Falls sie es ausprobiert (gibts ja scheints nur beim TA, und es wird wahrscheinlich auch gut

sein), werd ich es verfolgen und berichten

!
so, wie ich das sehe, ist die Hauptwirkung bei dem Zeug den Omegas (v.a Algenöl) und vor allem dem recht hoch dosierten Weihrauch zuzuschreiben.
Berichte bitte mal, ob das bei dir was bringt.
ist nicht für uns- wir haben momentan *Holzklopf* auch bei Anstrengung kein Hüsterchen (außer sie hat vorher einen Holzpfahl angefressen und hustet Splitter davon raus, sicht- und nachvollziehbar

), Atmung beruhigt sich auch normal schnell, sie ist lauffreudig, generell Atemfrequenz im grünen Bereich

kann gern so bleiben....
und ja, Bewegung versuch ich im Rahmen unserer Möglichkeiten zu gewährleisten, also auch mal n längerer flotter Trab einen Hang hoch (so lang, wie sie selber mag... und das war bis oben..), bei nassem Wetter mind 20 min flott longieren, wenn gar nix anderes geht (Sturm und belaubte Bäume

, da geh ich nicht arg gern in den Wald) und ganz zur Not unser Kletterwegchen.
Raus kommt allerdings sichtbar nix (also nur klarer, ganz leicht schleimiger Ausfluß aus der Nase nach dem Schnauben), sie kaut+schluckt aber beim/nach dem Inhalieren und nach forcierter Bewegung auffällig oft ab.
Mal schauen, wie es an den angekündigten AltweiberSommer- Sonnen tagen wird, die angesagt sind...

*hoff*
ist halt ganz schwer zu sagen, was nun Besserung gebracht hat- an dem Tag, bevor dem ich den BE abgesetzt hab, schlug das Wetter auf nasskühl um, wir haben exakt da anǵefangen, das Heu zu bedampfen (davor ne Stunde getaucht und abgespült

), nebenher bekommt sie noch Bioresonanz (bisher schlicht symptomatisch), ich hab sie öfter mal akupressiert .....
ich bin bei ihr aufgrund der Vorgeschichte auch ganz stark bei "Pollen und Schimmelstaub" -letzterer wurde von den Biogas-Fuzzis mit häckseln und Hochblasen von wochenlang eingeregnetem Gammelheu im ganzen Tal gleichmäßig verteilt

danach fing es an....