Seite 6 von 9

Re: Halsringreiten

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 22:35
von ehem User
Ah stimmt, da kannst du Recht haben - wenn die Grundlagen, also Vorwärts, Parieren, Rückwärts, Biegen, Wenden, Übertreten, sitzen, ist alles, was man neu erarbeitet ja im Grund nur eine neue Kombination dieser Dinge.
Schwierig bis unmöglich stelle ich mir vor, beispielsweise die Biegung nur via Halsring zu erarbeiten (weil man in dem Stadium ja das Pferd oft noch gar nicht gut genug am Sitz hat bzw. das Pferd auch noch deutlich weniger durchlässig ist).

Und Halsring weiter vorn - klar :patsch:

Re: Halsringreiten

Verfasst: So 17. Aug 2014, 20:35
von Scheckenfan
Ich durfte heute das Pony einer Freundin reiten, mit Halsring, und wollt euch einfach mal davon berichten, gerade in Bezug darauf, inwiefern man ein Pferd am Halsring ausbilden kann.
Das Pony ist generell recht fein und hat eine gute Balance. Allerdings stellt sie den Hals gern "hübsch" hin, schlurft in der Hinterhand und packt sich gern auf die innere Schulter. Das ist auch bei der Bodenarbeit gut zu sehen, und gerade das Schulterproblem zieht sich stark durch.

Das Pony kann relativ wenig mit dem inneren, biegenden Schenkel anfangen. Die Grundsätze versteht sie, aber sie lässt sich nicht "einfach so" mit dem inneren Schenkel stellen. Außerdem fällt sie gern nach innen und bleibt schlecht auf dem Hufschlag.

Ich hab mit ihr dann viel Übertreten gemacht, in alle Richtungen. Bis auf ein paar wenige Male am Anfang, wo ich ihr mit der Gerte deutlich machen musste, dass meine Beinhilfe nicht nur ihr Hinterteil, sondern auch ihre Vorhand betrifft (leichtes, nervendes Touchieren reichte aus) habe ich dabei ehrlich gesagt keine Situation gefunden, wo Zügel hilfreich gewesen wäre :nix:
Am Ende (also 10-15min später) hatte ich sehr gute Kontrolle über ihre Schulter, konnte innerhalb weniger Tritte von Schulter- zu Kruppeherein wechseln und sie hatte sogar den inneren biegenden Schenkel deutlich besser verstanden.

Mein Fazit daraus: Schulterkontrolle kann man problemlos mit Halsring erarbeiten :dance1: und ggf. sogar Biegung/Stellung.
Nützlicher Nebeneffekt: Durch den freien Kopf traute sich die Stute unter meiner Freundin dann endlich, sich richtig schön abzustrecken und zu dehnen. Das ist mit Trense wohl sehr schwer zu erreichen bei ihr... Wieder hochholen war kein Problem, ein bisschen Spannung erhöhen und inneres Bein reichten aus.

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 09:28
von ehem User
Langsam kriegst du mich, Scheckenfan :lol:

Ich schau mal, ob ich das heute oder morgen mal ausprobieren kann - mal eine ganze Reiteinheit nur mit Halsring...

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 09:32
von Scheckenfan
:frech:

:siewars:


:abdues:

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 19:51
von Caro-Lina
Reizen würde es mich ja auch mal..............aber mit meinem Jungspund?? :kratz:

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 21:12
von Scheckenfan
Was soll schon groß passieren?
zur Sicherheit noch die Trense drauflassen und die ersten Male in fest eingezäunter Umgebung reiten, da kann nix schief gehen eigentlich.

Wenn im schlimmsten Falle nix mehr geht, weiß man, das was falsch läuft und hat was gelernt :nix: und wenn wider Erwarten alles super läuft, weiß man, dass man auf dem richtigen Weg ist :dance1:

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 21:20
von Caro-Lina
Muss man denn irgendwas beachten oder ganz "normal" reiten?

Nicht, dass ich irgendwas falsch mache.............



Ahnungsloser Gruß von mir ;)

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 09:37
von elcaracol
Hallo,
ich mache auch einiges mit Halsring und ich bin ganz normal geritten. Ich habe allerdings erst auf dem Boden angefangen auf Halsringsignal das Gewicht von vorne nach hinten zu verschieben und alles am Halsring oder ist es dann eher frei. Innenstellung, SH, KH quasi wie bei Kurzzügelarbeit auch.
Innenstellung beim Reiten klappt bei mir gut, wenn ich die innere Hüfte etwas vorschiebe und denke ich mache eine Delle in "die Tonne" ;)
Wie Scheckenfan schon schrieb, man muss korrekter reiten ;)

Re: Halsringreiten

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 12:50
von Scheckenfan
Die meisten Pferde vestehen die Signale sehr schnell. Wenn sie vorher schon "neckrein" kannten um so schneller, sonst halt kurz vom Boden erklären.

Immer bedenken: Je weiter der Halsring am Hals nach oben geschoben wird, desto stärker wird die Wirkung. Anfangs muss man da halt manchmal etwas deutlicher werden, damit das Pferd versteht :nix: aber nach ner Weile muss man den Ring kaum noch anheben.

Re: Halsringreiten

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 20:57
von Abendsonne
Im Unterricht auf einem Schulpferd bin ich mal mit Halsring geritten. War cool. Dadurch, dass ich meine Quarterin mit Reinsetzen i.d. Sattel anhalte, kam mir das auf dem Schulpferd zugute.
Hat Spaß gemacht.
Mit meiner hab ich auch mal Halsringreiten gemacht, habe aber die Zügel daneben gehabt, als Notbremse sozusagen. War auch spaßig. Aber vertieft haben wir das nicht mehr, ich würde mich nie ganz ohne Zügel trauen, da sie ja so davonrennt bei schnellen GA.