Wellcare Ja oder Nein
Moderator: Sheitana
Re: Wellcare Ja oder Nein
Ich finde solche Decken auch richtig schwachsinnig. Abgesehen davon, dass da recht locker mit Giften rumgemacht wird, spätestens wenn die etwas älter sind, haben die sowieso keine entsprechende Wirkung mehr. Also was soll dieser Unsinn ? Da sieht man mal wieder, dass man wirklich jeden Mist erfolgreich vermarkten kann.
Die Frage ist allerdings auch, ob das Permethrin dadrin überhaupt in einer Konzentration ist, die wirken KANN, denn es gibt ja Höchstmengen, die je nachdem verwendet werden dürfen, sofern sich solche Hersteller überhaupt an irgendwelche Bestimmungen halten.
Die Frage ist allerdings auch, ob das Permethrin dadrin überhaupt in einer Konzentration ist, die wirken KANN, denn es gibt ja Höchstmengen, die je nachdem verwendet werden dürfen, sofern sich solche Hersteller überhaupt an irgendwelche Bestimmungen halten.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Fr 31. Mai 2013, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- La Espanola
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12
Re: Wellcare Ja oder Nein
Ich tippe mal ganz stark drauf, dass da jemand mal wieder eine Gesetzeslücke erspäht und ein Geschäft gewittert hat. In dem Fall ist nämlich das Permethrin weder Arzneimittel, noch Futterzusatz, fällt also nicht unter entsprechende Regeln.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Wellcare Ja oder Nein
Wenn man mal danach gräbt, was die höchstzulässige Menge Permethrin bei Textilien ist, findet man noch ganz andere Dinge, über die man sich nur wundern kann. Das Wollsiegel ist z.B. an die Behandlung mit Permethrin geknüpft und der Blaue Engel ist kein Garant dafür, dass diese Chemikalie nicht eingesetzt wurde.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Wellcare Ja oder Nein
Ich habe auch ein Pony was extreme Schwierigkeiten mit vielen Mücken/Fliegen/Bremsen hat.
Er regt sich soo auf, daß er fast hysterisch wird, geht nicht mehr fressen und ist dauerwütend und verspannt,stampft und hibbelt nur rum, also echt keine Lebensqualität mehr
.
Also bin ich vor vielen Jahren auch auf Wellcare gekommen und habe ihn damit behandelt.......und beinahe umgebracht
. Er hat eine so extreme Allergie entwickelt (gleichzusetzen mit nem anaphylaktischem Schock), daß sein ganzes Kreislaufsystem zusammenbrach, die Lymphknoten anschwollen und atmen kaum mehr ging usw. und er zusammenbrach
GsD war der TA gerade auf dem Hof wegen einem anderen Pferd und es gelang uns ihn zu retten
Danke
.
Natürlich habe ich es nie mehr verwendet und musste auch von allen anderen Abwehrmittel ähnlicher Wirkstoffgruppen (z.B. Icaridin, Saltiditin usw.) Abstand nehmen und bat meine Miteinstaller (glücklicherweise benutzten nur zwei andere sowas) inständigst auch auf solche Mittel zu verzichten (weil auch durch das Beknabbern und Spielen mit den eingesprühten Ponys Reaktionen bei Takvuri, wenn auch nicht so schlimme, erfolgten), was sie auch erstaunlicherweise taten *hierfür nochmals Danke im Nachhinein
.
Heute halte ich meine Ponys in SV und würde es für mal evtl. Einsteller halt zur Bedingung machen darauf zu verzichten.
Natürlich ist das ein echt extremer und sicher seltenst vorkommener Fall, aber ich muß halt immer daran denken wenn ich Wellcare oder Permethrin höre.
Takvuris Insektenproblem haben wir nun folgendermassen gelöst:
Fliegenmaske von Cashel mit Ohren und Nüsternschutz. Fliegendecke bringt irgendwie nix .
Bei Fliegen-/ Mücken- und Kriebelmücken hilft uns unser selbstgemischtes Spray aus Lotion für normalr Haut, Nelkenöl, Zedernöl, Rosmarinöl, Thymianöl und Ballistol und Wasser.
Eine dunkle Weidehütte mit Vorhängen vor der Tür, die er immer aufsuchen kann und auch tut (mein kleines Höhlentier
).
Zur Bremsenzeit arbeite ich mit ihm frühmorgens und wenn es soweit ist, daß auch die Bremsen um 4.30 Uhr aufstehen
, dann gehts in die ca. 4- 6 Wochen dauernde Sommerpause
.
So kommen wir beide ganz gut durch diese blöde Zeit ohne dieses Gift benutzen zu müssen
.
Er regt sich soo auf, daß er fast hysterisch wird, geht nicht mehr fressen und ist dauerwütend und verspannt,stampft und hibbelt nur rum, also echt keine Lebensqualität mehr

Also bin ich vor vielen Jahren auch auf Wellcare gekommen und habe ihn damit behandelt.......und beinahe umgebracht





GsD war der TA gerade auf dem Hof wegen einem anderen Pferd und es gelang uns ihn zu retten



Natürlich habe ich es nie mehr verwendet und musste auch von allen anderen Abwehrmittel ähnlicher Wirkstoffgruppen (z.B. Icaridin, Saltiditin usw.) Abstand nehmen und bat meine Miteinstaller (glücklicherweise benutzten nur zwei andere sowas) inständigst auch auf solche Mittel zu verzichten (weil auch durch das Beknabbern und Spielen mit den eingesprühten Ponys Reaktionen bei Takvuri, wenn auch nicht so schlimme, erfolgten), was sie auch erstaunlicherweise taten *hierfür nochmals Danke im Nachhinein

