Seite 59 von 146
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 13:31
von _Eva
Scheckenfan hat geschrieben:Wenn's kritisch wird: Paddockschuhe an und so den Abrieb steuern.
Wenn's kurz vor der Huflederhautentzündung ist: Duplos drauf für ein paar Wochen. Dann Paddockschuhe besorgen und bei der Umstellung immer wieder abwechseln.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob und wie kritisch es grade ist. Ich bin da eine absolute Nullpe.... Nächste Woche Donnerstag kommt der neue Hufpfleger, der vertreibt auch Hufschuhe.
Sagt es irgendwas aus dass die Zehe an beiden Vorderhufen warm ist?
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 13:35
von Scheckenfan
Wie läuft das Pferd denn? Sehen die Hufe nur optisch kurz aus oder ist es auch fühliger geworden?
Ist die Sohle schon richtig abgerieben (tragender Bereich mehr als ca. 2 Finger breit?)
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 13:44
von _Eva
Er läuft schon anders, steifer und stolpert vorne häufiger. Allerdings ist er auch an einem Hinterbein verletzt, bevor er in den Offenstall gezogen ist stand er eine Woche in der Box. Am Hinterbein hat er zwar "nur" Fleischwunden, aber weh tun die auch. Ich kann nicht sagen ob das andere Gangbild jetzt von den Vorderhufen oder vom Hinterbein kommt.
Optisch sind die Vorderhufe ein wenig kürzer, an der Zehe ist die Wand bei ihm schon immer auf Sohlenniveau.
Heute morgen habe ich die Sohle an der Zehe mit dem Hufkratzer abgeklopft, da hat er keine Reaktion gezeigt.
Ich kann heute Abend mal ein Foto von der Sohle machen, ich weiß grade nicht mehr inwieweit da Abrieb erkennbar ist...
Edit: Das mit der Wand auf Sohlenniveau an der Zehe stimmt nicht, hab mir grade mal Fotos angeschaut
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 13:46
von Elin89
Welche Hufschuhe kann ich denn auch auf dem Paddock drauflassen?
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 13:59
von Scheckenfan
Alle, die nicht scheuern

Und am besten nicht so viel "Kabelage" haben, dass das Pferd irgendwo hängen bleiben kann.
Equine Fusions hab ich schon öfter als Paddockschuh gehört, Easyboot Glove müsste auch gehen. Gibt auch einige extra Paddockschuhe.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 14:47
von Pirat
Also bei uns bleiben die Pferde quasi immer in der Herde - außer sie schaffen es nicht mehr zum Wasser oder so...
Und wir haben eine riesige Herde...
Ich habe das nie so genau verfolgt, ich weiß nur, daß ein paar Pferde Equi (?) bekommen haben.
Daher vermute ich, dass die Belastung so grenzwertig war, dass es eine leichte Huflederhautentzündung (oder auch nur eine extreme Fühligkeit?) war?
Ich habe das nie genau verstanden.
Manche haben zur Umstellung von Eisen auf Barhuf auch Hufschuhe zum Schutz angezogen.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 17:58
von _Eva
_Eva hat geschrieben:Kann man was zufüttern um das Hufwachstum zu unterstützen?

Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 22:45
von Pirat
Scheckenfan hat geschrieben:Pirat: Wenn er mit Überstand besser läuft, würd ich den Strahl bzw. das Strahlpolster noch mal ganz genau unter die Lupe nehmen.

Meist liegt da das Problem.
Worauf soll ich da achten, wonach suchen?
Die Strähle sind "gesund" - also keine Fäulnis und kein Pilz etc.
Keine tiefe Strahlfurchen.
?!?
Wobei dein Bild im Avatar nach Tinker aussieht?

Die vertragen meist eher nicht so viel Wandüberstand, ...
Nee, dass täuscht!
Das ist ein max. 400kg (aktuell ein ganzes Stück weniger

) 1,34er Welsh-Pony mit tollen "kompakten" festen Hufe. Hihi das ist bestimmt fachlich nicht korrekt beschrieben

Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Fr 1. Jul 2016, 22:57
von ehem User
ich finde das eine spannende frage. meiner hat im letzten 3/4 jahr unheimlich zugelegt an belastbarkeit im strahlpolster. eben mal bilder verglichen und man sieht von aussen fast nix! also schon, wenn man weiss, wo man schauen soll und im direkten vergleich, aber nicht "mal eben so".
ich habe versucht, die trachten immer so weit zu nehmen, dass er noch laufen mag, aber nicht so weit, dass es wirklich wehtut. es war nicht immer einfach, er ging mir einige male fühlig, leider. anfangs war sogar eine zu stark zurückgesetzte zehe problematisch!
unterm strich hat es sich sehr gelohnt.

- heute kürze ich die zehe völlig problemlos und selbst die trachten kann ich fast so viel kürzen wie der huf an sich vorgibt.
Re: Diskussion rund um Hufe
Verfasst: Sa 2. Jul 2016, 14:07
von ehem User
Ergänzend, ich könnte ja das Vergleichsbild einstellen - wobei leider leider das eine Bild vor und das eine nach Bearbeitung ist, von daher keine
Ahnung zur Aussagekraft - aber sieht man Unterschiede im Ballenpolster?
Um hier gleich Missverständnisse auszuräumen: Es liegt NICHT an der Sohlenbearbeitung. Die ist bei uns einfach nötig, weil Pony sonst zu wenig Abrieb hat. Dann verbleibt komprimiertes Zerfallshorn und verursacht böse Einblutungen.
*überleg* - Ich glaube, was man doch sieht ist, dass das erste Bild sehr wenig Gewölbe hat, das ist viel, viel besser geworden.