Seite 62 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 10:51
von Cate
22 Jahre .... Neid ... :hapseufz:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 00:21
von Nelchen
*Aaaarg* Was tut man, wenn man eine alte 29jährige mäklige Zicke dastehen hat, die immer dünner wird und alles angebotene Futter, angefangen mit Reiskleie, Heucobs, Maiscobs, Öl etc verschmäht, stattdessen auf der Wiese sich den Bauch voll schlägt. :?

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 07:45
von A.Z.
Abwarten und hoffen, dass es noch ein Weilchen so geht. Zum Essen zwingen geht nicht. :hug:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 08:34
von bine_mn
Apfelmus, z. B. Aldi hat fast flüssigen Apfelmus im Tetra-Pak, steht bei meinen auch hoch im Kurs :) Bekommen sie immer in ihre Heucobs, wenn ich Medikamente unterschmuggeln muss.

Gruß Sabine

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 13:30
von Nelchen
Ne, A.Z. Abwarten tue ich nicht, ich reiß mir ein Bein raus für die alte Zicke, wenns sein mus! :) ;)
Das erwarten meine Tier so von mir! :lol: (hat mein Mann neulich festgestellt.... :? )

Apfelsaft und Apfelmuß muss ich mal probieren. Sie ist so eine Essdiva! Ein bischen ein anderer Geschmack, schon wünscht ihre Hoheit garnicht mehr zu speisen. :wall:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 14:38
von Vaena
Evt Malzbier drüberkippen? (oder guinness)?

meine lady verschmäht ihre wiesenflakes... leer ich täglich n bier drüber, frisst sies wie wenn nix wäre! :-D :lol: ich hol ein dunkles billigbier und hab jetzt ein alkopferd im stall... dafür ist sie schön rund und 'hält' ihren appetit auch bei 32ig grad!

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 15:21
von Vaena
Sunday hat geschrieben:
Vaena hat geschrieben:? (oder guinness)?
Hast du ein Irisches Pferd? :lol: Meine hat gern Lübzer getrunken... Ist ja klar, als Mecklenburger Kleinpferd :lol:
:lol: also meiner kriegt ein billig-dunkel-bier ausm getränkemarkt :lol:
das reicht aus... aber im akut-fall ist guiness das BESTE... zwar teuer, aber die beste wirkung ;)

ich hab n deutsches warmblut, das müsste eigentlich deutsches bier lieben :lol: aber ihr sind die papiere wohl auch egal, hauptsach bier :lol:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:34
von Svanur
Bei mäkeligen Pferden kann man auch gut mit verschiedenen Teesorten über den Wiesencobs Herumprobieren. Irgendeine Geschmacksrichtung die sie mögen findet man fast immer, es gibt ja reichlich Auswahl :-D

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 17. Jul 2015, 18:12
von ehem User
Drops hätte ALLES gefressen, solange nur ein Schuß Apfelessig und ein EL gemahlene süße Fenchelsamen drin waren. Und wenn dann noch eine Handvoll eingeweichte Karottenpellets vom Scheunenlädchen druntergemischt waren, hätte er wahrscheinlich dafür getötet. :lol:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 07:46
von Vaena
So. die hitzeperiode hält ja leider an und am mittwoch/donnerstag soll es gut 36 grad werden :shock:

ich beweg meine lady zurzeit sehr dosiert, irgendwie ist mein bauchgefühl da bissl im weg. kennt das wer?

den sattel hat sie seit ner woche nicht mehr gesehen. ich nehme das pad und gondel damit 30min durchs gelände... kurz ne runde trab musste sein um vor den bremsen zu fliegen (trotz fliegendecke und stinkemittel machen die attacken :shock: )... da will sie auch laufen, sie findets super.
aber kaum am stall und am anbinder pumpt sie leider doch etwas... normalisiert sich zwar schnell, aber trotzdem...

und was mir auffällt, an der sattellage schwitzt sie gut, zwischen den hinterbeinen auch, aber am hals praktisch NIE!? :shock: ist das normal? die steht eben am anbinder, schnäuferlet und man könnte meinen die müsste schwitzen wie nix, ist aber staubtrocken am hals? :shock: kann das sein? ist das normal?
ich denk manchmal, die muss ja mega leiden das die nicht schwitzt!?

kennt jemand das phänomen?

wenn sie in der gruppe unterwegs ist (so 20 pferde) und da halt bissl mehr 'grundaufregung' ist, schwitzt sie sehr schnell. denke das ist aber eher 'nervositätsschwitzen' als 'anstrengung'.

mach ich mir zuviele gedanken? schwitzen eure oldies schnell oder eher nicht?

am hals hab ich die sonst nie nass (ausser eben aussergewöhnliches), auch nicht im fellwechsel im frühling etc.... weiss schon gar nimmer, wann die das letzte mal am hals nass war...!

gut, ich reit sie schon eher dosiert, ruhige trab/galoppstrecken, wenn sie ins schaufen kommt schritt etc... obwohl ich da gemerkt hab, die schnauft mal gerne mag aber noch. dh die atmung geht einfach etwas lauter, aber das ist bei ihr kein problem...
ich bin da glaub doch zu übervorsichtig...!

wer kennt das phänomen des nichtschwitzens?