Seite 6 von 6

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:42
von Neddie
Das hat die Chiro empfohlen, nicht die RL.
Man sieht aber schon, dass er das Becken auf der rechten Seite (der schlechteren) besser bewegen kann, als noch am Donnerstag. Oder bilde ich mir das ein? :daumen:

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:51
von Hina_DK
Wenn es um eine rein lösende Wirkung geht, dann macht Schenkelweichen oder andere Übungen zum Übertreten auch einen gewissen Sinn. Wenn es aber daran geht, dass die HH aktiviert werden soll, damit der Rücken arbeiten und Muskulatur aufbauen kann, dann bringt es nichts.

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 20:57
von ehem User
Ich kann es insofern verstehen, dass Schenkelweichen halt beim Lösen der Hinterhand hilft und das nur der gelöste Muskel in der Lage ist, sich an und abzuspannen und sich zu kräftigen.
Bei meinem war/ist es dasselbe- vorher übertreten lassen, Schenkelweichen, macht die Hüfte "auf", er schreitet danach deutlich besser nach vorn und lässte den Hals korrekt fallen. Dann draufsetzen und man hat ein zumindest "an"gelöstes Pferd. Unter dem Reiter mache ich es auch nicht (mehr) gerne, da arbeitet man wirklich wunderschön dran, dass sie am Schwerpunkt vorbeitreten ;)

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Mo 13. Mai 2013, 21:30
von Muriel
Schenkelweichen hat immer auch einen dehnenden Effekt im Lendenbereich und hilft damit auch, den Beckenbereich zu lockern - ebenso wie Schulterherein, nur dass beim SH noch mal andere Muskeln mit aktiviert werden - beim SW ist in diesem Fall der lösende, weil dehnende Effekt stärker anzusehen als ein Hinterhandnutzen.
Es ist in jedem Fall nicht völlig wirkungslos :nix:

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 10:37
von Neddie
Hm, vielleicht wollte mich die Chiro mit weiteren Übungen nicht überfordern. Aber ein dehnender Effekt ist doch schon mal was oder? :daumen:

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 10:46
von Hina_DK
Das kann gut möglich sein. Schulterherein muss ja auch erstmal erarbeitet werden und nicht jeder weiß, wie das geht. Schenkelweichen kennt letztendlich jeder, der mal reiten gelernt hat. Ich schätze mal, das wird wohl der Hintergrund sein.

Re: Muskelatrophie

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 14:48
von Ayla
Hallo Neddie,

hier steht eigentlich schon alles, was Deinem Pferd tatsächlich helfen könnte.....
Eine kleine Sache möchte ich noch hinzufügen, die ich persönlich zu wissen, sehr wichtig finde: Der Rückenmuskel des Pferdes ist kein Tragemuskel, sondern ein reiner Bewegungsmuskel. Damit er Dich tragen kann, muss Du ihn entsprechend vorher (also vor dem Reiten) trainieren.

LG Ayla