Seite 7 von 7
Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 20:52
von trakkifan
blex hat geschrieben:Kenne es leider auch, dass der Hufpleger/Hufschmied sagt "Ruf den TA, das mach ich nicht" und der TA dann sagt "Ruf den Hufschmied, das mach ich nicht" Super was?
... und dann sagt der TA auch nur "Mach Umschlag, damit es aufgeht"
Ok, dafür brauch ich dann auch keinen TA mehr...
Tja, Sachen gibts....

genau DAS hatte ich gerade. hab meine HO angerufen die sagte sie darf ja eigentlich nicht schneiden. daraufhin hab ich den TA geholt der traute sich nicht zu schneiden. der meinte dann. die HO soll sich das ruhig anschauen er hat da kein problem mit. ja klar. meine rote wetterhex hat ihn ja auch fast gefressen
ok, HO kam dann zwei tage später zum glück und hat das ding aufgemacht. danach gings schnell wieder besser.
Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 21:07
von lungomare
hm - und beide gleichzeitig an Land zu kriegen war nciht möglich? geht ja nur darum, dass gleich tierärztliches Personal zur medizinischen Versorgung parat steht, wenn der Hufmensch auf Anweisung des TA schnipselt...
Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 07:32
von trakkifan
ja aber für was eigentlich noch den TA? das loch mit disifin spülen kann ich selber. und nen verband bekomm ich auch hin.
Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 07:37
von Sheitana
trakkifan hat geschrieben:ja aber für was eigentlich noch den TA? das loch mit disifin spülen kann ich selber. und nen verband bekomm ich auch hin.
Das ist aber das Problem. DU bekommst das hin und deine HO weiß das vermutlich auch. Gibt aber auch genügend Pferdebesitzer, die das nicht können. Und dann hat eben im Zweifel der HO das Problem. Nämlich dann, wenn er es ohne Hilfe vom TA aufschneidet, es zu einer Entzündung mit u.U. schlimmen Folgen kommt und der Pferdebesitzer dann sagt: Der HO ist Schuld. Denn kaum einer wird sich eingestehen selbst Mist gebaut zu haben. Und das zahlt die Versicherung vom HO nicht, weil er eben eigentlich nicht aufschneiden darf.
Deswegen ist es im Grunde so wichtig den TA dabei zu haben, damit der gründlich spült und dem Besitzer Anweisungen mitgibt bzw. ggf. selbst nochmal kommt. Damit ist der HO raus.