Mit dem platz fuer sachen - ich muss sagen, ich hab das ueber 2 Jahre lang alles mit im auto herumgeschleppt, bei zwei pferden wird das echt nervig, und trensen zb mag ich lieber aufhaengen. Das putzzeug hatte ich dann in einer kiste dort, hatte aber wie gesagt ganz schnell eine ameiseninvasion, die taten mir ehrlich gesagt total leid, die haben sich staendig in meinen sachen angenistet und ich hab sie rausgeworfen - pferdedecken finden die naemlich auch toll, wenn die nicht richtig irgendwo aufhaengen.
Gerade die Decken sind mir total wichtig muss ich sagen, ich mag mein auto naemlich gerne sauber und gut riechend *auchprinzessinbin* - und der geruch einer halbnassen pferdedecke *oerks* (ok, stalldecken sind schlimmer, die hab ich ja gsd nicht, aber...). Auch satteldecken mag ich gerne aufhaengen und trocknen, und das ist echt umstaendlich, da ich zuhause auch nur einen holzschuppen habe, der nicht wirklich genuegend platz als sattelkammer bietet.
Mein Auto war halt jahrelang sattelkammer, und das wuerde ich nicht wieder haben wollen - aber das ist sicherlich auch einfach mein grosses beduerfnis nach ordnung und sauberkeit
Den Sattel dagegen wuerde ich nie dort lassen, das waer mir zu riskant. Fuer den wuerde ich im Kofferraum ein plaetzchen einrichten, da gibt's ganz geniale kisten speziell in sattelbock form - gross genug, dass der sattel drauf passt, klein genug das die klappe noch zugeht
Wasser mitbringen kann man natuerlich auch, das stimmt. Solange genug wasser fuer die Pferde zum trinken da ist, reicht das aus. Fliessend wasser waer natuerlich schon toll, und dann den putzplatz mit dach und beton/stein boden

Da koennte man dann auch mal einen schweif ordentlich waschen, oder gar die beine, wenn sie weiss haben. Aber das waere fuer mich luxus, auf den ich wohl verzichten wuerde. (wobei als ich bilbo mal waschen musste wegen einer vermuteten insekteninvasion, oder zur vorbereitung auf das showing turnier, das geht absolut nicht ohne putzplatz und fliessend wasser. das war schon ein bischen doof - aber, das passiert bei uns ja nicht so oft. Und bei jeglichen Kursen kann man immer frueh genug anreisen dass man vorher noch zeit hat, zur not was zu waschen... )
Aber abwechslung, das stimmt, das ist schon schoen

waere fuer mich auch kein 'muss', ein bischen gestalten kann man da auch selbst, aber es waere ein definitives plus.
Uebrigens finde ich euch toll

- ihr habt mir schon viele Denkanstoesse gegeben, und ich habe festgestellt, ich wuerde wirklich lieber etwas mieten, das 10 min entfernt ist, und dafuer guten boden nehmen, als direkt am haus und schlechten boden. Ganz einfach durch die prioritaet 'genug bewegung zum toben'. Wenn man DAS befestigen will, viel spass, das wird teuer.
Dann fahr ich lieber 10-15 minuten und hab den perfekten sandboden an dem ich nichts machen muss, und dazu gutes ausreitgelaende und vielleicht sogar reitnaehe zur halle.
Ich braeuchte halt wirklich einen Bauern, der bereit ist, mit mir zu arbeiten. Ich kann ja mal beim universum bestellen
2-3 acres, mehr brauch ich nicht. Mindestens eine Seite mit baeumen/bueschen fuer windschutz, ist bei uns wichtig, aber baeume im gelaende oder ein gebuesch quer durch zb faend ich super - diesmal aber bitte keine Eichen! Guter sandboden, muss ja nicht ganz so sandig sein wie beim letzten, ein bischen weniger trocken ginge sicherlich auch.
Fliessend Wasser (ich will das nicht schleppen muessen!), kann gerne von naterlicher Quelle sein, also bach/see oder so. Ein Bauer, der bereit ist, mir ein viereck zu begradigen und eventuell sogar erlaubt, dass ich dort extra sand oben draufkippen lasse. Der ausserdem nichts dagegen hat oder mir sogar hilft (gegen entgelt) das gras, wenn es denn nicht so ist, wie ich es gerne haette, umzupfluegen und neues anzusaeen.
Die Erlaubnis, sowohl den schuppen wie oben eingefuegt aufzubauen (dafuer braucht man keine baugenehmigung) und einen unterstand mit heukiste dazuzubauen - oder noch besser, ein gebaeude schon dort vorhanden, mit betonboden und dach, aus dem sich unterstand und putzplatz basteln lassen. Die heukiste kann ich dann selber noch dazu bauen.
Nebenan mehr pferdeleute mit denen man sich zb zum ausreiten verabreden kann, sich gegenseitig helfen kann mit urlaubsvertretung, vielleicht sogar die sich gern ein bischen extra Geld fuer abmisten verdienen wollen.
An einem schoenen Waldstueck in dem man richtig gut ausreiten kann, und in reitnaehe zum gestuet, wo ich halle, RP, galoppstrecken und VSstrecke mieten kann, wenn mir danach ist.
Und das ganze bitte nicht mehr als 15 min entfernt (mehr als 10 wird's haben muessen, sonst kann ich den Sandboden nicht haben, habe mir ja so eine geografische karte schicken lassen wo genau eingezeichnet ist, welcher boden wo zu haben ist

)
Ah, da faellt mir noch was ein - Mistabholung. Darueber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht

Allerdings muss ich sagen, bei zwei Pferden habe ich das selbst kompostiert und fuer meinen Garten genutzt. Man denkt ja immer, es waere sehr viel, aber so wahnsinnig viel ist das nicht. Ich glaube aber, mir waere ein Misthaufen, den der bauer dann abholt, lieber, dann koennte ich im winter den unterstand auch mit Stroh einstreuen
