Und wieder beginnt es von vorne...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Fionnlagh »

Klar, es gibt auch sehr viele Pferdebesitzer, die zu wenig Ahnung haben. Das kann man gar nicht abstreiten.
Aber der Punkt ist halt: würden die Stallbesitzer es richtig machen, dann hätten die Pferdebesitzer gar nicht die Chance allzu viel falsch zu machen, denn Fakt ist, dass man als Pferdebesitzer tatsächlich sehr wenig Einfluss auf die Grundversorgung seines Tieres hat.
Damit will ich jetzt die Pferdebesitzer nicht aus der Verantwortung ziehen, aber bis zu einem gewissen Grad kann ich den Gedanken halt verstehen: man kauft einfach ein Pferd und glaubt, dass man mit der Grundversorgung ja eh nix zu tun hat, weil dafür zahlt man ja Geld. Das ist wie bei Hufbearbeiterin: um Hufe brauch ich mich nicht kümmern, da zahl ich wen dafür. HAHA - zu beiden Punkten! :roll:
Ich glaub, ich hab ein knappes halbes Jahr gebraucht bis ich begriffen hab, dass ich wirklich grundnaiv an diese Sache ran gegangen bin und mir nichts anderes übrig bleibt, als mich mit gewissen Themen ernsthaft auseinander zu setzen.
Das ist aber dann auch nicht viel besser, weil jetzt weiß ich genug, um zu wissen, was ich will und wie es meiner Meinung nach aussehen sollte, aber da ich ja NULL Einfluss auf die Grundversorgung hab, kann ich es praktisch nicht ändern. Irgendwie beißt sich die Katz da in Schwanz ;)

Danke für die Daumendrücker :dankeschoen: . Wenn mein Pferd nicht so grundgenial wär, hätt ich schon längst aufgegeben, aber so beißen wir zwei uns halt durch ;) . Aber ich gehe mit einigen konform: nach diesem Pferd wird es kein anderes mehr geben (außer es geschieht ein Wunder ;) ).
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
nero311
Schulpferd
Beiträge: 763
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von nero311 »

Auf die vorbesitzerin würde ich auch nicht viel geben.

Meine info war: kennt nur box und ein bißchen weide, deckt, ist hengstig, wurde immer eingedeckt und geschoren.

Er hat nie gedeckt, ist das verträglichste pferd, das ich kenne und sieht im winter aus wie ein shettlandpony.

Mach, was DU denkst!
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von kolyma »

Das Thema Hufbearbeitung hab ich auch schon durch. Ich bin mittlerweile auf dem Stand: Willst du, dass es richtig gemacht wird, dann mach es selbst. ^^
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Rennfisch »

Damit will ich jetzt die Pferdebesitzer nicht aus der Verantwortung ziehen, aber bis zu einem gewissen Grad kann ich den Gedanken halt verstehen: man kauft einfach ein Pferd und glaubt, dass man mit der Grundversorgung ja eh nix zu tun hat, weil dafür zahlt man ja Geld. Das ist wie bei Hufbearbeiterin: um Hufe brauch ich mich nicht kümmern, da zahl ich wen dafür. HAHA - zu beiden Punkten! :roll:
Ich glaub, ich hab ein knappes halbes Jahr gebraucht bis ich begriffen hab, dass ich wirklich grundnaiv an diese Sache ran gegangen bin und mir nichts anderes übrig bleibt, als mich mit gewissen Themen ernsthaft auseinander zu setzen.
So hab ich auch angefangen, und mein Pferd zerrt die Folgeschäden z.T. noch zwei Jahre später mit sich herum :?

Meine Meinung, nachdem ich mehrmals gröber auf die Nase gefallen bin: Wenn du es nicht selber lernst, WIRD dich jemand damit besch****en- nur fraglich, wie lang es dauert.