Heute halte ich meine Ponys in SV und würde es für mal evtl. Einsteller halt zur Bedingung machen darauf zu verzichten.
Natürlich ist das ein echt extremer und sicher seltenst vorkommener Fall, aber ich muß halt immer daran denken wenn ich Wellcare oder Permethrin höre.
Takvuris Insektenproblem haben wir nun folgendermassen gelöst:
Fliegenmaske von Cashel mit Ohren und Nüsternschutz. Fliegendecke bringt irgendwie nix .
Bei Fliegen-/ Mücken- und Kriebelmücken hilft uns unser selbstgemischtes Spray aus Lotion für normalr Haut, Nelkenöl, Zedernöl, Rosmarinöl, Thymianöl und Ballistol und Wasser.
Eine dunkle Weidehütte mit Vorhängen vor der Tür, die er immer aufsuchen kann und auch tut (mein kleines Höhlentier

Zur Bremsenzeit arbeite ich mit ihm frühmorgens und wenn es soweit ist, daß auch die Bremsen um 4.30 Uhr aufstehen



So kommen wir beide ganz gut durch diese blöde Zeit ohne dieses Gift benutzen zu müssen

Ich bin manchmal verrückt. Wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden
.
Wenn dir die Antwort nicht gefällt, dann stell die Frage anders
.

Wenn dir die Antwort nicht gefällt, dann stell die Frage anders

- La Espanola
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12
Re: Wellcare Ja oder Nein
Also ich hab das Zeugs gekauft und auch schon ganz vorsichtig ausgebracht mit dem Erfolg gleich null. Da bei uns die Mücken jetzt aber so schlimm sind, dass Pferdi in der schlimmen Zeit (Morgens und Abends) echt frei dreht hab ich nach weiteren Alternativen gesucht und auch mal mit emiern Haus und Hof Apotheke telefoniert.
Das das nicht wirkt liegt wohl an der Menge. Naja ich hab irgendwie 10ml aufgetragen. Man darf bis zu 100ml. Ich werde jetzt also nochmal zulegen. Alles natürlich nur so lange das bei uns noch so extrem Feucht ist und es nötig ist. Zusätzlich hab ich jetzt für Abends - späten Morgen noch ne Fliegendecke gekauft.
Jetzt hoffe ich mal, dass sich das Problem irgendwann erledigt. So lange versuche ich es nochmal mit dem Wellcare und der Decke.....
Das das nicht wirkt liegt wohl an der Menge. Naja ich hab irgendwie 10ml aufgetragen. Man darf bis zu 100ml. Ich werde jetzt also nochmal zulegen. Alles natürlich nur so lange das bei uns noch so extrem Feucht ist und es nötig ist. Zusätzlich hab ich jetzt für Abends - späten Morgen noch ne Fliegendecke gekauft.
Jetzt hoffe ich mal, dass sich das Problem irgendwann erledigt. So lange versuche ich es nochmal mit dem Wellcare und der Decke.....
Re: Wellcare Ja oder Nein
Es macht natürlich wenig Sinn, die Menge auf ein Zehntel der Dosierungsanleitung für Ponys herabzusetzen, so dass sie im Prinzip gar nicht wirken kann. Das ist dann rausgeschmissenes Geld.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Lewitzer Flummi
- Pegasus
- Beiträge: 10315
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56
Re: Wellcare Ja oder Nein
Bei Zecken funktioniert diese Unterdosierung aber relativ gut.
Ich schmiere immer nur die Beine, die Brust und etwas am Kopf ein (seitlich Maul bis unter die Augen) und das nicht vollflächig. Trotzdem sind wir so die Zecken für längere Zeit los. Gegen andere Viehcher habe ich es bisher nicht angewendet und auch nicht drauf geachtet.
Hilft das gegen Kriebelmücken? Dann mache ich es auch noch auf die Bauchnaht/Schlauchtasche.
Ich schmiere immer nur die Beine, die Brust und etwas am Kopf ein (seitlich Maul bis unter die Augen) und das nicht vollflächig. Trotzdem sind wir so die Zecken für längere Zeit los. Gegen andere Viehcher habe ich es bisher nicht angewendet und auch nicht drauf geachtet.
Hilft das gegen Kriebelmücken? Dann mache ich es auch noch auf die Bauchnaht/Schlauchtasche.
- La Espanola
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 522
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:12
Re: Wellcare Ja oder Nein
Genau ich habs halt erstmal auf die wichtigsten Stellen geschmiert. Morgen mache ich mal den Rest...
Re: Wellcare Ja oder Nein
Wenn es richtig dosiert ist, hilft es gegen alle Insekten, wobei es auch mal Ausnahmen gibt. Manche Pferde haben trotzdem Bremsen um sich rum. Die Frage ist natürlich dann, ob wirklich ausreichend dosiert wurde, denn es gibt ja keine permethrinresistenten Insekten. Wellcare ist aber schon in seiner Zusammensetzung sehr niedrig dosiert. Wir haben hier in DK ein anderes Permethrin-Mittel, das eine höhere Permethrin-Dosierung hat.
Zuletzt geändert von Hina_DK am Do 6. Jun 2013, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit