Aber der Punkt ist halt: würden die Stallbesitzer es richtig machen, dann hätten die Pferdebesitzer gar nicht die Chance allzu viel falsch zu machen, denn Fakt ist, dass man als Pferdebesitzer tatsächlich sehr wenig Einfluss auf die Grundversorgung seines Tieres hat.
Damit will ich jetzt die Pferdebesitzer nicht aus der Verantwortung ziehen, aber bis zu einem gewissen Grad kann ich den Gedanken halt verstehen: man kauft einfach ein Pferd und glaubt, dass man mit der Grundversorgung ja eh nix zu tun hat, weil dafür zahlt man ja Geld. Das ist wie bei Hufbearbeiterin: um Hufe brauch ich mich nicht kümmern, da zahl ich wen dafür. HAHA - zu beiden Punkten!

Ich glaub, ich hab ein knappes halbes Jahr gebraucht bis ich begriffen hab, dass ich wirklich grundnaiv an diese Sache ran gegangen bin und mir nichts anderes übrig bleibt, als mich mit gewissen Themen ernsthaft auseinander zu setzen.
Das ist aber dann auch nicht viel besser, weil jetzt weiß ich genug, um zu wissen, was ich will und wie es meiner Meinung nach aussehen sollte, aber da ich ja NULL Einfluss auf die Grundversorgung hab, kann ich es praktisch nicht ändern. Irgendwie beißt sich die Katz da in Schwanz

Danke für die Daumendrücker


