Re: Was macht ihr hauptsaechlich mit euren Pferden?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:05
*ggg* Tina ich habs geändert, wahrscheinlich gefällt mir Kanzler auf dem Piaffbild so gut.
Ramzes ist übrigens Begründer der großen R Linien in der WB Zucht.
Übrigens prägte mich noch meine Mama reiterlich, sie ritt als Kind in Krefeld, später bei Dagmar Krech (Reitmeisterin), dann im Privatstall des ersten Bereiters vom Stall Festerling, wär ich nicht dazwischen gekommen hätte sie ihre Lehre im Neindorff Insitut begonnen, also ich hatte eine sehr klassisch dressurgeprägte Ausbildung. Meine langjährige RL ritt selber bei Krech und Festerling, paßte also zur Vorbildung. Leider entwicklte sich dann die Vorstellung von korrekter Reiterei zwischen meiner RL und mir etwas auseinander als ich Trakehner bekam. Die hatten einen etwas eigenen Kopf und mit anpacken kommt man bei bunten Trakiideen überhaupt nicht weiter. Naja und so bin ich seit Jahren auf der Suche nach dem RL, der zu mir und den jeweiligen Pferden paßt.
Ich war bei vielen FN Trainern, wo ich nicht viel mitnahm, ich war bei einigen angeblich klassischen RL´s eine schimpfte sich auch Neindorffschülerin dort hab ich genauso wenig mitgenommen, einiges lernte ich bei einer Bodenarbeitstrainerin die auch RU gab, aber DEN RL hab ich noch nicht gefunden. Was mir was brachte, mehr als der Unterricht der letzten Jahre, war zusehen, einmal von gutem RU auf Video und dann beim zusehen auf Kursen. Wobei so ganz Unterrichtslos bin ich ja nicht denn ich hab immer noch meine Mutter, die mir gerne hilft.
Wer jetzt denkt ich sitz perfekt auf dem Pferd, ist nicht so
, schön wärs. Mein Rücken ist eine Dauerbaustelle, jahrelange körperliche Arbeit ist einfach nicht ganz förderlich für eine gerade Haltung, dazu jahrelang Jungpferdereiten, dann die Resignation und nur noch Geländegondeln, einen guten Teil trägt auch meine Körpergröße bei, große Leute machen sich nunmal gerne klein.
Naja auch deshalb ein Sofapferd und kein Trampolin
Ramzes ist übrigens Begründer der großen R Linien in der WB Zucht.
Übrigens prägte mich noch meine Mama reiterlich, sie ritt als Kind in Krefeld, später bei Dagmar Krech (Reitmeisterin), dann im Privatstall des ersten Bereiters vom Stall Festerling, wär ich nicht dazwischen gekommen hätte sie ihre Lehre im Neindorff Insitut begonnen, also ich hatte eine sehr klassisch dressurgeprägte Ausbildung. Meine langjährige RL ritt selber bei Krech und Festerling, paßte also zur Vorbildung. Leider entwicklte sich dann die Vorstellung von korrekter Reiterei zwischen meiner RL und mir etwas auseinander als ich Trakehner bekam. Die hatten einen etwas eigenen Kopf und mit anpacken kommt man bei bunten Trakiideen überhaupt nicht weiter. Naja und so bin ich seit Jahren auf der Suche nach dem RL, der zu mir und den jeweiligen Pferden paßt.
Ich war bei vielen FN Trainern, wo ich nicht viel mitnahm, ich war bei einigen angeblich klassischen RL´s eine schimpfte sich auch Neindorffschülerin dort hab ich genauso wenig mitgenommen, einiges lernte ich bei einer Bodenarbeitstrainerin die auch RU gab, aber DEN RL hab ich noch nicht gefunden. Was mir was brachte, mehr als der Unterricht der letzten Jahre, war zusehen, einmal von gutem RU auf Video und dann beim zusehen auf Kursen. Wobei so ganz Unterrichtslos bin ich ja nicht denn ich hab immer noch meine Mutter, die mir gerne hilft.
Wer jetzt denkt ich sitz perfekt auf dem Pferd, ist nicht so

Naja auch deshalb ein Sofapferd und kein Trampolin
