Seite 7 von 10

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:05
von Schnucke
*ggg* Tina ich habs geändert, wahrscheinlich gefällt mir Kanzler auf dem Piaffbild so gut.

Ramzes ist übrigens Begründer der großen R Linien in der WB Zucht.

Übrigens prägte mich noch meine Mama reiterlich, sie ritt als Kind in Krefeld, später bei Dagmar Krech (Reitmeisterin), dann im Privatstall des ersten Bereiters vom Stall Festerling, wär ich nicht dazwischen gekommen hätte sie ihre Lehre im Neindorff Insitut begonnen, also ich hatte eine sehr klassisch dressurgeprägte Ausbildung. Meine langjährige RL ritt selber bei Krech und Festerling, paßte also zur Vorbildung. Leider entwicklte sich dann die Vorstellung von korrekter Reiterei zwischen meiner RL und mir etwas auseinander als ich Trakehner bekam. Die hatten einen etwas eigenen Kopf und mit anpacken kommt man bei bunten Trakiideen überhaupt nicht weiter. Naja und so bin ich seit Jahren auf der Suche nach dem RL, der zu mir und den jeweiligen Pferden paßt.
Ich war bei vielen FN Trainern, wo ich nicht viel mitnahm, ich war bei einigen angeblich klassischen RL´s eine schimpfte sich auch Neindorffschülerin dort hab ich genauso wenig mitgenommen, einiges lernte ich bei einer Bodenarbeitstrainerin die auch RU gab, aber DEN RL hab ich noch nicht gefunden. Was mir was brachte, mehr als der Unterricht der letzten Jahre, war zusehen, einmal von gutem RU auf Video und dann beim zusehen auf Kursen. Wobei so ganz Unterrichtslos bin ich ja nicht denn ich hab immer noch meine Mutter, die mir gerne hilft.

Wer jetzt denkt ich sitz perfekt auf dem Pferd, ist nicht so :lol: , schön wärs. Mein Rücken ist eine Dauerbaustelle, jahrelange körperliche Arbeit ist einfach nicht ganz förderlich für eine gerade Haltung, dazu jahrelang Jungpferdereiten, dann die Resignation und nur noch Geländegondeln, einen guten Teil trägt auch meine Körpergröße bei, große Leute machen sich nunmal gerne klein.
Naja auch deshalb ein Sofapferd und kein Trampolin 8-)

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:10
von Shieldmaiden
absolut lottehueh, und ich bin sehr froh und ziehe meinen hut vor denen, die sich eines solchen Pferdes annehmen :-) Eine Freundin von mir macht das auch unheimlich gerne, und hat einiges an Pferden auf der weide stehen. Ich finde das sehr bewundernswert - muss aber auch sagen, dass mir dazu im sattel zum beispiel oft der mut fehlt. Sie hat zum beispiel einen wallach, der geht ewig gut, aber mit einigen dingen hat er wirklich panik, udn ganz unerwartet explodiert er dann. Danach weiss man dann, ok, hier ist noch etwas, an dem wir arbeiten muessen (er findet huehner furchtbar, oder fand, nur so als beispiel). Aber dazu haette ich den Mut nicht (frueher schon :kicher: aber irgendwie heute nicht mehr).

Ich finde die Arbeit, die sie mit den Pferden macht, wunderschoen, und was sie erreicht ist ausserdem auch sehr beeindruckend. Dieses Pferd hatte eine halfter phobie, haenger phobie, decken phobie, hat den TA fast umgebracht, nur sediert hufe machen lassen. Inzwischen kann sie ihn mehr oder weniger gut reiten. Und sie liebt ihn, und er sie :hapseufz:

Ich glaube, dazu muss man auch an einem ganz bestimmten punkt im leben sein, zb, wie du so schoen beschrieben hast, nichts wollen, nichts 'muss sein' - und wird dann auch was anderes von den pferden wollen. Mir geht es zb wie sheitana - ich reite gerne, und arbeite und komme weiter (oder auch nicht :kicher: ) Und um so einem pferd wirklich gerecht zu werden braucht man unheimlich viel geduld und zeit - und der weg muss das ziel sein. Also ich denke man muss genau an dem weg die Freude haben, und das ziel (reiten usw) ist einfach nicht wichtig. Schoen, wenn's klappt, wenn nicht, macht nichts.

Dagegen klinge ich fuerchte ich vielleicht oberflaechlich. Aber ich habe die meiste freude sowohl am mich um das pferd kuemmern, als auch am tatsaechlichen trainieren und vor allem dabei halt auch am reiten. Ich habe das bei rosa und auch bei bilbo gemerkt - bodenarbeit usw ist alles schoen und gut, aber richtig gluecklich war ich erst, als ich mit beiden unter dem sattel arbeiten konnte. (und wieder habt ihr mir was deutlich gemacht - dankeschoen dafuer :-) )

Jap, es ist wohl so. Ich moechte reiten, aber ich moechte vor allem wirklich weiter kommen, trainieren, gut werden, lernen. Weder fuer turniererfolge noch fuer sonst irgendwas - nur fuer mich, fuer meine persoenliche weiterbildung, meine freude am lernen. Reiten ist einfach fuer mich das anspruchvollste ueberhaupt. Es gibt sonst nichts, bei dem ich mich so sehr auf ein anderes lebewesen einstellen muss, so viel mein hirn benutzen muss und gleichzeitig koerperlich auch noch so anspruchsvolle sachen ausfuehren muss. Und wenn es gut klappt, gibt es doch wirklich nichts schoeneres... wenn sich der ruecken auf einmal anders bewegt, das pferd kadenzierter laeuft, loslaesst, einen mitnimmt - oder sich in geballter kraft unter einem versammelt - das ist schon was.

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:18
von Memüsi
Shieldmaiden hat geschrieben:musst du nach England kommen :frech: wir haben hier massenweise davon ;-)

.
Eventuell bin ich in zwei Wochen schon in England :-D mein Freund hat da Geburtstag möchte unbedingt einen Freund in Southport besuchen gehen allerdings wird sich dies erst nächste Woche entscheiden da er nur nach Auftragslage freibekommt. Dann setz ich die zwei im Pub ab und geh auf Pony suche.

Vielleicht sollte ich schon mal nachsehen was da so angeboten wird :whistle:

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:40
von Schattenstern
Der Import aus England ist garnicht so teuer, ich kenn da nen guten Spediteur :whistle:

Ich finde das wirklich interessant, was für verschiedene Gründe es gibt sich ein Pferd zu kaufen.

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 16:29
von ehem User
Tina, was ist mit Trakkis? Oder Hannoveranern - machen die nicht grad groß Werbung für Hannoveraner als Freizeitpferde, mit Reken zusammen oder so :-e - ?
Und bekommt man auf den Landgestüten nicht was einigermaßen Gescheites?

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 18:15
von Shieldmaiden
Trakehner mag ich sehr, sind aber auch extrem teuer. Da sie so selten sind, kenne ich nicht viele exemplare und kenn mcih auch mit der zucht nicht so aus.

Hannoveraner sind genau die, von denen ich sprach - und das Reken und so werbung macht bestaetigt dann wohl, dass das problem erkannt ist, das freut mich, davon hatte ich noch nichts gehoert :-) In Landgesteuten und so sind ja eher die auktionen fuer die superkracher - kenne ich zumindest hier von Warendorf bzw Handorf. Fuer die hannoversche zucht trifft aber das, was ich geschrieben hab, auf jeden fall zu (also mMn meine ich damit). Ich sprach vor allem von Hannoveranern, Westfalen und Oldenburgern.