Nunja. Ich lerne. :lesen:

Übrigens, Fio: Bist du nicht irgendwo in der Nähe von Wels? :-e
:aquarium2:
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Nelchen »

:troest: Ich bin echt froh, dass ich bei mir selbst Einstellerin bin! Und negativ falle ich öfters mal auf. :mrgreen: Leider fällt mir heucheln so schwer. Vielleicht denke ich mal über eine Therapie nach. :kratz: Ich muss zukünftigen Einstellern auch immer ehrlich sagen, was wie machbar ist bei uns und womit ich garnicht klar kommen würde. Bisher haben sich auch immer Pferdebesitzer gefunden, die zu uns passen. Nur einmal nicht, da war ich wohl etwas ungenau mit meinen Aussagen. Da wurde sich beschwert, dass das Pferd nicht sauber in der Box steht, wenn die Besi kommt und weil das nicht machbar ist, solle das Pferd eben drin bleiben! :irre: Ich war so freundlich sie aus dem Vertrag sofort zu entlassen, trotz Kündigungsfrist. Ansonsten halte ich mich an vertragliche Vereinbarungen.
*Ironie aus*
Ich verstehe das schon und ich bin froh diese Art Erfahrungen nicht machen zu müssen. Und ich hatte es schon erwähnt, dass ich dann wohl kein Pferd hätte!
Und die Sache mit dem Universum würde ich gaaarnicht so als Quatsch abtun! ;) Habt ihr noch nie was von "Bestellungen beim Universum" gehört? :whistle:
Alles möglichst genau Vorstellen, wenn es geht auch noch emotional empfinden, wie es ist, wenn dann allse so ist, wie vorgestellt und alles "loslassen". Das war die Kurzfassung. ;)
Es kommt wie es soll, immer. Es lohnt sich evtl. auch mal Gedanken zu machen, warum etwas kommt, was einem nicht so passt. Es hat immer mit einem selbst zu tun, immer. ;)
Manchmal hat das Leben eben einen ganz besonderen Weg für einen vorgesehen.:nix:
Vielleicht lernen sich für etwas, was man liebt einzusetzen, weil man es auch für sich selbst nicht kann??? Es hat alles einen Grund. Das nur mal am Rande, bisschen philosophisches Geschwafel zum nachdenken. ;)
Ich wünsche euch für eure Pferde trotzdem und ganz ehrlich, dass ihr das findet, was ihr sucht, wo es ihnen gut geht! Kein Pferd hat es verdient zu leiden! Dazu tun sie einfach viel zu viel für uns!
Aber immer diese festgefahrenen Pespektiven, böse SBs, zickige Pferdebesitzer gehen mir auf den :cookie:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Fionnlagh »

kolyma hat geschrieben:Das Thema Hufbearbeitung hab ich auch schon durch. Ich bin mittlerweile auf dem Stand: Willst du, dass es richtig gemacht wird, dann mach es selbst. ^^
Ja, auf dem Stand war ich auch schon und hab ich auch 1,5 Jahre gemacht. Und jetzt bin ich froh, dass ich endlichjemanden habe, der mir das abnimmt. Das hat mich koerperlich voellig ueberfordert. Ich waere auch gern Selbstversorger, aber gerade in letzter Zeit wird mir klar, dass ich dazu im Grunde zu kaputt dafuer bin. Man KANN einfach nicht alles selber koennen. Aber ich hab genug Geld um anstaendig dafuer zu bezahlen. Nur reicht das wohl leider auch nicht...

@Rennfisch: ich hatte das Glueck damals schon im alten WzP-Forum zu sein und da hab ich innerhalb kuerzester Zeit sehr viel gelernt, deshalb hab ich sehr schnell umgeschalten.
Nein, bin aus Salzburg. Warum?

@Nelchen, tja, schoen wenn du so wenig heuchlerisch bist. Aber man kann seine Meinung auch freundlich kund tun und muss das nicht in dieser sarkastischen Art tun. Damit wirst du die Fronten jefenfalls nicht entschaerfen.
Und was die Sache mit dem Universum betrifft ist das fuer mich keine Tatsache, sondern eine Glaubensfrage und glauben darf zum Glueck noch jeder, wss er moevhte und hat deshalb mit diesem Thread im Grunde nichts zu tun.
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
ehem User

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von ehem User »

Ich muss hier nochmal ein Plädoyer für Offenställe abgeben!!

Wenn ein Pferd in einem Offenstall lebt, dann brauch man ja schon mal das rein und rausbringen nicht organisiere. Ein schwieriger Verhandlungspubkt fällt also schon mal weg. Bei uns gibt es eigentlich in den allermeisten Offenställen auch eine gut Heufütterung aus Netzten, zumindest findet man das in Offenställen sicher häufiger wie in Boxenställen - ist ja auch einfacher zu organisieren, man muss ja "nur" ein paar Heufressplätze für alle Pferde einrichten und nicht jedes einzeln in seiner Box versorgen.

