Re: atmenwegsprobleme / husten
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 08:59
Im Moment fliegen in der Tat die Beifußpollen und was viel schlimmer ist die beifußblättrige Ambrosia. Sehr hoch allergen, ist bekannt dafür, auch bei Nichtallergikern Asthmaschübe auszulösen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beifu%C3% ... aubenkraut
Bei unserem hustenempfindlichen Isi reicht inzwischen zum Glück auch nasses Heu. Als Schleimlöser haben wir letzten Mal Bisolvon (http://www.tiermedizinportal.de/medikam ... von/020402 ) eingesetzt, da nach Ventipulmin/ Sputolysin ich den Eindruck hatte, das die Problematik zwar im Moment besser wurde, aber nicht wegging und schnell wieder kam. Nach dem bisolvon gab es noch eine Woche Bronchikoheel. Und seit dem... *holzklopf*. Letzten Sommer konnte er sogar wieder das neue, natürlich abgelagerte Heu trocken ohne ein Hüsterchen futtern, aber nach dem Winter ist mir jetzt die Lagerzeit zu lang, daher mache ich es lieber wieder nass.
Nur so zur Info an euch und gute Besserung an die Pferde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beifu%C3% ... aubenkraut
Bei unserem hustenempfindlichen Isi reicht inzwischen zum Glück auch nasses Heu. Als Schleimlöser haben wir letzten Mal Bisolvon (http://www.tiermedizinportal.de/medikam ... von/020402 ) eingesetzt, da nach Ventipulmin/ Sputolysin ich den Eindruck hatte, das die Problematik zwar im Moment besser wurde, aber nicht wegging und schnell wieder kam. Nach dem bisolvon gab es noch eine Woche Bronchikoheel. Und seit dem... *holzklopf*. Letzten Sommer konnte er sogar wieder das neue, natürlich abgelagerte Heu trocken ohne ein Hüsterchen futtern, aber nach dem Winter ist mir jetzt die Lagerzeit zu lang, daher mache ich es lieber wieder nass.
Nur so zur Info an euch und gute Besserung an die Pferde.