Seite 6 von 6

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 09:51
von umamulher
Darf ich hier grade mal noch eine Frage reinmogeln ?

Meine Quarterin verliert im Frühjahr immer unheimlich viel Mähnenhaare. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mit Beginn des Grases oder der Mücken. Im Laufe des Sommers fängt sie dann auch an mit Schweifschubbern. Scheint fast ein bisschen in Richtung Ekzem zu gehen, aber man sieht nix. Gibt es da irgendwas Natürliches, was ich ihr vorsorglich füttern könnte ? Zur Stärkung und/oder Entgiftung ?

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:27
von trollpony
Sagt mal, sind eure Pferde schon alle im Fellwechsel? Mein einer Isi verliert noch kein einziges Haar, der andere hat jetzt minimal angefangen aber ist eigentlich auch noch nicht der Rede wert! So langsam mach ich mir da schon Gedanken, auch die Isländer im Nachbar-Reitstall sind teilweise schon fast durch... :?

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:29
von Sheitana
Bei uns haben die Draußen-Pferde auch so gut wie gar nicht angefangen.
Unser einziges Boxenpferd ist bestimmt schon 4 Wochen dran und fast durch, die im OS haben entweder noch gar nicht angefangen oder verlieren gerade mal seit einer Woche ein paar nicht nennenswerte Haare.

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:45
von trollpony
Danke Sheitana! Das beruhigt!! Dann mach ich mir mal keine Sorgen, insbesondere da die beiden fit und munter sind ...

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 10:58
von umamulher
Die Pferde wechseln offenbar sehr individuell. Die Oldenburger-Stute meiner Freundin hat schon vor 4 Wochen angefangen büschelweise Fell abzuwerfen, meine dagegen fängt jetzt grade ein bisschen an. Beide stehen zusammen im Offenstall :)

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:08
von Labeo
Ich habe mir auch schon Sorgen gemacht.

Unser Dicker schmeißt noch kein Haar, die beiden Damen aus dem Nachbaroffenstall könnten Steppdecken mit ihrem Fell füllen. :shock:

Amigo hat nun auch nicht sooooviel Pelz, aber trotzdem.

Mich irritiert, dass er aktuell sehr matt wirkt (auch Rückschritte beim LK), also wie im Fellwechsel, aber er wechselt eben nicht... :?

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 13:15
von Neddie
umamulher hat geschrieben:Darf ich hier grade mal noch eine Frage reinmogeln ?

Meine Quarterin verliert im Frühjahr immer unheimlich viel Mähnenhaare. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mit Beginn des Grases oder der Mücken. Im Laufe des Sommers fängt sie dann auch an mit Schweifschubbern. Scheint fast ein bisschen in Richtung Ekzem zu gehen, aber man sieht nix. Gibt es da irgendwas Natürliches, was ich ihr vorsorglich füttern könnte ? Zur Stärkung und/oder Entgiftung ?

Hm hm, Sommerekzem ist ein sehr komplexes Thema, vielleicht schaust da mal in den entsprechenden thread(s) vorbei?

Ich kann nur sagen, dass ich meine RB mit Ichtho Vet Sommer-Gel behandelt habe (er hatte es aber auch nur leicht) und das hat geholfen gegen das Schubbern.

Re: Unterstützung Fellwechsel/Entgiftung

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 09:16
von La Espanola
Hey ich brauche mal Hilfe.
Ich wollte eine Kur hieraus machen:
Mariendistel
Brennnessel
Goldrute
Ginkgo
Wieviel fütter ich denn davon jeweils?