Seite 7 von 28
Re: Legerté
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 09:16
von cabrito
@Muriel: Da ist ja der Erklärbär!!!
@trakkifan:

Superschön kann man dazu nur sagen. ich habe ja zumindest auch das Glück eines lizensierten RL, darf ja jetzt auf dem Pferd einer Freundin lernen, der von der Dressur im allgemeinem und der Légèreté im Besonderen soviel Ahnung hatte wie ein Fisch vom Fahrradfahren, aber ich habe ja meine kleine Maus mit jetzt noch süßen zwei Jahren, die ich später so ausbilden möchte. Ich hoffe, dass Klein-Frida dann auch in der Lage sein wird, so schööööön zu laufen!!!!
LG cabrito
Re: Legerté
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 19:44
von ehem User
@Trakkifan: Wie ist es denn so mit einem Jungpferd nach Légerèté zu arbeiten? Also ganz neu einzusteigen?
Ich hab bisher nur Korrekturpferde bei der "Umstellung" gesehen bzw. durfte davon hören.
In den nächsten Jahren werde ich, wenn ich "Glück" habe ein Korrekturpferd bekommen...dummerweise auch noch eines das absolut nie vertrauen zur Reiterhand gewinnen konnt

...und wenn ich "Pech" habe werde ich mir ein Jungpferd als Nachwuchs in den Stall holen.
Würde gern wissen wie man mit einem jungen Pferd arbeitet...ich hatte bisher das Gefühl das viele Dinge darauf basieren das es eben Probleme gibt. Das viele Handlungen korrigierend statt finden...
Re: Legerté
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 20:11
von Muriel
zumindest meine RL sagt, dass das Anreiten und die Ausbildung in allem viel leichter sei, weil es für die Pferde so viel verständlicher ist und ihnen die Hilfen eben genau erklärt werden, Stück für Stück.
Und die hat vorher auch sehr klassisch korrekt gearbeitet, also immer schon nett und vorsichtig und mit Dehnungshaltung usw.
aber es sei viel viel leichter so.
Re: Legerté
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 09:35
von cabrito
Ich muss unbedingt kurz ein Feedback von meiner Stunde mit meinem kleinen Quereinsteiger loswerden: ich war sooo begeistert!!! Wir hatten in der letzten Stunde schon mal sachte mit Schulterherein angefangen, allerdings mit mäßigem Erfolg....Ich habe in der Zwischenzeit noch mal ein wenig geübt, auch DVD geschaut und dann haben wir dann gestern weitergeübt, erstmal mit Konterschulterherein, weil uns das beiden leichter gefallen ist. Und da waren Sequenzen bei, die war einfach nur klasse

, da habe ich einfach nur gesessen, es ganb nur leichtesten Kontakt am Bein, mit minimalem Zügelkontakt und konnte jeden korrekten Schritt spüren, das war soooo klasse. Wie mein RL sagte: Vorbereiten und machen lassen! Und der Kleine hat das so super mitgemacht, das war echt der Knaller.

Später haben wir dann noch ein wenig Zulegen im Trab geübt und es war echt toll, wie der Kleine dann lief, mit was für einem Schwung und wie schön er mich dann auch mitgenommen hat!
Ich weiß, das klingt jetzt alles ein bisschen sehr euphorisch, aber wirklich, wenn man bedenkt, dass dies erst unsere 8. Stunde war und der Kleine echt bis dahin nur geradeauslaufen und den Pöppes hochwerfen konnte, dann kann ich ihn und den RL echt nicht genug loben! Was mich vor allem beeindruckt, ist die Tatsache, wie entspannt das alles abläuft, es gibt immer wieder eine Idee, wie man dem Pferd eine Hilfe anders erklären kann oder wie man ihm die Umsetzung erleichtern kann...schon toll.
Glücklich grüßt cabrito
Re: Legerté
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 10:04
von SirMax
Re: Legerté
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:27
von marjul
Cabrito wie toll!

Und ich werd grade ziemlich neidisch.
Re: Legerté
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:36
von friesenkind
Re: Legerté
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 12:37
von cabrito
Wonnich? (Würde meine Oma selig jetzt sagen

)
Aber Neid ist Quatsch.....Das sind wohl eher die naiven Freudensprünge einer dressurmüden Quereinsteigerin, die immer behauptet hat, sie wäre nicht zum Furchendackel (=Dressurreiter) geboren.....
LG cabrito
Re: Legerté
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 20:17
von ehem User
Das hört sich hier alles wirklich toll an
Was ich noch nicht ganz verstanden hab

ist denn nun die Reitweise der Legerte auch gebisslos möglich/sinnvoll?? Ich möchte nämlich nicht mehr mit Gebiss reiten oder ist es eher kontraproduktiv!?
Und ... woher bekommt man denn einen solchen RL? Gibt es ein Verzeichnis, wo nach PK ausgebildete RL in Deutschland vertreten sind!?
Re: Legerté
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 20:38
von Cate