir auf jeden Fall die gleichen wieder kaufen.
Sehen halt nur blöd aus, weil das Pferd auf einmal so große Füße hat, aber sonst...
