Seite 6 von 7

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 08:20
von eseilena
:gb: für die Rote!

Unser HG wurde gestern aufgeschnitten. Weil es sehr tief ging (in der weißen Linie), hat der TA nicht so hoch gesnitten, wie er eigentlich gewollt hätte. Es ist also ziemlich sicher noch etwas im Argen. Mein Pferd humpelt immer noch erbärmlich. Am Huf ist ein Verband, den ich auch nicht entfernen möchte. Sie bekommt nun Hepar Sulfuris, damit der Rest schnell reift.

Was kann ich tun sonst noch tun?

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 08:54
von Morena3
zum Reifen des Abzesses würde ich eher zu Myristica Sebifera greifen, nennt man auch homöopathisches Messer...

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 09:12
von eseilena
Oh, das kannt ich noch nicht. Danke!. Habs grad gegoogelt. http://www.homoeopathiewelt.com/einzelm ... -sebifera/

Was mich stutzig macht: da heißt es zum einen, dass es die Eiterbildung beschleunigt, und zum anderen, dass es dem Eiterprozeß entgegenwirkt. Was denn nun? Letzteres wäre ja eher nicht so gut?

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 09:12
von Calicion
Wir sollten zum Reifen Hepar Sulfuris geben und das "homöopahtische Messer" damit es leichter rauskommt :nix:

Nachdem beim Schimmelscheck der Dreck raus kam, hab ich noch eine ganze Weile weitergewickelt :augenroll2: um sicher zu gehen, dass wirklich ALLES draußen ist.

Irgendwie scheinen mir die HGs dieses Jahr unglaublich .... anhänglich :flirty: zu sein :azuck:

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 09:18
von eseilena
interessant!
Calicion hat geschrieben: Irgendwie scheinen mir die HGs dieses Jahr unglaublich .... anhänglich :flirty: zu sein :azuck:
:kratz: ob das damit zusammenhängt, dass dieses Jahr auch sehr viel Hufrehe- und hufreheähnliche Fälle waren? Dass z.B. das Gras witterungsbedingt (?) irgendwie anders war als sonst, und nun noch Spätfolgen (Entgiften über die Hufe?) auftreten? :kratz:

*wildetheorienverbreite*

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 09:46
von Mia77
auf jeden Fall ist es dieses Jahr gehäuft, meine Jungstute mit eigentlich echt guten Hufen, die sonst über alles drüber geht, war ja auch betroffen. Also von daher halte ich die Theorie, dass dieses Jahr etwas anders war und es vielleicht am Gras liegt für zumindest nicht weit weg...

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Sa 19. Okt 2013, 21:16
von ehem User
Ihr seid aber mutig da selbst dran rumzumachen! Ich Ruf dann immer meine hufpflegerin damit die mit ihrem Fachwissen dran kann! Das wird übrigens auch empfohlen... Hier mal ein Artikel zu hufgeschwüren und deren Behandlung:
http://www.barnboox.de/wissensdatenbank ... ansammlung

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: So 20. Okt 2013, 09:59
von Calicion
rine88 hat geschrieben:Ihr seid aber mutig da selbst dran rumzumachen! Ich Ruf dann immer meine hufpflegerin damit die mit ihrem Fachwissen dran kann! Das wird übrigens auch empfohlen... Hier mal ein Artikel zu hufgeschwüren und deren Behandlung:
http://www.barnboox.de/wissensdatenbank ... ansammlung
Hallo rine88 :winky:

Da du noch recht frisch hier im Forum dabei bist, kannst du noch nicht wissen, wie die Leute hier so ticken :mrgreen:
Viele von uns kennen sich persönlich und wissen, dass hier kaum einer susisorglosmäßig drauf ist und völlig kritik- und hirnlos irgendwelche Sachen ans Pferd panscht :-ü nur weil sie irgendwer empfiehlt :-ü

Es ist weder so, dass die konventionelle noch die alternative Medizin allwissend ist - überall kann was schief laufen. Es ist unser Job aufmerksam zu sein - zu merken, wenn etwas in die falsche Richtung läuft und dann möglichst intelligent darauf zu reagieren. Das hat nicht wirklich was mit Mut zu tun, eher mit schlaflosen Nächten :ohhh:

Wissen ist nichts, was nur an Auserwählte in dunklen Kellern per Flüsterpost weitergegeben wird. Wissen kann sich jeder aneignen, der das Interesse und die Energie dazu hat ;) - nur wer mit seinem Wissen dann Geld verdienen möchte braucht eine abgeschlossene Ausbildung.

Ob man jetzt eher ein Anhänger der alternativen Medizin ist und wie in diesem Fall mit "alt"bewährten Wickeln (welcher Art auch immer), Globuli usw arbeitet, oder lieber jemanden zum Aufschneiden holt oder mit einer Kombination aus allem,liegt Gott sei Dank, im Ermessen des Pferdebesitzers.
Jeder möchte dass es seinem Pferd, möglichst sofort (eigentlich schon vorgestern :lol: ), wieder besser geht!

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: So 20. Okt 2013, 21:26
von Cat_85
rine88 hat geschrieben:Ihr seid aber mutig da selbst dran rumzumachen! Ich Ruf dann immer meine hufpflegerin damit die mit ihrem Fachwissen dran kann! Das wird übrigens auch empfohlen... Hier mal ein Artikel zu hufgeschwüren und deren Behandlung:
http://www.barnboox.de/wissensdatenbank ... ansammlung
Theoretisch darf ein Hufschmied/-pfleger da aber gar nicht ran. Alles was ins Leben geht ist Aufgabe der TÄ. ;)
Hufgeschwüre sind da echt ein Graubereich, finde ich. :roll:
Mal davon abgesehen habe ich da wenig Erfahrung und sage das meinen Kunden auch, wenn sie deshalb anrufen.

Re: Hufgeschwür - Behandlungsmethoden

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 06:39
von blex
Kenne es leider auch, dass der Hufpleger/Hufschmied sagt "Ruf den TA, das mach ich nicht" und der TA dann sagt "Ruf den Hufschmied, das mach ich nicht" Super was?
... und dann sagt der TA auch nur "Mach Umschlag, damit es aufgeht"
Ok, dafür brauch ich dann auch keinen TA mehr...
Tja, Sachen gibts.... :evildevil: