Seite 57 von 104

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Mo 16. Feb 2015, 16:23
von ehem User
Drops hatte das im Sommer mal, ein Insektenstich oÄ war nicht zu sehen. :nix:
Ich habe vorsichtshalber die Schlauchtasche ausgewaschen, falls sich irgendetwas darin festgesetzt und die Schwellung verursacht hat und ein paar Tage später war es wieder weg. :)

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 13:46
von Nelchen
*Kuchen hinstell* Meine Seelenfreundin wird heute 29!
:glitzer: :glitzer: :glitzer: :voila: :wein: :apfel: :apfel: :apfel: :apfel: :apfel: :bdayparty:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 16:06
von WaldSuse
:blumen: :klee: :apfel: :bdayparty: :schaf:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 16:27
von ehem User
:bdayparty:



Ich habe bei der Schimmelin heute narkolepsieartige Symptome entdeckt. :shock: Sie ist beim Dösen zwei Mal kurz hintereinander fast umgefallen, ist im letzten Moment aber wieder zu sich gekommen und hat sich abgefangen. :|

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 20:38
von Nelchen
Hach, schön, dass ihr mitfeiert! Das würde ihr gefallen! Sie ist gern mit dabei und wenns nur ist, um die Taschen zu kontrollieren. :lol:
@Ventura,
bei Narkolepsie würde sie umfallen. Was du beschreibst klingt eher wie lange nicht gelegen. Pferde schlafen nicht wirklich tief im stehen. Und wenn sich die Arthrose meldet, ist es schwer beim Aufstehen und sie legen sich garnicht erst.

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 09:47
von ehem User
Deswegen habe ich "narkolepsieartig" geschrieben. ;)
Nachts in der Box schläft sie im Liegen und mit dem Aufstehen hat sie bisher auch keine größeren Probleme - sie wälzt sich am Tag im Durchschnitt 4 Mal. :-D
Die Besitzerin hat sie in der Zwischenzeit ein Mal fallen sehen und gestern ist sie beim Dösen auf dem Paddock auch zwei Mal fast hingefallen. Hätte ich nicht am Schweif gegengehalten (den habe ich gerade entwirrt) und ihr damit mehr Zeit zum Aufwachen verschafft, wäre sie wohl komplett eingesackt. :?

Aber sie ist supergut drauf und hat sich bis jetzt nie verletzt - zum Dösen steht sie in der Regel auf dem unbefestigten Teil des Paddocks und nicht direkt am Zaun, da kann sie relativ gefahrlos umfallen. Sollte es häufiger werden, bekommt sie Schoner für die Beine.
Momentan zettelt sie regelmäßig wilde Tobeeinheiten an und mischt als Herdenälteste (ist vor kurzem 24 geworden :glitzer: ) die gesamte Seniorentruppe auf. :lol:

Bild



Wie kommen eure Senioren mit dem turbulenten Wetter momentan klar? :)

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 17:10
von Svanur
Bild

Svanur kommt mit dem Wetter sehr gut klar - er genießt den Wind und die Kälte so richtig und ist auch ab und an ganz schön lästig zu unserem Jungen und in Spiellaune (kenne ich sonst gar nicht von ihm :-D )

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 17:16
von Lady Ooteenee
Ventura hat geschrieben: Bild
Ein "Fliegenschimmel"! :lol2:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 17:47
von ehem User
:lol: :lol: :lol:
Das ist eine Courbette in Perfektion! :-D


Svanur sieht super aus! :clap:

Re: Der Oldie-Austauschthread

Verfasst: So 5. Apr 2015, 22:16
von Biggi
Der "aufgeblasene Luftballonschimmel" im Hintergrund ist ja der Hammer! :lol: :lol: :lol:

Unserm Merlin (26) scheint das wechselhafte Wetter nicht viel auszumachen.
Sokka (24) hat manchmal Kreislaufprobleme und schwitzt trotz minus-Temperaturen.