Der Oldie-Austauschthread

Moderator: A.Z.

Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Nelchen »

Habt ihr den Eindruck, dass eure Oldies schlecht sehen?
Ich beobachte bei meiner Omi, dass sie im Dunkeln mit der Nase am Boden in ihre Box geht(in der Licht brennt), und sie schon paar mal fast daran vorbei gelaufen wäre, hätte ich sie nicht gerufen. (Ich stand in der Box) :nix:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

Nelchen hat geschrieben:Habt ihr den Eindruck, dass eure Oldies schlecht sehen?
Ich beobachte bei meiner Omi, dass sie im Dunkeln mit der Nase am Boden in ihre Box geht(in der Licht brennt), und sie schon paar mal fast daran vorbei gelaufen wäre, hätte ich sie nicht gerufen. (Ich stand in der Box) :nix:
Ja, ich denke, meine Stute Sokka, 23, sieht im Dunkeln schlecht. Vor 2 Jahren fing sie bei Ritten in der Dämmerung plötzlich scheinbar völlig grundlos an zu scheuen und hat meine Tochter 2 mal dabei abgesetzt.

Vor ein paar Tagen habe ich mit ihr im DUnkeln, aber bei Paddockbeleuchtung geclickert. Sie sollte den Pylon umwerfen und ich hatte schon arg das Gefühl, dass sie den nicht richtig sah. Sie kann diese Übung nämlich eigentlich perfekt und stand an dem Abend vor dem Pylon, als ob sie ihn noch nie gesehen hätte. Am nächsten Tag bei Tageslicht ging alles wieder ganz einfach.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Firlefee
Schulpferd
Beiträge: 680
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 21:11

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Firlefee »

Meine Lütte ist im Dunkeln auch sehr unsicher und erschreckt sich häufiger, wenn sie dann noch unglücklich von meiner Kopflampe angeleuchtet wird dann hopst sie auch schonmal.

Meine Pflegestute früher konnte im Alter auch bei Tageslicht nicht mehr gut sehen, die hat dann entweder bei ihrer Schimmelfreundin oder ihrem Menschen am Hintern angedockt und ist da hinterhergelaufen - hat gut geklappt!
Liebe Grüße
Firlefee
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39387
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Pferde können generell schlecht zwischen Hell und Dunkel wechseln, Nelchen.

Wenn die Stute also aus der Dunkelheit ins Helle getreten ist, dann war sie mit Sicherheit für einige Minuten so gut wie blind. Das sind aber irgendwie alle Pferde.
Vielleicht wirds im Alter schwieriger das zu kompensieren.

Aber schlechter wird die Sehfähigkeit wohl auch. Mein Wallach hat im vorletzten Sommer damit begonnen, sich sehr vehement jeglichen Fliegenschutz vom Kopf zu ziehen. Wir können das leider nur drauf machen oder nicht, bei uns geht keiner hin und machts morgens drauf und abends wieder ab. Ich vermute, er sieht im Dunkeln schlecht oder garnicht mehr, mit irgendwas vor den Augen.

Ansonsten hat er keine Probleme, sofern er aklimatisiert - also aus dem hellen Stall über den dämmrigen Hof in die helle Halle und zurück ist keine Thema. Ich muss ihn aber z.B. aus der Halle schicken, bevor ich das Licht aus mache, sonst findet er den Ausgang nicht. Nur bei allem, was ich über die Sicht des Pferde weiß, wäre das wohl bei jedem Pferd so.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
november
Pegasus
Beiträge: 12992
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:54

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von november »

Mein Alterchen sieht links schlecht. Im Großen und ganzen hat er keine nennenswereten Probleme, aber ich muss aufpassen, wenn wir durch die Stallgasse gehen und links von uns stehen Schrank- oder Boxentüren offen, rennt er häufig dagegen. ;) Im Paddock oder auf der Weide habe ich aber noch nicht bemerkt, dass er gehandicapt ist.
Little by little, one travels far.
Love, Trust and a little Pixiedust
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Nelchen »

