Re: Biomechanik Rollkur
Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 17:42
Schaut bitte trotzdem, dass ihr bei Negativkommentaren die Namen nicht unbedingt ausschreibt 

Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Oder weiteres Beispiel:
Schrieb ich bereits.Belgano hat geschrieben: ↑Mi 23. Jun 2021, 19:39Oder weiteres Beispiel:
Eigentlich ist zB auch in der FN ein Trab mit Einbeinstütze ein klarer Taktfehler. Wird aber nirgends so geahndet, die meisten gerollten Pferde mit Strampelgängen haben das (und auch viele nicht gerollten Pferde, einfach weil ihr Körperbau und das hypermobile Bindegewebe es sehr schnell dazu kommen lässt).
Sehr nett dazu auch die Blickschulungen von Kirsten Jung: https://m.facebook.com/story.php?story_ ... sn=scwspmo
https://www.facebook.com/groups/3763188 ... 999425445/
Würde gerichtet was in den Richtlinien steht würde keiner rollen und es würden keine extremen Gummipferde vorne mitlaufen.Schnucke hat geschrieben: ↑Mi 23. Jun 2021, 13:40 Also man sieht in den Prüfungen welche Pferde gerollt sind, man sieht wo ordentliche Ausbildunge hinter steckt. Würden die Richter streng nach ihren eigenen Richtlinien richten und anwenden, dann wären Rollkurpferde nicht vorne. Da fehlt es an Takt da fehlt es an Losgelassenheit, beide Punkte sind die ersten beiden Stufen der SdA, wenn ich streng danach richten würde müßten sich Taktfehler (die all diese Pferde zeigen) nicht halten können, keinen Schritt zeigen in den Benotungen niederschlagen, Trab mit Einbeistütze müßte durchweg auch als nicht im Takt bewertet werden und zwar in allen Trablektionen wo das zu sehen ist und nicht nur in der Teilnote Takt.
Ja ich war zumindest beim Kräuterbutterpapst im Stall und beim roten Bullen.Cashew hat geschrieben: ↑Mi 23. Jun 2021, 21:02 Ich komme nicht mehr nach!
Zunächst einmal ganz nüchtern betrachtet: Hat jemand von euch sich schon mal die Ställe der wirklich "Großen" angeschaut? Gebt mal auf youtube "luxury stables Tour" ein. Spätestens dann versteht jeder, wieviel money money hinter dem Pferde/Dressurgeschäft steht. Das ist schierer, fast unvorstellbarer Luxus. Wer Geld hat, hat Macht. Leider.
Den Rest muss ich jetzt erst mal ordnen und verdauen![]()
Sehr interessant, aberanouk hat geschrieben: ↑Mi 23. Jun 2021, 12:15 Noch ein Link zu einer Dissertation drüber
Hab selbst noch nicht weiter rein gelesen
https://elib.tiho-hannover.de/dissertat ... lansa_ss12
Nein, das würde mich auch interessieren. Im Turniersport hat es anscheinend mit den Brüdern S.c.h.o.c.k.e.m.**** angefangen, aber das ist ja nicht die richtige Sparte
Super interessant! Ich komme aus dem Lernen nicht mehr raus... Dabei muss ich noch soviele andere Sachen erledigenBelgano hat geschrieben: ↑Mi 23. Jun 2021, 19:39 Sehr nett dazu auch die Blickschulungen von Kirsten Jung: https://m.facebook.com/story.php?story_ ... sn=scwspmo
https://www.facebook.com/groups/3763188 ... 999425445/
Gebt mal auf youtube "luxury stables Tour" ein. Spätestens dann versteht jeder, wieviel money money hinter dem Pferde/Dressurgeschäft steht. Das ist schierer, fast unvorstellbarer Luxus.