Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1560
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von Sky4ever »

:hug:

Das ist ja echt hart. Aber wohl auch kein Einzelfall. Wenn ein Tier im Spiel ist, machen es sich viele Richter leicht und verweisen einfachhalber auf die sog. Tiergefahr.

Meine Freundin hat es vor ein paar Jahren erlebt. Sie ist auf einer schmalen Straße (Sackgasse, führt nur zu einem Waldparkplatz) am Straßenrand geritten. Da ist eine Frau mit ihrem Pkw direkt ins Pferd gefahren. Sie war zum Glück "nur" mit ca. 40 km/h unterwegs, weil die Straße halt auch nicht so gut ausgebaut war. Pferd hat Abschürfungen und Prellungen erlitten, meiner Freundin ist außer einem riesigen Schrecken nichts passiert. Am Pkw gab es Kratzer und Beulen.
Dann ging es vor Gericht, weil die Frau den Schaden am Pkw ersetzt haben wollte, und die Haftpflichtversicherung des Pferdes nicht zahlen wollte, weil die Frau ja ins Pferd gefahren war. Aber vor Gericht bekam die Frau Recht :irre: Begründung: von Tieren geht immer eine Gefahr aus, und wenn jemand zu Schaden kommt, muss der Tierhalter (bzw. seine Versicherung) den Schaden zahlen. Für mich eine verrückte Welt :nix:
Benutzeravatar
SCvet
Remonte
Beiträge: 172
Registriert: Di 15. Mai 2012, 19:21
Wohnort: Weinviertel
Kontaktdaten:

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von SCvet »

Sky4ever hat geschrieben::hug:

Da Pferd hat Abschürfungen und Prellungen erlitten, meiner Freundin ist außer einem riesigen Schrecken nichts passiert. Am Pkw gab es Kratzer und Beulen.
Dann ging es vor Gericht, weil die Frau den Schaden am Pkw ersetzt haben wollte, und die Haftpflichtversicherung des Pferdes nicht zahlen wollte, weil die Frau ja ins Pferd gefahren war. Aber vor Gericht bekam die Frau Recht :irre: Begründung: von Tieren geht immer eine Gefahr aus, und wenn jemand zu Schaden kommt, muss der Tierhalter (bzw. seine Versicherung) den Schaden zahlen. Für mich eine verrückte Welt :nix:
Gab´s wenigstens Tierarztkostenersatz oder Nutzenausfallersatz sowie Schmerzensgeld (der Schock und der Kummer wegen Pferd) für deine Freundin?

Viele Grüße

Carola
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5049
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von Stjern »

Sky4ever hat geschrieben:Begründung: von Tieren geht immer eine Gefahr aus, und wenn jemand zu Schaden kommt, muss der Tierhalter (bzw. seine Versicherung) den Schaden zahlen. Für mich eine verrückte Welt :nix:
:ohhh:
Benutzeravatar
Cate
Pegasus
Beiträge: 18773
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von Cate »

Mary, schade! :schulter:


Bei Autos geht man aber auch von der sog. "Gefährdungshaftung" aus, nicht umsonst bekommt in D kein Auto ohne Haftpflichtversicherung die Zulassung.
Beim geparkten Auto trifft das natürlich weniger zu, aber beim fahrenden Auto schon, deshalb bekommen die Autofahrer bei Unfällen mit Fahrradfahrern/Fußgängern häufig eine Mitschuld. :nix:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1560
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von Sky4ever »

SCvet hat geschrieben: Gab´s wenigstens Tierarztkostenersatz oder Nutzenausfallersatz sowie Schmerzensgeld (der Schock und der Kummer wegen Pferd) für deine Freundin?

Viele Grüße

Carola

Nein, nix, rein gar nichts. Ich war auch geschockt, als sie es mir erzählte. Zumal sie noch heute (knapp 8 Jahre nach dem Unfall) immer noch damit zu kämpfen hat. Mit ihr kann man nicht normal an Straßen entlang reiten, da ist sie immer hyper nervös und angespannt. :seufz:
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von bubi9191 »

Hallo,

ich habe eine Frage.

Gestern ist ein minderjähriges Mädchen mein Pferd Probegeritten als RB.

Mutter hat mich begrüßt, Mädchen abgeliefert und sagt sie holt sie dann wieder ab, soll nur anrufen.

Okay, Reiten war anfangs alles ok, dann erschreckte sich mein Pferd, machte nen Schritt zur Seite, Mädel verlor einen Bügel und fing an zu klammern. Pferd geriet dadurch in Panik und rannte und rannte. Irgendwann in ein anderes Pferd (waren viele Reiter in der Halle) und dann auf 3 Beinen weiter.
Hab dem Mädchen zugerufen es soll abspringen, sonst wären beide in der nächsten Kurve gemeinsam gefallen.
Hat sie getan, auf den Beinen gelandet, hinten rüber gefallen, Steißbein gestoßen. Konnte laufen, wollte aber nen Krankenwagen der dann auch kam.

Ich habe in der Anzeige geschrieben dass das Pferd sensibel und nur für fortgeschrittene geeignet ist (ich bin da nämlich echt übervorsichtig) und das Mädchen versicherte mir sie hätte viele junge Pferde geritten und wäre erfahren.
Das habe ich alles schriftlich (per WhatsApp).

Muss ich für irgendwas aufkommen? Wüsste das nur gerne vorher.
Bin natürlich total sauer, dass eine Anfängerin (und das war sie) sich als Fortgeschritten ausgibt und mir solche Lügen auftischt - das Pferd ist eigentlich grottenbrav, aber ich bin da lieber übervorsichtig und warne vorher immer.


Damals ist die Reitbeteiligung einer Freundin von deren Pferd gestürzt und musste operiert werden. Gezahlt hat das die Unfallversicherung der Verunglückten.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 38505
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von A.Z. »

Melde den Vorfall unbedingt sofort deiner Haftpflichtversicherung und wann immer du Post dazu bekommst, leite sie weiter.

Ich denke schon, dass sich hier ganz klassisch die Tiergefahr verwirklicht hat und zumindest die Krankenkasse des Mädels, die ja den Krankentransport und die Behandlung bezahlt, wird auf dich zu kommen.
Das klären die Versicherungen dann auch unter sich, wer da dann welchen Anteil bezahlt.

Solange sie noch nicht deine Reitbeteiligung ist, zählt sie auch noch als Fremdreiter, ist also dir als Pferdebesitzer noch nicht gleich gestellt.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
Benutzeravatar
Neddie
Sportpferd
Beiträge: 1463
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 08:18

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von Neddie »

Oh je, alle drei Fälle sind ja sozusagen dumm gelaufen (bzw.:azuck:)
Bubi ich fürchte auch, dass die Haftpflichtversicherung deines Pferdes dafür aufkommen müsste. Das ist ja in deinem Fall nicht so ganz arg schlimm, dafür hast du sie ja.

Aber aus diesem Grund habe ich alle Minderjährigen, die RB machen wollten, wieder weg geschickt. Selbst wenn man rechtlich abgesichert wäre (was nicht geht, weil Pferde als potentiell gefährdend eingestuft sind, man als Halter eine Aufsichtspflicht hat und man vor Gericht, genau wie auf hoher See, alleine in Gottes Hand ist) sind da immer noch die Eltern, die einem im Falle eines Falles die Hölle heiß machen.

Ende vom Lied ist bei mir natürlich, dass ich keine RB habe :? Aber lieber so, als in einem Rechtsstreit.
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“

Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
nero311
Schulpferd
Beiträge: 763
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von nero311 »

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein Mann wurde ja von Nero getreten. Nun schickt seine Versicherung einen Unfallbogen, wo meine haftpflicht angegeben werden muss, weil ich ja die halterin bin.
ich habe den unfall natürlich nicht gemeldet, weil ich dachte, kann passieren, zahlt die Krankenkasse.
Kann ich da jetzt ärger kriegen, muss ich den schaden bezahlen oder ist das alles so in Ordnung und Familienangehörige machen das auf eigenes risiko.
Weiß das einer?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Haftpflichtschaden/Streitfall Problem

Beitrag von Hina_DK »

Es kann durchaus möglich sein, dass Du Deinen Versicherungsschutz verlierst, wenn Du den Schaden verspätet anmeldest, da die Versicherung auch die Möglichkeit haben muss, den Schaden aktuell zu bewerten und nicht erst, wenn er bereits beseitigt ist. Daher steht in dem Policen auch eigentlich "unverzüglich" drin. Ich würde es aber dennoch jetzt melden und schauen, ob die kulant sind. Ansonsten haftest Du ja selbst für den eingetretenen Schaden. Das Problem ist ja, dass es keine reine Sachbeschädigung ist, die man auch unter sich in der Familie klären kann, sondern ärztliche Versorgungskosten entstanden sind, also eben Dritte im Spiel sind, die Geld haben wollen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten