Die Namen unserer Pferde

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Nelchen »

Wenn man bedenkt, dass Namen symbolischen Charakter haben, wie z.B. ein homöopathisches Mittel für eine Krankheit, die es hochkonzentriert auslösen würde, braucht man sich manchmal nicht wundern, warum ein Pferd so ist, wie es ist, wenn man den Namen erfährt. :lol: Devil würde ich dann schlauerweise kein Pferd nennen. :mrgreen:
Laut Nummerologie haben ja alle Namen eine Bedeutung, die aussagt, was z.B eine Lebensaufgabe vom Träger des Namens ist, welche Eigenschaften und Talente er zu entwickeln imstande ist usw. Namen sind also nicht nur aneinander gereihte Buchstaben und man sollte sich wohl überlegen, welches Schicksal man mit der Namensgebung Jemandem auferlegt. :mrgreen:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5049
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Stjern »

Nelchen hat geschrieben: Laut Nummerologie haben ja alle Namen eine Bedeutung, die aussagt, was z.B eine Lebensaufgabe vom Träger des Namens ist, welche Eigenschaften und Talente er zu entwickeln imstande ist usw. Namen sind also nicht nur aneinander gereihte Buchstaben und man sollte sich wohl überlegen, welches Schicksal man mit der Namensgebung Jemandem auferlegt. :mrgreen:
Und wie ist das nun? Hat man die Aufgabe und bekommt den Namen? Oder bekommt man den Namen und somit die Aufgabe? Was ist, wenn einer einen falschen Namen bekommt? Hat man dann eine falsche Aufgabe oder ist die gegebene Augabe nicht "benamt"?
ehem User

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von ehem User »

Stjern hat geschrieben:Und wie ist das nun? Hat man die Aufgabe und bekommt den Namen? Oder bekommt man den Namen und somit die Aufgabe? Was ist, wenn einer einen falschen Namen bekommt? Hat man dann eine falsche Aufgabe oder ist die gegebene Augabe nicht "benamt"?
Das ist eine interessante Frage! Vor allem auch auf Menschennamen bezogen...

Wonder heisst komplett "Pilot`s Wonder" - Papa war ein Pilot Sohn, Mama meine "Wolke". Mein Mann, dem sie die ersten 11 Jahre "gehörte", wollte diesen Namen 1. Weil er ihm gefiel und 2. weil Wonder runtergerissen die gleichen Abzeichen im Gesicht hatte wie sein altes, erstes Pferd - ein Wunder... :herzbrille: .

Für mich trägt sie ihren Namen zu Recht :herzi: Sie "wollte immer zu mir", aber ich lies sie nicht an mich ran, weil ich Guanito hatte und der war aufwendig genug. Ein tolles Pferd, von dem ich aufgrund seines Charakters und seiner Krankheiten viel lernen durfte, der aber viel Zeit und Kraft benötigte - Zeit seines Lebens... :geruehrt:
Als ich ihn gehen lassen muste, kam Wonder zu mir - wie das gelaufen ist, ist eine andere Geschichte. Fakt ist: Es sollte so sein...Ein Wunder... :herzbrille:

Ihren Namen zurecht trägt sie auch wegen einer Verletzung, die sie beinahe das Leben gekostet hätte. Sie hat es jahrelang ausgehalten, keiner kam dahinter, bis sie eines Tages nicht mehr reitbar war - da war sie neun. Bis wir sie wieder auf den Beinen hatten, verging ein ganzes Jahr - sie hat es ausgehalten und gemeistert. Laut mehrerenTA ein Wunder... :herzbrille:

Seit ca. zwei Jahren ist sie "meine" Wonder :sonne2: - Guanito hat sie mir "zu gebracht" - ich werde nie vergessen, wie er von wo auch immer :wolke9: seine Zustimmung gab, als ich endlich kapierte, dass sie das Pferd war, dass ich in verschiedenen Internetverkaufsplattformen suchte...Und mein Mann sie mir seit Guanitos Tod anbot, weil er der Meinung war, dass sie das beste Pferd für mich wäre - ich habs monatelang nicht kapiert...

Und eigentlich wollte ich das Reiten aufhören - mit ihr zusammen macht das Reiten mir so eine Freude! :glitzer:

Ihre Spitznamen sind "Wondermaus" und "Supermaus" - was sie gar nicht mag (da zieht sie die Nüstern kraus - ECHT!): "Wonderliese" :evil:

Für mich ist ihr Name Programm! :yess:
Abendsonne

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Abendsonne »

Meine Stute nennt sich amtlich Question Doc und ist in Texas geboren worden. Sie kam mit dem Flugzeug nach Deutschland. Ich bekam sie aber erst mit 15 Jahren.
Deshalb kann ich keine Angabe dazu machen, warum man übersetzt den Arzt fragen sollte.
Der Name setzt sich natürlich auch aus dem Stammbuch zusammen.
Sie hat AQHA - Papiere und da kommt der Name Doc oft vor.
Doc Tom Tucker ist z.B. der Opi von ihr, soweit ich das noch in Erinnerung hab.

Ich rufe sie nicht oft beim Namen, gehe auf Körpersprache wenn ich sie von der Weide hole.

