Seite 55 von 104
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Di 27. Jan 2015, 22:59
von Biggi
Nelchen hat geschrieben:Biggi, hat er Cushing?
Bis jetzt nein. Er ist schon 2 mal getestet worden.
Er hat(te) allerdings KPU. Hochgradig.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 20:46
von Nelchen
Hast du sein Wasser mal getestet? Wie hoch der Nitratwert ist? KPU hat ja meist Ursachen, das ist nicht einfach da.
Und kannst du sein Futter selbst austesten? Ich dächte, du hättest mal sowas geschrieben?
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 22:13
von Biggi
Nelchen hat geschrieben:Hast du sein Wasser mal getestet? Wie hoch der Nitratwert ist? KPU hat ja meist Ursachen, das ist nicht einfach da.
Und kannst du sein Futter selbst austesten? Ich dächte, du hättest mal sowas geschrieben?
Die Pferde kriegen Brunnenwasser. Das bekommen auch die umliegenden Häuser. Es steht unter Kontrolle der unteren Wasserbehörde. Wie hoch der Nitratwert ist und ob der überhaupt getestet wird, weiß ich allerdings nicht.
Ich war das nicht mit dem Futter austesten. Würde ich zwar machen, aber ich hab keine Erfahrung im Pendeln oder sowas.
Meine bisheringen ersachten Ursachen für das KPU ist starker Streß in seinen ersten 10 Lebensjahren in viel zu großer Herde mit zu wenig Freßplätzen.
Bei uns Heulagefütterung, zu lange Futterkarenzzeiten, zu viel Müsli und Möhren. Fütterungsfehler über viele Jahre halt.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 23:12
von Nelchen
Oh, verlass dich nicht drauf, dass das Wasser in Ordnung ist. Halt mal einen Teststreifen rein. Ich habs gemacht und fand es erschreckend hoch, auch das kontrolliete Trinkwasser. Nicht umsonst soll man für Säuglinge Mineralwasser zum kochen verwenden. Manche Pferde haben ein Problem mit dem Nitrat, welches im gestörten Stoffwechsel gipfelt. In unserer Gegend ist es jedenfalls krass grenzwertig mit dem zulässigem Wert.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 13:30
von Nelchen
Sunday, da hilft nicht so viel quatschen beim Putzen!

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 14:19
von ehem User
Das Schimmelinenfell geht momentan auch massenweiße in meinen Besitz über.

Wenigstens ist es nur der Fellwechsel und nicht mehr pilzbedingt, den sind wir endlich los.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 14:28
von A.Z.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 08:42
von A.Z.
Verglichen zu den 10 Haaren pro Bürstenstrich, die meiner gerade gehen lässt, ist das viel.
So ein Häuflein kriege ich evtl. Ende März/Anfang April mal und im Schnitt nie mehr.
Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 13:34
von Nelchen
Mein Hengst fusselt auch schon mehr als alle anderen und der ist 6. Vielleicht ist der mit Kachelmann verwand.

Re: Der Oldie-Austauschthread
Verfasst: Fr 13. Feb 2015, 08:09
von november
Bei uns rieselt noch gar kein Fell. Es war aber auch noch knackig kalt hier.
Dafür hatte Domino am Sastag die erste kolik in den 24 Jahren, die ich ihn kenne. Hatte ganz schön Angst um ihn, aber er hat es gut überstanden und war schon am Sonntag wieder ganz der Alte. Leider habe ich keine Ahnung, was der Auslöser war und so hoffe ich einfach, dass es das jetzt war und sowas nicht nochmal passiert...