Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

:five:

Hey, das finde ich ja gut, dass ich nicht alleine bin. Mein 28jähriger Senior ist letzten Sonntag im Galopp losgeschossen und war nicht zu bremsen. :shifty: Das hatten wir noch nie, solange wir uns kennen. Einen Grund wie Erschrecken o. ä. gab es nicht, das war pure Lebensfreude. Und ein junges Reitschulpony hat er gleich mitgerissen. Eigentlich war die Idee, dass der Senior dem jungen Pony mal zeigt, wie man sich im Gelände vorbildlich verhält :mrgreen: Ich hätte vorher mit ihm sprechen sollen... :frech:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39382
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Auch :five:

Mein alter Herr ist äußerst gut drauf derzeit. Er tut zwar alles nur dann, wenn er darum gebeten wird. Aber Galopp ist derzeit z.B. entweder an oder aus und wenn an, dann schnell. :galopp:

Die Trabstrecken dürfen auch nicht zu kurz sein ...

Ich finds einfach nur schön.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 8175
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Vaena »

ich finds auch schön. aber wenn meine RB jetzt langsam schiss bekommt, find ichs nicht mehr ganz so lustig :ohhh:

echt, man schreitet am langen zügel, und JEDESMAL wenn man über ne kreuzung/strasse reitet, findet man sich im galopp wieder, weil pferd findet, ah neuer weg, neue gangart :woot: wir haben das geübt, ich dreh JEDES mal um und dreh solange im kreis bis es im schritt funktioniert. kommt die nächste kreuzung = :galopp: :dogrun: :hund:

freches weib. ich BIN konsequent, aber die findet sich grad zu schön und zu wohl :babies:

geniessen wirs... und meine liebe RB wird heute von mir und dem maultier begleitet... schauen wir mal, ob das gut geht :lol:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39382
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Also das muss ich dem Holden ja zugute halten, selbstständig gehts nicht los. Ich merke deutlich die körpersprachliche Anfrage, aber wenn von mir ein "Nein, Schritt" kommt, wird allenfalls noch über das Schritttempo verhandelt. :puh:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 8175
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Vaena »

sei froh :lol:

mein dickes ding war in 'jungen' jahren mal rennpferd (im kopf) und wir hatten mal nur 2jahre schritt im gelände hinter uns, weil der galopp JEDESMAL ausgeartet ist... das thema ist gegessen, aber dieses 'ich nehm mein leben selbst in die hand und will schneller' ist grad überdeutlich...!

ich weiss jetzt wie ich es aussitzen muss... nämlich im schenkelweichen galoppieren ist sowas von doof, das der schritt schnell wieder da ist... meine RB ist aber leider noch nicht so versiert indem, daher mal schauen... irgendwie kriegen wir das kind geschaukelt!!! :lol:

und mangels bewegung ist es also nicht! tagsüber offenstall mit 2 maultieren, nachts auslaufbox mit immer offener weide!

Bild
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

Ich stimme euch zu, dass sich so etwas eigentlich nicht gehört. :-n

Aber... irgendwie fand ich es auch total süß :tuete: So richtig Ernst nehmen konnte ich meinen Senior dabei nicht, und das hat er bestimmt auch gemerkt, dass ich innerlich total am Lachen war. Und mich innerlich tierisch gefreut habe, dass er mal so einen Ausbruch von Lebensfreude zeigt, nachdem er im Winter ja schon so nachgelassen hatte. Zumal der Weg breit und lang und ungefährlich war, und ich ihn einfach habe rennen lassen, bis ich merkte, dass er wieder ansprechbar war.

Ich weiß, gehört sich trotzdem nicht, und jetzt bin ich auch auf der Hut, dass so etwas nicht noch mal passiert. :snooty:
Benutzeravatar
Vaena
Einhorn
Beiträge: 8175
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 11:52
Wohnort: Zürich

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Vaena »

Sky4ever hat geschrieben: Ich weiß, gehört sich trotzdem nicht, und jetzt bin ich auch auf der Hut, dass so etwas nicht noch mal passiert. :snooty:
gehört sich nicht. nee, aber ich finds eben auch witzig. und ich weiss, das meine professorin sich ja schon benehmen kann... ich hab ein neues reitmädel, 8jährig... da macht die keinen falschen schritt!

und ich finds schön, ist meine wieder so fit und lässt es auch raus... gestern durfte sie auch und wir haben gut 45min am stück getrabt. mal hoch, etwas runter. und aufm heimweg war sie dann so geladen, dass ich sie doch tatsächlich mal wieder richtig zusammengenommen haben und wir praktisch im schritttempo versammelt galoppieren konnten :-? :hula: die liess sich so schön am sitz versammeln und wollte einfach arbeiten ,dass ich das mal angenommen habe... wir noch vor 10 jahren... dabei reit ich sie selten noch so versammelt, weil das wegen ihrem rücken echt ultraanstrengend war... und als dann auf gewichtsverlagerung (weil ich einem tiefhängenden ast ausweichen musste) noch die einer-wechsel kamen, hab ich einfach nur gegrinst :staun:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

Sunday :five:

Haargenau so geht es mir auch. Wenn der Junior sich so etwas erlauben würde, verstände ich gar keinen Spaß. Aber beim Senior lasse ich irgendwie mehr durchgehen... Nicht, dass das gut ist, aber irgendwie ertappe ich mich immer wieder dabei, dass ich bei ihm nicht so streng bin :oops:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

Kenne ich. Kenne ich alles. :whistle: :engel:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Sky4ever »

Ich glaube, das liegt alles auch daran, dass da noch so ein Junior mit rumläuft. Irgendwie konzentriert sich meine Erziehung voll auf den Junior, da gibt es klare aber liebevoll gesetzte Grenzen. Da gibt es kein "vielleicht" oder "heute mal ja" oder "ausnahmsweise".
Und der Senior bekommt viele Freiheiten, weil ja bei ihm alles sitzt, der muss nicht mehr erzogen werden. Aber auf Dauer weiß er diese Freiheiten langsam auszunutzen... Ich glaube, da muss ich mal wieder umdenken. :kratz:
Und mein Senior erlaubt sich das auch nur bei mir. Mit seiner kleinen Reitbeteiligung geht er um, als wäre sie ein rohes Ei. :love:
Antworten