


Was mir eigentlich wirklich Sorgen macht dabei ist die tiefe mittlere Strahlfurche. Sie ist weit, der "Spalt" reicht bis etwa in die Mitte der Ballen. Trotzdem ist sie wiederum weit genug, als dass meine schönen Kompressen immer rausfliegen und natürlich matscht sie sich dann alles wieder ein mit Mist (sie steht eigentlich ideal, 24h trockene Wiese, aber im Unterstand hats halt dennoch Mist)

Beim Kauf waren die Strähle schmiedtypisch zurückgeschnitten und sie stand auf ihren überlangen Trachten. Seit die Strähle Bodenkontakt haben, autschen die und sie versucht, das Auftreten hinten zu vermeiden.

Hinten haben sich die Strähle schon sehr, sehr positiv verändert im Vergleich dazu, aber vorn geht nix
