Seite 63 von 104
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 17:34
von Nelchen
So, die Variante Bier und Apfelsaft ist durch und als genehm eingestuft.........aber gerade so und nur, wenn ich ihr eine Standpauke gehalten habe! Apfelmuß steht noch aus. Trotzdem ist es noch zu wenig, was sie frisst. Vom Gras allein legt sie nicht zu. Das habe ich jetzt bisschen gekürzt. Außerdem ist sie grad tierisch verliebt!

In meinen ehemaligen(weil jetzt kastriert) Hengst, zu dem sie über den Zaun Kontakt haben kann. Je oller, je doller!

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 20:05
von lunimaus
Nelchen, muss es >Pampe sein wegen der Zähne oder ginge auch Luzerne?
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 23:21
von Biggi
Hatte ich hier schon mal die Reiskleie ins Spiel gebracht?
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 12:50
von Nelchen
@lunimaus,
ja muss Pampe sein, ihr fehlen hinten die letzten Backenzähne. Luzerne habe ich schon ausprobiert -> nur dran gerochen

und der Gesichtsausdruck war so:
@Biggi, Reiskleie bekommt sie schon.
Apfelmus ist auch ok, reißt sie aber nicht vom Hocker. Ich habe jetzt mal Apfelsaft geordert, mal sehen, wie lange sie den mag.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 28. Jul 2015, 23:09
von Biggi
Wir haben unsern schrecklich kranken, kleinen Merlin jetzt grad mit Glyx-Mash wieder ans Fressen bekommen. Das war seit Tagen das einzige, wovon er direkt 100 Gramm gefressen hat. Scheint wohl ganz besonders schmackhaft zu sein.
Vielleicht ist das auch was für andere Mäkelfritzen.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 08:02
von Cate
Oh, was fehlt ihm denn, dem armen?

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 14:30
von Biggi
Cate hat geschrieben:Oh, was fehlt ihm denn, dem armen?

Steht alles im TB. Vor 3 Wochen plötzlich aus dem Nichts absoluter Wasserdurchfall. Magenschmerzne, Darmschmerzen. Nix mehr gefressen. Ganz armes Pony.
Wir tippen inzwischen darauf, dass diesmal der AUslöser war, dass wir die Großen auf nachts draußen umgestellt haben und er den Aufenthalt in seinem Mini-Waldpaddock in der Nacht nicht verkraftet hat. (...da kommen die Wölfe....) Außerdem hatte es nacht ein paar mal seeehr heftig geregnet und er hat da ja keinen Unterstand. Möglicherweise hat das sein Imunsystem sehr geschwächt.
Jedenfalls habe wir eine Wochel lang seine Schmerzen behandelt, damit er wieder fraß. Und da war neben allen anderen Angeboten (er dürfte in der Futterkammer frei wählen...

) das Mash das Einzige, was er genommen hat.
Inzwischen ist er 10 Tage mit Antibiotika behandelt worden, was eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Inzwischen frisst er wieder recht gut und die Haufen sind zumindest Kufladenartig bis ganz leicht geformt.
Ich muss eigentlich nicht extra erwähnen, dass die Großen jetzt wieder bei 35 Grad tagsüber raus müssen....

, damit der alte Knabe nachts Gesellschaft hat.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:46
von Cate
Ojemineeee ...
sorry, aber ich les in den TBs oft nur quer, und während der Erntezeit, so wie grad, so gut wie gar nix, einfach keine Zeit

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 19:58
von ehem User
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 30. Jul 2015, 08:06
von Cate
Ich hab unser dickes Knödelpony neulich plötzlich Kapriolen springen sehen, hätt ich ihm so auch nicht zugetraut