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 19:25
von Schnucke
Kannst die Trakis mit zupacken die haben auch Systematisch die kleinen Züchter die unmodern gezüchtet haben eliminiert, gezogen wird auf wenige (Mode)Hengstlinien, wovon der eine einen schlechten Übergang Rücken Kruppe verebt und empfindliche Hufe, die von dem anderen sind leicht Gaga (also sioch richtig, da gibts echte Dreck****exemplare) und haben winzige Hufe. Der dritte "Hauptvererber macht gerne Pfeiffer udn die Pferde sollen auch nicht soooooo easy sein, zwar nicht gleich auf Krawall aber die nette Mischung Stur/ Phlegmatisch und wenn man dann nur eine Spur deutlicher wird, leicht hysterisch. Andere Hengstlinien sind fast ausgestorben, werden wenig genutzt udn wenn eben nur um sie zwischen die Modekracher zu schalten. Aber vom guten alten Trakehnerblut ist wenig übrig und den Schuß Neublut aus den neuen Bundesländern haben sie durch Zuchtpolitik auch schon fast aus der Zucht raus. Probleme der moderen Trakehner sidn winzige Hufe, schlechte Oberlinien, dazu würd ich keinen Traki mehr ohne große AKU incl Rücken kaufen KS und HR sind groß im kommen.
Ist schon bezeichnend wenn große ehemalige Züchter wie der Schwaighof jetzt lieber Rheinländer mit den Trakehnerstuten züchten. Selbst Wahler ( Klosterhof Medingen) paart lieber andersrassig an und auf seiner Hausauktion gibts nur noch wenige Trakehner.

Alte Trakis waren toll, wenn sie auch nicht nach Neu-FN bedienbar waren, die lassen sich eben ungern unterbuttern. Nur finden tut man wirklich nett gezogene Pferde kaum mehr.
Nicht falsch verstehen ich fand/ finde diese Rasse toll ich hagbe von keinem Pferd mehr gelernt als von meiner roten Zauseline,a ber leider sidn die inzwischen einfach genauso kaputtgezüchtet. Hätte ich einen guten Traki gefunden hätte ich diesen auch genommen, aber das ist echt sehr schwierig und kann dann durchaus sehr teuer werden :whistle:

Wer von den Landgestüten recht lang nette Pferde hatte war Marbach, aber auch dort ist inzwischen viel Donner-, R-,Sandrolinien gemixe.

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 20:36
von ehem User
Shieldmaiden hat geschrieben:Trakehner mag ich sehr, sind aber auch extrem teuer. Da sie so selten sind, kenne ich nicht viele exemplare und kenn mcih auch mit der zucht nicht so gut aus.

Ich kenn da eine Züchterin in England (Cheltenham) bei Bedarf gerne PN :-D Sie hat wirklich eine ganz tolle Trakehnerzucht. Sehr auf Bewegung aber eben auch auf Charakter gezüchtet!

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:09
von ehem User
Also zu Trakehnern müsste Trakkifan was sagen können, hier in der Nähe ist auch ein Gestüt, die eigentlich ganz nette Pferde züchten.
Ich hab aber definitiv weniger Ahnung und auch Überblick als ihr :nix:

Auf die Landgestüte kam ich, weil Schimmelin sich da neulich eine sehr nette, umgängliche und eher unverbrauchte (da in der Zucht) Stute gekauft hat, die auch reiterlich von Anfang an ein sehr gutes Gefühl vermitteln konnte (obwohl sie dort, wo sie während des Probereitens stand) grad nur zum Reiten aus der Box kam. Und das auch für eher kleines Geld.
Kann aber auch ein zufälliger Glückstreffer gewesen sein...

Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 21:22
von Shieldmaiden
ja, mit trakki hab ich mich schon unterhalten :frech:

swedenfox - gerne. Wie gesagt, ich hab auch einen netten trakehnerzuechter direkt um die ecke, aber unglaublich teuer halt. Ich finde 8000£ fuer ein ungerittenes Pferd einfach schon sehr viel :nix: