
Exterieurbeurteilung - Blickschulung
Moderator: Stjern
Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
nee, deine faellt ja auch in das beispiel das wir darum gebeten hatten
Ich warte ja darauf, dass die western-leuts was sagen *zu sheitana schiel*

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
Dann hatte ich das falsch verstanden, sorry, ich nehms wieder raus 

Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
lass ruhig drin
ich glaube ich wollte nur sicherstellen, dass wir nicht in beurteilungen abgleiten, sondern wirklich schwerpunkte herausarbeiten 


Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
So, ich habe mal etwas gestöbert, damit man mal die Entwicklung vom Jungspund zur reifen Dame betrachten kann. Leider waren kaum Bilder dabei, auf denen ich mein Pferd schön stehend von der Seite fotografiert habe (an diesen Thread hatte ich vor 15 Jahren leider nicht gedachtScheckenfan hat geschrieben:Oh ja, zeig mal her! So als 2 - 3 jährige wäre super

mit ca. 6 Monaten (leider in Bewegung)
mit ca. 1,5 Jahren (wenn ich mich nicht täusche)
mit gut 2 Jahren
mit gut 3 Jahren (glaube ich)
und zum Vergleich nochmal heute, mit 17 Jahren:
Was mir bei den Bildern stark auffällt: der Halsansatz wirkt viel tiefer als damals. Liegt das nur an der entspannten Grundhaltung, während sie als Jungpferd vieles interessanter fand und hocherhobenen Hauptes durchs Leben schritt, oder kann man einen Hals "tieferreiten"?
Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
@eseilena, finde ich total spannend so über die jahre anzuschauen. nee, einen hals kann man nicht tiefferreiten :-ü
allerdings weiss ich nicht, wie der unterschied zustande kommt. wobei ich ihn jetzt eigentlich auch nur im vergleich fohlen - später auffällig finde, und das kann ja gut vom wachstum kommen, nicht?
Ich habe noch ein bisschen etwas beizutragen:
Ich könnte von Hákon auch Entwicklungsbilder einstellen, aber primär würde mich im Sinne des Lehrthreads interessieren, warum das Gebäude beim zweiten Bild so viel harmonischer wirkt als beim ersten (bzw. Hákon bewegte sich beim zweiten Bild auch wieder viel schöner. Während er zZt des ersten Bildes sehr schublastig unterwegs war, fiel ihm die Versammlung zZt des zweiten Bildes wieder sehr viel leichter.) - Ist das "nur" der Hals?
Mein Eindruck allgemein zum Exterieur:
Ich finde die Schulter (schön schräg, oder?), Proportionen und Beine/Gelenke nicht all zu schlecht. Den Hals finde ich eher kritisch, auch auf dem zweiten Bild, also eher kurz+dick. Er hat gangpferdetypisch eine abgeschlagene Kruppe und eine etwas ausgestellte Hinterhand.
Ist die Oberlinie evtl. etwas "weich"?
Oder ist das wachstumsbedingt?
Würde/könnte man rein von den Bildern her vermuten, dass er sich supergut bewegt, mit ganz viel Gummi und Gleichgewicht?

und hier ein halbes Jahr später, leider steht er etwas spannig.

Und dann noch die Mama - Ich tue mich da echt schwer, wo sind die auffälligsten Unterschiede und wo sieht man deutlich die Verwandschaft? Sie ist übrigens sicher fünfgängig, ihr Sohn eher 4.5-gängig, man müsste das dem Gebäude ansehen

allerdings weiss ich nicht, wie der unterschied zustande kommt. wobei ich ihn jetzt eigentlich auch nur im vergleich fohlen - später auffällig finde, und das kann ja gut vom wachstum kommen, nicht?
Ich habe noch ein bisschen etwas beizutragen:
Ich könnte von Hákon auch Entwicklungsbilder einstellen, aber primär würde mich im Sinne des Lehrthreads interessieren, warum das Gebäude beim zweiten Bild so viel harmonischer wirkt als beim ersten (bzw. Hákon bewegte sich beim zweiten Bild auch wieder viel schöner. Während er zZt des ersten Bildes sehr schublastig unterwegs war, fiel ihm die Versammlung zZt des zweiten Bildes wieder sehr viel leichter.) - Ist das "nur" der Hals?
Mein Eindruck allgemein zum Exterieur:
Ich finde die Schulter (schön schräg, oder?), Proportionen und Beine/Gelenke nicht all zu schlecht. Den Hals finde ich eher kritisch, auch auf dem zweiten Bild, also eher kurz+dick. Er hat gangpferdetypisch eine abgeschlagene Kruppe und eine etwas ausgestellte Hinterhand.
Ist die Oberlinie evtl. etwas "weich"?

Würde/könnte man rein von den Bildern her vermuten, dass er sich supergut bewegt, mit ganz viel Gummi und Gleichgewicht?

und hier ein halbes Jahr später, leider steht er etwas spannig.
Und dann noch die Mama - Ich tue mich da echt schwer, wo sind die auffälligsten Unterschiede und wo sieht man deutlich die Verwandschaft? Sie ist übrigens sicher fünfgängig, ihr Sohn eher 4.5-gängig, man müsste das dem Gebäude ansehen


Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
huii, erstmal zu eseilina. Also, man kann einen hals zwar nicht tiefer reiten, allerdings kann er durch andere muskulatur tiefer wirken. In deinem fall ist das aber nicht der fall, denn ich finde man sieht schon im vergleich 1.5 zu 2 dass der hals nun tiefer ist, ich denke also das ist von sich aus so gewachsen, nicht durch's reiten entstanden. Wirklich spannend zu sehen, wie sie sich entwickelt hat (und das fohlenbild ist ja toll). Ich beobachte da ausserdem, dass der kopf groesser geworden ist, kann es vielleicht damit zusammenhaengen, dass nun alles 'schwerer' wirkt vorne, und etwas zwischen die schultern zusammensackt? Nur so eine idee 
Hakon
- ich bin sein groesster fan, ganz sicher. Ich schreib's auch hier noch mal, ich hab selten ein Pferd oder pony mit so viel gummi und elastizitaet, anmut und ueberhaupt gesehen, und schon ueberhaupt nicht bei einem islaender. Und so taktrein, und die praesenz - hach
Traumhafter kerl!
Zu den bildern - also, der hals wirkt auf dem ersten bild noch kuerzer als er ist, weil er zur kamera guckt, und ausserdem hat er ihn steil aufgerichtet, die vorderbeine leicht nach vorne rausgestellt und den ruecken weggedrueckt. im zweiten bild steht er zwar hinten raus (aber so ist er wohl), aber ich finde er erscheint dort weniger spannig als auf dem ersten (da will ich selber immer mit dem kopf schuetteln dass mein genick sich entspannt
er haelt das genick so fest und linst dann vorsichtig zur kamera - hab ich erwaehnt dass ich ihn toll finde?
)
Ich muss ehrlich sagen dass ich das nicht haette sehen koennen. Ich hatte ja auch so einen kandidaten, vielleicht halten wir die mal nebeneinander. Ich haette zwar gesagt, die lange, schraege schulter und gut gewinkelte hinterhand koennte es versprechen, aber dass er so gut ist, haette ich ehrlich nicht sehen koennen (also ich meine damit - er hat keine gravierenden fehler, aber woran ich haette sehen koennen dass er ueberdurchschnittlich ist
)
Ich kram mal eben ein paar elwyn bilder aus, und wenn du magst, und einen link hast damit wir den schoenen auch bewundern koennen *hoffnungsvollguck* - ich finde das passt ja schon hier rein, denn wir wollen ja herausfinden was an seinem gebaeude ihn so hervorragend macht.

Hakon



Zu den bildern - also, der hals wirkt auf dem ersten bild noch kuerzer als er ist, weil er zur kamera guckt, und ausserdem hat er ihn steil aufgerichtet, die vorderbeine leicht nach vorne rausgestellt und den ruecken weggedrueckt. im zweiten bild steht er zwar hinten raus (aber so ist er wohl), aber ich finde er erscheint dort weniger spannig als auf dem ersten (da will ich selber immer mit dem kopf schuetteln dass mein genick sich entspannt


Ich muss ehrlich sagen dass ich das nicht haette sehen koennen. Ich hatte ja auch so einen kandidaten, vielleicht halten wir die mal nebeneinander. Ich haette zwar gesagt, die lange, schraege schulter und gut gewinkelte hinterhand koennte es versprechen, aber dass er so gut ist, haette ich ehrlich nicht sehen koennen (also ich meine damit - er hat keine gravierenden fehler, aber woran ich haette sehen koennen dass er ueberdurchschnittlich ist

Ich kram mal eben ein paar elwyn bilder aus, und wenn du magst, und einen link hast damit wir den schoenen auch bewundern koennen *hoffnungsvollguck* - ich finde das passt ja schon hier rein, denn wir wollen ja herausfinden was an seinem gebaeude ihn so hervorragend macht.
Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
p.s. bevor mir jetzt die islaender-fans an die gurgel gehen - ich liebe islaender
Aber beruehmt fuer ihren taktvollen, elastischen trab sind sie wirklich nicht 


Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
Mal ne blöde Frage, woher kommt der ausgeprägte Brustteil z.B. bei der Pferdin? Auf jungen Bildern war das noch schön rund in die Körperrundung eingegossen und im Alter, wird das vorne rausstehender. Mich erinnert das immer an Kuhbrüste. Nicht böse sein, Birgit, Jack hat das auch und da darf ich das sagen.
Re: Exterieurbeurteilung - Blickschulung
koennte es sein dass es die hervorragende schulter ist (die man auf dem bild nicht so gut sieht, weil er nicht gut steht) in kombination mit einem weichen, elastischem ruecken und der leicht abgeschlagenen aber kraftvollen kruppe ist? 
hier ein bild wo man vielleicht die schulter erahnen kann - umpf, die sind wirklich alle murks, aber dafuer wurden sie ja leider nicht aufgenommen:


hier ein bild wo man vielleicht die schulter erahnen kann - umpf, die sind wirklich alle murks, aber dafuer wurden sie ja leider nicht aufgenommen:

Zuletzt geändert von Shieldmaiden am Mi 17. Apr 2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.