Ansonsten ist sie meine Zaubermaus wenn wir schmusen und das Mädchen wenn wir putzen oder sonstwas machen. Ich nenne nicht so oft ihren Namen. Beim loben ist sie einfach nur die "feine Maus". Das "feine" bedeutet für sie was Gutes.
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Nelchen »

Stjern,
was ist "falsch" an einem Namen? Wer beurteilt, ob etwas "falsch" ist, ob Jemand einen "falschen" Namen hat, oder trägt?
Ich würde mal vermuten, dass die Aufgabe, die Jemand hat im Leben den entsprechenden Namen anzieht. ;)
Ein Sprichwort sagt ja auch: "Sein Name ist Programm....!"
Wenn ich ein Fohlen taufen müsste, welches pummelig und träge wirkt, würde ich es wohl nicht Elfenzauber nennen. :mrgreen:
Da sind noch andere Sachen im Spiel, als "Mensch" mit seinen 5 Sinnen wahrnehmen kann, was Namen angeht. ;)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
ehem User

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von ehem User »

Naja, deshalb hatte ich überhaupt diese Frage nach den Namen der Pferde (und bin ganz angetan von den vielen Geschichten, Erlebnissen und wirklich wunderbaren Namen :grouphug: ) ... für mich hat das auch viel mit "Bedeutung" zu tun, und mit Resonanz, also nicht nur rational, sondern auch mit Klang und Vibration und Energie.

Mir bedeuten die Namen meiner beiden Pferde ganz viel, und tatsächlich sind ihre Namen "mein Programm" ;) : Was meine Stute angeht, so könnte glatt der Verdacht aufkommen, dass ich sie wegen ihres Namens überhaupt gekauft habe :lol: , sie heißt Liberty, und mein ganzes Leben dreht sich um möglichst viel Freiheit. Aber für sie ist das genauso wichtig, jede Art von unbegründetem Zwang wird nicht akzeptiert.
Und mein Wallach heißt Zarib, gesprochen "Saarib", und es ist mir ganz wichtig, dass er so gesprochen wird und eben nicht mit hartem "z". Er ist kein Zar, sondern entsprechend der Bedeutung des arabischen Worts "der, der die Herde zusammenhält". Es war ihm nie vergönnt, eine Herde zu führen, obwohl er das bestimmt gut gemacht hätte, aber nach vielen, vielen Schulpferdjahren beweist er nun doch noch, was in ihm steckt - er ist es, der durch sein Wesen, seine Herzenswärme und Erdung den Laden hier "zusammenhält".

Ich finde auch, dass die vielen Kosenamen, die hier zusammengekommen sind, zeigen, dass uns unsere Pferde oft ganz unterschiedliche Dinge bedeuten. Bär, Maus, Prinzessin etc. - das sind alles Symbole für bestimmte Eigenschaften, teils Archetypen. Meine Stute heißt auch öfter "Maus", einfach weil sie dann sowas Zartes und Feines und Sanftes hat, und das in einem 450 kg-Körper :herzi: ...
Benutzeravatar
Möhrchen
Nachwuchspferd
Beiträge: 380
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:11
Wohnort: Engstingen

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Möhrchen »

Wow, tolle Geschichten und Bedeutungen :herzi:

Mein Haflinger wurde auf Merlin getauft und heißt bis heute so. Großartig Gedanken gemacht hat sich vor 18 Jahren glaub keiner wegen dem Namen. Es musste einfach einer mit M sein (M-Linie) da der Papa "Mithras" und der Opa "Midas" usw...hießen/heißen.
Da mir Merlin oft zu lange ist nenne ich ihn meistens Merle.
Spitznamen hat er natürlich auch :teehee: :
Wenn er mal wieder besonders zickig ist mach ich aus dem Bub ganz schnell ein Mädl ---> dann heißt er Marlenchen :lol:
Und meine Schwester nennt ihn gerne Onkel Mö oder Maaalin :mrgreen:

Meiner Schwester ihr Schwarzwälder heißt Rufuß. Wieder das selbe Spiel...Rufuß---> R-Linie...
Ich finde der Name passt zu ihm! Rufus bedeutet wohl "der rote". Die Bedeutung passt zu den Schwarzwäldern meiner Meinung nach.
Spitznamen hat er eher weniger. Schwer bei so einem tollen, kernigen zum Pferd passenden Namen :)

Natürlich sind die beiden PONYS und nicht PFERDE :breitgrins2:
* Merlin und das Tagebuch*

"Haflinger sind nicht stur - sie geben ihren Menschen lediglich die Chance,
ihre Entscheidung nochmals zu überdenken!"
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Nelchen »

Lizari,
Mir bedeuten die Namen meiner beiden Pferde ganz viel, und tatsächlich sind ihre Namen "mein Programm" ;) : Was meine Stute angeht, so könnte glatt der Verdacht aufkommen, dass ich sie wegen ihres Namens überhaupt gekauft habe :lol: , sie heißt Liberty, und mein ganzes Leben dreht sich um möglichst viel Freiheit. Aber für sie ist das genauso wichtig, jede Art von unbegründetem Zwang wird nicht akzeptiert.
Wenn ich behaupte, dass uns Tiere, die mit uns emotional "verstrickt" sind, verdrängte Aspekte unserer Seele spiegeln, versteht das sicher nicht Jeder auf Anhieb, oder will es hören, geschweige denn betrachten! ;) :mrgreen:
So auf dem Holzweg mit deiner Betrachtung bist du also nicht! :)
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
ehem User

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von ehem User »

Nelchen, bei mir rennst du offene Türen ein ... mein ganzes TB vom letzten Jahr handelt davon :-D
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Die Namen unserer Pferde

Beitrag von Nelchen »

Echt? :) Also noch so ein Exot! ;) :mrgreen:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Antworten