Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Nelchen »

So, die Variante Bier und Apfelsaft ist durch und als genehm eingestuft.........aber gerade so und nur, wenn ich ihr eine Standpauke gehalten habe! Apfelmuß steht noch aus. Trotzdem ist es noch zu wenig, was sie frisst. Vom Gras allein legt sie nicht zu. Das habe ich jetzt bisschen gekürzt. Außerdem ist sie grad tierisch verliebt! :roll: In meinen ehemaligen(weil jetzt kastriert) Hengst, zu dem sie über den Zaun Kontakt haben kann. Je oller, je doller! :roll: :lol:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von lunimaus »

Nelchen, muss es >Pampe sein wegen der Zähne oder ginge auch Luzerne?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Hatte ich hier schon mal die Reiskleie ins Spiel gebracht?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Nelchen »

@lunimaus,
ja muss Pampe sein, ihr fehlen hinten die letzten Backenzähne. Luzerne habe ich schon ausprobiert -> nur dran gerochen :evildevil: und der Gesichtsausdruck war so: :pueh: :uebel:

@Biggi, Reiskleie bekommt sie schon.

Apfelmus ist auch ok, reißt sie aber nicht vom Hocker. Ich habe jetzt mal Apfelsaft geordert, mal sehen, wie lange sie den mag. :?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Wir haben unsern schrecklich kranken, kleinen Merlin jetzt grad mit Glyx-Mash wieder ans Fressen bekommen. Das war seit Tagen das einzige, wovon er direkt 100 Gramm gefressen hat. Scheint wohl ganz besonders schmackhaft zu sein.

Vielleicht ist das auch was für andere Mäkelfritzen.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

Oh, was fehlt ihm denn, dem armen? :? :gb:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Cate hat geschrieben:Oh, was fehlt ihm denn, dem armen? :? :gb:
Steht alles im TB. Vor 3 Wochen plötzlich aus dem Nichts absoluter Wasserdurchfall. Magenschmerzne, Darmschmerzen. Nix mehr gefressen. Ganz armes Pony. :shifty:
Wir tippen inzwischen darauf, dass diesmal der AUslöser war, dass wir die Großen auf nachts draußen umgestellt haben und er den Aufenthalt in seinem Mini-Waldpaddock in der Nacht nicht verkraftet hat. (...da kommen die Wölfe....) Außerdem hatte es nacht ein paar mal seeehr heftig geregnet und er hat da ja keinen Unterstand. Möglicherweise hat das sein Imunsystem sehr geschwächt.

Jedenfalls habe wir eine Wochel lang seine Schmerzen behandelt, damit er wieder fraß. Und da war neben allen anderen Angeboten (er dürfte in der Futterkammer frei wählen... :oops: ) das Mash das Einzige, was er genommen hat.

Inzwischen ist er 10 Tage mit Antibiotika behandelt worden, was eine deutliche Verbesserung gebracht hat. Inzwischen frisst er wieder recht gut und die Haufen sind zumindest Kufladenartig bis ganz leicht geformt.

Ich muss eigentlich nicht extra erwähnen, dass die Großen jetzt wieder bei 35 Grad tagsüber raus müssen.... :roll: , damit der alte Knabe nachts Gesellschaft hat.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

Ojemineeee ... :? :gb:

sorry, aber ich les in den TBs oft nur quer, und während der Erntezeit, so wie grad, so gut wie gar nix, einfach keine Zeit :shifty:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Von mir auch :gb: und ganz viel :dd: Hört sich ja furchtbar an. :(


Die Schimmelin genießt den Temperatursturz und das windige Regenwetter in vollen Zügen und mischt als Herdenälteste die Truppe momentan so richtig auf. :faery:


Bild




Bild





Bild



:herzi: :herzi: :herzi:
Bild
Dass sie ihr Leben lang nur Wald-und-Wiesen-Freizeitpferd gewesen ist, kaufe ich der Besi bei solchen Aktionen ja nicht wirklich ab. :lol:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Cate »

:herzbrille:


Ich hab unser dickes Knödelpony neulich plötzlich Kapriolen springen sehen, hätt ich ihm so auch nicht zugetraut :kicher:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Antworten