Die Sehkraft lässt sicher nach im Alter, das ist mir klar, aber dass sie auf dem beleuchtetem Hof, an ihrer beleuchteten Box vorbei läuft, (hin ins Dunkel, weil das Licht nicht so weit strahlt) wundert mich. Ich gehe mit einer anderen Omi, die neben ihr die Box hat voran und sie folgt uns.Ich biege ab, sie müsste das auch, um in die Nachbarbox zu gehen, aber sie läuft geradeaus weiter. :nix:
Rufe ich, hält sie inne, dreht um und kommt. Aber immer mit der Nase am Boden.
Dieses 3x Licht im Auge sieht man auch nicht mehr. Es ist nur noch 2x vorhanden. Wohingegen der Weidedraht (ohne Strom) kein Problem zu sein scheint. Davor hält sie an.
Oder hat sie vergessen, dass es ihre Box ist?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39387
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von A.Z. »

Oder sie hat andere Interessen - was kommt denn die Stallgasse weiter runter?

Mein Wallach muss wohl nach einer knappen Woche Weihnachtsurlaub beim Rauslassen morgens Richtung Halle abgedreht sein. Ich würde vermuten, ihm wars zu langweilig. :lol:
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von ehem User »

Eingeschränktes Sehvermögen konnte ich bei "meinen" Oldies noch nicht feststellen, aber Drops hörte definitiv schlecht. :lol:
Wenn ich ihn auf der Weide herrufen wollte, musste ich mich wild winkend und laut rufend bemerkbar machen. Wenn er mit dem Po in meine Richtung stand, musste ich bis auf 10 Meter hingehen, bevor er mich bemerkte und mir entgegenkam.
Während die anderen Pferde schon alle guckten, fraß er noch seelenruhig weiter. Mit der Zeit hat er gelernt, auf die anderen zu achten und hat nach mir Ausschau gehalten, wenn die Herde mich bemerkte. :-D
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Biggi »

So, jetzt reihe ich mich hier auch mal ein. Mit Merlin, dem Pony meiner Tochter. Er ist 26 Jahre alt und leider meine ich seit diesem Jahr, dass er in den Oldie-Thread gehört. :shifty:

Merlin ist das Seelenpferd meiner Tochter. Die Beiden sind unglaublich miteinander verbunden und verstehen sich ohne Worte.
Merlin fand mich immer eher :weird: . Wir haben erst in letzter Zeit ein wenig mehr Zugang zueinander gefunden.

Im Moment macht er mir wieder ein wenig Kummer wegen seiner Hufe. Er läuft nicht flüssig und ich meine, die Kronränder wären warm. Aber manchmal auch nicht. Heute morgen nur einer. Ich habe ihn jetzt wieder auf einen Paddock ohne nennenswert Gras gestellt. Ist nur so blöd, er wollte gerade gerne wieder mit den Anderen zusammen sein. :shifty:

Ist es Hufrehe? Ja? Nein? Vielleicht? Oder eine andere Gelenkserkrankung? Würden Hufschuhe helfen? Oder doch eher ein Beschlag? Es ist so schwierig.

Ansonsten geht es ihm gut und er sieht gut aus. Hier ein paar Fotos von letzter Woche.

Die Bande "denkt" das Tor auf. :mrgreen:
Bild

Merlin
Bild

Bild
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Der Oldie-Austauschthread

Beitrag von Nelchen »

Biggi, hat er Cushing?
@A.Z, Es ist ne Paddockbox. Danach kommt der Weg aus dem Grundstück raus, auf die Weide und der Paddock der Offenstallpferde, aber alles ist im Dunkeln und eigentlich will sie ihr Breichen und die andere Omi nicht verlassen. ;) Aber kann sein, sie hat Lust auf ne Nachtwanderung! Ich werde sie mal lassen, mal sehen, wo sie hingeht.
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Antworten