Was mich hier echt wundert, ich bin jetzt schon mehrfach beim Durchlese über die Aussage gestolpert -" ich weiß nicht, ob mein Pferd mit anderer Pferdegesellschaft zurecht kommt" (sinngemäß) -. Das finde ich eine seeeeehr merkwürdige Aussage. Ein Pferd ist ein Herdentier. Es will ganz sicher unter keinen Umständen jemals einzeln gehalten werden. Sollte es am Anfang Unruhe in einer Herde geben, ist das normal. Trotzdem kann es natürlich Gruppen geben, die nicht passen, das kann am Geschlecht, an der Rasse oder aber auch an dauerhaften Rangstreitigkeiten liegen, aber ganz sicher liegt es nie niemals daran, dass das Pferd lieber alleine gehalten werden würde!!! Außerdem ist es, wie wir ja auch alle wissen, ein Lauftier. Stelle ich es in eine Box oder Paddockbox, kann es sich nicht so bewegen wie es will. Habe ich mein Pferd in einem guten Offenstall, brauche ich keine Führanlage und evtl. auch keine Reithalle, weil es eben auch nicht schlimm ist, wenn es bei mega schlechtem Wetter mal einen Tag länger nicht "bewegt" wird, denn es bewegt sich ja selber.

Weibi, vielleicht helfen dir ja diese Überlegungen auch, denn manche Sachen sind dann eben gar nicht mehr so wichtig, wenn die Haltung die richtige ist! Drück dir ganz fest die Daumen, dass du bald was geeignetes findest und du vielleicht doch auch Gefallen an einem Offenstall finden kannst - tust du ja schon, sonst würdest du dir ja den Laufstall heute nicht anschauen! Bin schon ganz gespannt auf deinen Bericht dazu!!
Rennfisch
Schulpferd
Beiträge: 780
Registriert: Do 28. Jun 2012, 12:11

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Rennfisch »

@Rennfisch: ich hatte das Glueck damals schon im alten WzP-Forum zu sein und da hab ich innerhalb kuerzester Zeit sehr viel gelernt, deshalb hab ich sehr schnell umgeschalten.
Nein, bin aus Salzburg. Warum?
Oh, ich war der Meinung du bist aus OÖ, wobei ich nicht mehr weiß, wie ich dazu komme :-e Sonst hätt ich dir den Link zu meinem neuen Stall geschickt ;)

So, OT Ende :tuete:
:aquarium2:
Benutzeravatar
b.e.a.s.t
Einhorn
Beiträge: 6962
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 10:59
Wohnort: 19258 Besitz

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von b.e.a.s.t »

Ich unterschreib bei Schwedenfox ohne Einschränkungen
Unser Tagebuch

Cowgirl up
viewtopic.php?f=14&t=10019
Wenn Du das Seil entfernst, bleibt nur eins ... die Wahrheit, Pat Parelli


http://kastanienhof.weebly.com
Benutzeravatar
Weibi
Sportpferd
Beiträge: 1290
Registriert: Fr 18. Okt 2013, 05:58
Wohnort: München

Re: Und wieder beginnt es von vorne...

Beitrag von Weibi »

Nur ganz kurz, habe gerade keine Zeit zu schreiben, mein Schreibtisch quillt über :( Der Laufstall gestern war gar nicht meins, komplett gepflastert, Koppeln ein gutes Stück die Straße rauf und die Pferde werden heim getrieben. Kommen im Galopp im Hof an. Groß aber meiner Meinung nach für 23 Pferde viel zu klein. Futter darf nicht selbst gemischt werden, sie berechnen was er braucht. Er muss auch 3x täglich von Hand von ihnen gefüttert werden. Wenn er aufspringt würde er in der Krankenbox bleiben damit er die Herde sieht. Leute irgendwie komisch, Halle und Platz unglaublich groß. 445€ und der ewig lange weg (von der Arbeit 1:10h). Nicht unser Stall.

War dann nochmal im Stall meiner RL, Pferde waren um 17:30 immer noch auf der Koppel. Heunetz darf ich vorbereiten und rein hängen. Ich glaube das ist vom Gefühl her unser Stall. Auslauf ganztägig bzw bei zu großer Hitze Nachts, 10kg Heu garantiert, Fütterung aus Netzen erlaubt, Wallachgruppe und tolles Gelände. Paddockbox und 13 Min von uns weg. Meine RL vor Ort, SB sehr geradlinig. Möchte jetzt nochmal abschließend mit der SB sprechen aber in den letzten 3Wochen hat alles gepasst.
Antworten